Auch wenn
@Flo&Steffi dies eventuell gar nicht mehr liest (was ich schade fände), vielleicht hilft es ja anderen, die sich für das Thema interessieren.
Wir haben ein Holzhaus in ziemlich genau dem vom TE erwünschten Stil gebaut (nur ohne Sprossenfenster). Beton-Wohnkeller im (leichten) Hang, EG verputzt, OG mit Holz verschalt und große Dachüberstände.
Auch wir sind im Süden Bayerns und können die Alpen nicht nur bei Föhn sehen.
Das Haus haben wir mit Baufritz gebaut (Keller Glatthaar, da die sich eng mit Baufritz absprechen). Es gibt eine Installationsebene und zum eigentlichen Thema "Befestigung von schweren Dingen an der Wand" haben wir das anliegende Merkblatt bekommen, aus dem auch der Wandaufbau hervorgeht und welches eventuell die Fragen des TE beantwortet - so er sie denn noch liest.
Neben den geeigneten Dübeln gibt es natürlich auch die Möglichkeit, die schweren Teile direkt in den senkrechten Holzleisten, auf denen die Gipskartonplatten verschraubt sind, zu befestigen. Da es ein fixes Rastermaß gibt, sind die auch einfach zu finden - ich habe die Fußbodenleisten immer genau hier angeschraubt, sodass dies auch im Nachgang easy ist.
Zusätzlich kann man für Waschbecken, schwere Lampen u.ä. noch weitere Holzlatten anbringen lassen. Das kann man auch direkt vor Ort während des Baus noch absprechen. Wenn man sich nicht ganz ungeschickt anstellt, kostet das keinen Cent mehr.
Ich habe auch alle Fertigungspläne zu den einzelnen Wand- und Deckenteilen bekommen, aus denen die Position jeder einzelnen Strebe hervorgeht.
@Flo&Steffi : schaut Euch Baufritz mal an, die Angebote sind sehr transparent und die einzelnen Positionen werden zu 100% gutgeschrieben, wenn man sie bauseits erledigt.
P.S.: Leider kann man hier kein .pdf anhängen, deshalb die einzelnen Seiten als .jpg.
