Spätere Fertiggarage vorbereiten

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bierwächter

Wir tendieren immer mehr zur Hoffmann Bimsgarage. Das mit dem Fundamentplan anfragen ist ne super Idee ich denke so machen wir das.
Entwässerung ist bereits notiert das werde ich auch soweit möglich mitmachen lassen.

Es ist bereits ein 100er Leerrohr zur Garage geplant. Kabel selbst werden später in Eigenleistung gemacht.

Danke für die Antworten
 
wiltshire

wiltshire

Diese Situation hatten wir und unsere Nachbarn in der Reihenhaussiedlung, in die wir 2001 einzogen. Erst mal schottern und später die Garage liefern lassen hat wunderbar funktioniert, auch direkt ans Haus. Die Fundamente machte der Garagenlieferant. Davor war einfach nur geschottert.
Aus dieser Erfahrung würde ich jetzt erst mal gar nichts tun.
 
B

Bierwächter

Die Fundamente machte der Garagenlieferant. Davor war einfach nur geschottert.
Aus dieser Erfahrung würde ich jetzt erst mal gar nichts tun.
Ich denke so müssen wir das wohl auch machen. Ich hätte gern schon mal zumindest auf die passende Höhe schottern lassen.

Wir haben heute das Angebot der Hoffmann Garage bekommen. Das war ein ähnlicher Schock wie unser erstes Angebot der Erdarbeiten (40k€). 4,3m x 6m Einzelgarage mit Tür und Fenster 32.000€. Da werd ich definitiv erst mal noch woanders schauen das ist ja abartig teuer. Das Fenster lassen wir zwar eh weg aber das sind nur etwa 500€.
 
wiltshire

wiltshire

4,3m x 6m Einzelgarage mit Tür und Fenster 32.000€. Da werd ich definitiv erst mal noch woanders schauen das ist ja abartig teuer.
Ich hab lange keine mehr gekauft, aber das klingt auch für mich zu teuer.
Moderne Autos brauchen aus technischer Sicht keinen Schutz einer Garage mehr. Fahrräder, Grill, Gartengeräte und co brauchen nicht so eine teure Hülle, das lässt sich anders lösen.
Wenn Du ein besonderes automobiles Schätzchen hast, ist das natürlich etwas Anderes.
 
A

Arauki11

Bei uns um die Ecke verkauf Jemand gebrachte Fertiggaragen. Ich habe gesehen, wie das Jmd. einfach mit ergrauenden Dachlatten modern verschalt hat.
Grundsätzlich gefallen mir Carports mit Abstellraum besser, sowohl optisch als auch von Preis. Hier lässt sich einfach vielerleich selbst gestalten und das auch mit rel. wenig Geld und dennoch schick.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Fundament / Bodenplatte gibt es 519 Themen mit insgesamt 4976 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Spätere Fertiggarage vorbereiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? 33
2Braucht man LAN Kabel in der Garage? 107
3Aufmusterung Elektro, Q2, Badfliesen, Drempel, bodentiefe Fenster - Seite 223
4Garage direkt an Einfamilienhaus. Fundament ausreichend? - Seite 220
5Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 229
6Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 585
7Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? 27
8Welche Fenster und Türen empfehlenswert? 21
9Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung 17
11Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 644
12Lage von Haus & Garage im Baufenster planen *Vorplanung* - Seite 15129
13Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 350
14Grundrissplanungen Einfamilienhaus und Garage - Seite 232
15Garage zumauern. Tipps? 21
16Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
17Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
18Stadtvilla 160-170 m², Problematik Anschluss Windfang mit Garage - Seite 332
19Grundrissplanung Einfamilienhaus (190 qm) mit Garage - Seite 218
20Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang - Seite 217

Oben