Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    Vinyl in Bodentiefe Dusche 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Geölt / gewachst. Sieht immer natürlich aus
  3. N

    L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen? 5,00 Stern(e) 122 Votes

    , dann braucht die Bank auch keine :rolleyes: Das, was geschrieben wird, ist auch wirklich so gemeint. Wortwörtlich!
  4. N

    Küchenoberschränke an 50mm Gips Wand befestigen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Korrekt. Und ich glaube mit 30-40cm Ausladung
  5. N

    Maximale und Vernünftige Kreditsumme 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich finde das Vorgehen gut - war ja gleichzeitig mein Vorschlag. Was ist die Alternative, wenn der übliche Marktpreis ist, wie er ist? Die jetzt gezahlten Kaufpreise fließen dann in die nächsten Anpassungen des Bodenrichtwertes ein und schon ist der Bodenrichtwert 2026/2027 der Kaufpreis von...
  6. N

    Passivhaus-Anforderungen der Stadt stehen nicht im Bebauungsplan 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Der Bebauungsplan ist übrigens auch eine kommunale Satzung ;) Über allem stehen Baugesetzbuch und Landesbauordnung. Der Bebauungsplan als Satzung hat Vorrang für Art und Maß baulicher Nutzung u.ä. Daneben - weder vorrangig noch nachrangig - stehen kommunale Satzung wie Gestaltungssatzungen...
  7. N

    Passivhaus-Anforderungen der Stadt stehen nicht im Bebauungsplan 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Jep. Gesehen. Aber wo steht dort die Regelung zur Passivhaus? Die habe ich nämlich nicht gefunden. Das ist doch der Passus zur Fernwärme. Sofern die Stadt dem TE einen anderen Kaufvertrag vorlegt, können natürlich auch andere Regelungen getroffen werden. Aber der Kaufvertrag sieht ebenfalls...
  8. N

    Passivhaus-Anforderungen der Stadt stehen nicht im Bebauungsplan 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ich war mal so frei, mir alle Dokumente anzuschauen. Fazit: Kannst auch nach Gebäudeenergiegesetz bauen, keinerlei Verpflichtung auf Passivhaus. Das Bauamt kann Euch gar nichts. P.S. Investiert zur Sicherheit trotzdem ein paar € für eine Erstberatung beim Baufachanwalt. Parallel eine...
  9. N

    Passivhaus-Anforderungen der Stadt stehen nicht im Bebauungsplan 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Ja. Nicht mehr und nicht weniger. Damit ist das Thema erledigt. Die Stadt kann gerne fordern, aber wird mit den Forderungen auf der Nase landen. Stell doch mal den Bebauungsplan vor. Also nenn Namen der Stadt und des B-Plans o.ä. - auf keinen Fall einen direkten Link.
  10. N

    Vinyl in Bodentiefe Dusche 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Alles klar. Alleine schon bei der Preisklasse wäre bei mir Vinyl raus, da ich dafür Parkett und in Teilen großformatige Fliesen legen würde. Parkettart: Eiche - wenn Du Buch o.ä. nimmst, darfst Du Dich über Kratzer nicht ärgern. Kann auch Wenge empfehlen. Hatten selbst einen Berner, der das...
  11. N

    Maximale und Vernünftige Kreditsumme 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ich meine damit, dass a) der Restkredit durch den Verkaufserlös getilgt werden kann und b) eine vermietete Immobilie nicht mehr besonders interessant ist, da die steuerliche Komponente wegfällt. Mit den Mieteinnahmen? Nehmen wir die mal als nicht nachhaltig raus (was wäre denn nachhaltig nach...
  12. N

    Vinyl in Bodentiefe Dusche 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Die Punkte würden mich mal interessieren. Vinyl wäre bei mir immer die schlechteste Wahl (ok, Laminat mal ausgenommen), direkt mit Teppich gleichzusetzen. Daher die Frage.
  13. N

    Maximale und Vernünftige Kreditsumme 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Fragen: Wie ist die finanzielle Situation nach der Geburt des Kindes (Elterngeld, Steuerklassenwechsel o.ä.)? Wie ist die zeitliche Planung, um wieder arbeiten zu gehen? Stundenanzahl bei Wiederaufnahme der Arbeit mit geplantem Einkommen? Steuerklassenwahl? Wann ist das zweite Kind geplant...
  14. N

    Maximale und Vernünftige Kreditsumme 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Das ist je nach Lebensplanung eine Übergangszeit, die gut tragbar ist. Dazu hat der TE aber nichts geschrieben.
  15. N

    Maximale und Vernünftige Kreditsumme 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ohne weitere Mieten und der Prämisse, dass ihr beide voll arbeitet, ist je nach Zins bis 750k machbar. Aus Sicht einer Bank. Ich persönlich würde um 600k als locker bezahlbar sehen.
  16. N

    Küchenoberschränke an 50mm Gips Wand befestigen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ich bin ja eher ein Angsthase und würde bei Oberschränken mit den KM10 arbeiten. Oder Tox Spagat (Pro). Musst mal nach den Haltewerten schauen, welche Gewichte die tragen können.
  17. N

    Küchenoberschränke an 50mm Gips Wand befestigen 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Wie wäre es mit Kippdübeln / Federklappdübeln - egal ob Fischer oder Tox.
  18. N

    Vinyl in Bodentiefe Dusche 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Größer ja, aber die großen Formate sind inzwischen "spottbillig". Da bekommst Du 60x120cm schon ab 29-39€/qm. Vor ein paar Jahren noch undenkbar.
  19. N

    Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth 4,80 Stern(e) 9 Votes

    Wenn ich erst ein Haus baue, gibt es keinen Makler, der Unterlagen zur Verfügung stellt. Es sind Bauunterlagen vom Bauunternehmen oder es ist die Planung vom Architekten in Zusammenarbeit mit dem Energieberater. Für KfW-Mittel braucht es immer einen Energieberater, das hat mit der Zertifizierung...
  20. N

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Weil er auch eine Fußbodenheizung verlegen will.
  21. N

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Du hast als Beispiel die Böden / Wandbeläge vorgerechnet bekommen. Also ja, Dein Budget ist zu klein. Du bist in einer Region, wo die Preise noch überschaubar sind und hast gutes Eigenkapital. Da sollte auch mal ein "normales" Haus drin sein. Es muss nicht gleich die Liebhaberimmobilie sein...
  22. N

    Wengerter Massivhaus GmbH Bauherren 2025/2026 Eckersmühlen Roth 4,80 Stern(e) 9 Votes

    So ist es. Wobei ganz korrekt die Hausbank nur die Refinanzierung von der KfW zu deren Bedingungen bekommt, sie aber den Kredit selbst vergibt. Die KfW vergibt keine keine. Ja. Ich empfehle Dir, einfach mal auf die KfW Seite zum jeweiligen Programm zu gehen. Da gibt es extra einen Punkt "So...
  23. N

    Vinyl in Bodentiefe Dusche 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Wie langweilig. Unterschiedliche Räume mit unterschiedlichen Einrichtungen und unterschiedlichen Nutzung dürfen ruhig unterschiedliche Böden haben.
  24. N

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Der verdampft wie der sprichwörtliche Tropfen auf dem heißen Stein.
  25. N

    Boden am Rand schief, noch ok? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Nur, dass du dich jetzt zu einem späten Zeitpunkt streiten musst. Sonst nix
  26. N

    Vinyl in Bodentiefe Dusche 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Warum? Das ist ein absolut exotischer Wunsch. Nicht einfach umzusetzen. Brauchst aber Spezialisten, die das korrekt können. Dafür hast du dann „Plastik“ in der Dusche und wahrscheinlich mehr bezahlt als für hochwertige Fliesen oder bis vergleichbar zu einer fugenlose Beschichtung
  27. N

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Nimm einfach gesunden Menschenverstand. 300qm Boden zu 50€ + Verlegekosten, Kleber, Sockel usw. Dann hast Du welchen Preis? Schon 15k ohne alte Fliesen raus, verlegen und erst recht ohne alle Wände und Decken. Würde mal tippen, dass der Maler dafür (alle Beläge ab, spachteln, ggf. schleifen...
  28. N

    Boden am Rand schief, noch ok? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Korrekt arbeiten wäre einfacher gewesen. Aber das ist nicht Dein Problem.
  29. N

    Boden am Rand schief, noch ok? 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Mangel anzeigen und beheben lassen.
  30. N

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Da sind die 120qm Schwimmhalle mit drin.
  31. N

    300 m², Hanglage, Bj. 1963 kaufen oder nicht? 4,90 Stern(e) 7 Votes

    Für 300k gibt es keine Sanierung. Das ist nur eine Renovierung - bei der Hausgröße wird eine ordentliche Sanierung eher bei einer Mio. liegen. Es ist alles alt. 431qm müssen sinnvoll fürs Leben sein, unterhalten (auch das Grundstück) und beheizt werden. Bei Baujahr ist quasi alles alt und muss...
  32. N

    Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Du bekommst Antworten auf Deine Fragen und sogar kostenlos und unverbindlich weitere Infos, für die Du woanders sogar Geld bezahlen müsstest (entweder für Planung, Beratung oder sogenanntes Lehrgeld). Man könnte ja mal "Danke" sagen. Das war die direkt beantwortete Frage. Anschrauben je nach...
  33. N

    34er Gebiet - Grüne Wiese, Unsicherheit bei der Traufhöhe bzw Kniestock 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Wie wäre es denn mit einer ganz schlanken Bauvoranfrage zu diesem Thema? Dann kann auch nicht mehr ausweichend geantwortet werden. Und es geht relativ schnell
  34. N

    Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Aus dem Thread. Du hast NIE geschrieben, dass Du einen massiven Keller bekommst. Wörtlich nur, dass die üblichen Anbieter Dir auch einen Wohnkeller liefern würden. Und erst gegen Ende des Threads, dass der Hang dann kein Hang ist, sondern dank Aufschüttung ein normales Grundstück wird. Lies...
  35. N

    Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Wenn das so ist, dann ist alles gut. Hatte - und deshalb auch schon früher darauf rumgehackt - verstanden, dass Du von den Fertighausbauern ein komplett in Ständerwerk gebautes Haus inkl. des Kellerwohngeschosses bekommst. Denn das wäre etwas, was zu Problemen führen würde/könnte (oder teuer...
  36. N

    Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Noch einmal. Ja, jeder wird Dir etwas anbieten von den üblichen Standardhausbauern. Das ist aber bei Deinen Wünschen die teuerste Variante, die Du wählen kannst. Und je nach Erfahrung des Hausbauers auch nicht die Variante, die regelmäßig gebaut wird und damit fehleranfällig ist. Individueller...
  37. N

    Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Du schreibst von Haus im Hang. Das machen auch alle mit Standardgrundrissen, Wohnkeller usw.? Das ist ein typischer Fall für einen Architekten, der sich mit Bauen im Hang auskennt. Ich rede nicht von Deinen "normalen" Fassadensonderwünschen. "Solch ein Wand" ist Standard bei etwa 1/3 bis der...
  38. N

    Verschiedene Wandsysteme von Häusern, Befestigungsfähigkeiten, Stärke 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Wenn ich das lese, denke ich sofort: "Das ist ausschließlich etwas für einen Architekten". Ein typischer Fertighausbauer käme mit seinen auf flache Grundstücke gedachten Standardhäuser erst an Stelle 157. Ist ungefähr so, als würdest Du einen Humvee kaufen wollen und bei VW, Fiat und Peugeot...
  39. N

    Interhomes Insolvenz, Ratingen Felderhofquartier/Spiegelglasfabrik - Betroffene gesucht 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Die einzelnen Projekte sind in der Regel reine Objektgesellschaften mit non-recourse Finanzierungen (keine Haftung der Gesellschafter). Deshalb gehen sie oftmals gar nicht in die Insolvenz, da die Projekte dann durchfinanziert sind.
  40. N

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Auf deine Frage antworte ich nicht, wenn du die Gesetzesstellen, die ich als Grundlage sogar hier rein kopiere, nicht liest. Paragraph 40 Absatz 2. Das steht alles nötige drin.
  41. N

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    So einfach ist das nicht. Bezahlen musst du trotzdem.
  42. N

    Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW 5,00 Stern(e) 8 Votes

    40qm Keller kann man auch auf ein paar qm mehr Grundfläche verteilen. Du hast drei Geschosse - genau das macht den Keller so teuer im Vergleich zur kleinen Grundflächenvergrößerung. Die 15qm Grünfläche merkst du nicht. Dafür sparst du Lichtschächte und ggf. Außenkellertreppe und schon ist es...
  43. N

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Teuerste und bekloppteste Variante, die Du wählen kannst. Ideal ist eine GEMEINSAME Bebauung. Egal ob wie hier zwischen den Terrassen oder klassische Zaunfrage (was kommt dann eigentlich nach der Mauer auf dem restlichen Grundstück?). Guckst Du Nachbarschaftsrecht und Gesetz ;). Oder...
  44. N

    Ist dieser Parkettboden fachgerecht verlegt worden? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Hier geht es um eine Bauleistung. Nicht bloß ein einfacher Handwerkereinsatz. Insofern sehe ich auch die 5 Jahre.
  45. N

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Klar, stehen mittig auf der Grenze. Was ja grundsätzlich sogar gut ist - wenn man vorher alles abspricht, damit für beide Parteien die zukünftige Mauer passt und das Fundament korrekt ausführt.
  46. N

    Hosby-Fertighaus von 1983 - problematsche Raumluftanalyse 5,00 Stern(e) 8 Votes

    Kann ich Dir gerne geben. Mein Nachbarhaus soll verkauft werden. Fertighaus Mitte/Ende 60er (Okal Haus). Raumluftmessung sowohl als Einzelmessung als auch als Langzeitmessung. Ausschließlich Formaldehyd-Grenzwert und 10% überschritten (110 µg/m³). Lindan, PCB usw. alle unauffällig (bzw. deutlich...
  47. N

    Terrassenmauer zum Nachbar - Was sollen wir beachten? 5,00 Stern(e) 9 Votes

    Tief genug frostfrei gründen, korrekt auffüllen und verdichten. Was hat der Nachbar denn gemacht?
  48. N

    Zweites Haus mit Smarthome 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Man sagt, der Steinel True Presence hat für solch Fälle eine hervorragende Performance. Erkennt Mikro-Atembewegungen.
  49. N

    Interhomes Insolvenz, Ratingen Felderhofquartier/Spiegelglasfabrik - Betroffene gesucht 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Rabatt auf das Haus? Praktisch keine Chance. Warum auch? Ist ja keine Lagerware im Schlussverkauf. Ist ein noch zu bauendes Haus, dessen Baukosten eher noch steigen. Da wird nichts verramscht werden. Davon abgesehen wird es auch eine Bank geben, die eine Finanzierung drauf hat und so etwas...
  50. N

    Hauswechsel, Verkauf, Neukauf 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Pfandhauskredit darf die Bank nicht mehr geben... (bei Immobilien)
  51. N

    Grundrissfeedback Einfamilienhaus 4-5 Personen, 200qm auf 500qm Grundstück in BW 5,00 Stern(e) 8 Votes

    200qm Wohnfläche. + Vollkeller + überlange Doppelgarage und dann auch noch in einer wahrscheinlich relativ teuren Gegend (BW). Ich würde jetzt 600k (+x) fürs Haus, 100k für den Keller, 40k für die Garage und dann noch die üblichen Nebenkosten gerechnet. Das kann mit Eurem Wunschbudget ganz...
Oben