Suchergebnisse

  1. A*

    Schau mal hier: . Da wird jeder fündig! 5,00 Stern(e) 62 Votes

  2. N

    Grundrisskritik: Glockenspielhaus - was geht besser? 4,80 Stern(e) 11 Votes

    Dann aber nur für das EG. Dieses Haus dürfte mit euren Wünschen etwa 50-100% teurer werden. Ich würde vorsichtig an reinen Baukosten 3.500€/qm + x schätzen. Dazu Baunebenkosten.
  3. N

    Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück 4,80 Stern(e) 5 Votes

    In Bayern zwingend. Du brauchst die Zustimmung der Nachbar. Falls du die nicht hast: nicht bauen oder falls schon gebaut: Rückbau. Diese „Niemand“ ist der TE. Und wir sind bei den Bayern. Und haben nicht nette Nachbarn.
  4. N

    Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Es geht um die 3m zur Grenze, die in Bayern einzuhalten sind. 3m Tiefe ist dort auch kein Problem.
  5. N

    Grundstück ( Beleihung / Verkauf) 4,30 Stern(e) 3 Votes

    Frag über Smava oder ähnliches einen Rahmenkredit an. Mit dem Grundstück kannst du erst einmal gar nichts machen (maximal bei der Hausbank, die es verkaufen soll, im Rahmen einer Positiv-Negativerklärung)
  6. N

    Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück 4,80 Stern(e) 5 Votes

    Ist nur ein Beispiel. Habe aktuell „nur“ einen großen Schirm geplant. Hatte aber schon mal so ein Sonnensegel in einen der vorherigen Häuser. Alternative wäre auch noch ein 3x3m Aluminium Pavillon mit Doppelstegplatten. Hatten wir auch schon mal
  7. N

    Terrassendach bei trapezförmigen Grundstück 4,80 Stern(e) 5 Votes

    - Sonnenschirme - Sonnensegel (fliegende Bauten, daher gar kein Abstand zur Grenze nötig)
  8. N

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Frage: Warum müssen es zwingend zwei Räume unten sein?
  9. N

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Als Gedankenanstoß aber zumindest ausreichend. Vielleicht könnt Ihr Euch auch im Netz von Grundrissen von Doppelhaushälften inspirieren lassen. Da ist es auch der Klassiker, dass der Eingang so wie bei Euch liegt.
  10. N

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Ich würde komplett neu denken. Da mal eben schnell erstellt, sieht vieles nicht schön aus. Aber Du verstehst damit, was ich meine. "Richtiger" Eingangsbereich. Auch die zwei Zimmer kann man darstellen. Aber: Hast Du keinen Architekten und machst alles selber?
  11. N

    Eingangspodest - Fliesenränder der Stufen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Dann machst Du es eben aus den Fliesen.
  12. N

    Eingangspodest - Fliesenränder der Stufen 5,00 Stern(e) 4 Votes

    Sehe ich genauso. Kein Rumgehampel mit Fliesen und Kantenbearbeitung.
  13. N

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Dann macht man einen großzügigen Eingangsbereich. Treppe nach hinten verschieben. Kleines Gäste-WC im EG. Kein separater Eingang zur "Wohnung" unten. Dann geht auch ein schöner Grundriss unten. Dann musst Du halt 10-12 Jahre im totalen Murks leben. Wenn die Kinder raus sind, wird alles...
  14. N

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Dann verstehe ich den komplette Grundriss nicht und die Intention, die dahinter steckt. Zwei Wohnungen? Wo kommen die Klamotten hin, wenn die Kids reinkommen? Warum dann unten so eine Planung mit den Zugängen zu den weiteren Räumen? Warum das Bad so? Entweder planst Du zwei Wohnungen. Dann...
  15. N

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Findest Du echt? Eine 90qm-Wohnung, die - keinen Flur zu den einzelnen Zimmern hat und - damit jedes Mal beim Gang zum WC durchs Wohnzimmer gegangen werden muss - WC/Dusche direkt ins Wohnzimmer hat - einen Allraum ohne Stellfläche an Wänden hat - etc. Ist für mich für die...
  16. N

    Planung Erdgeschoss Essen/Kochen/Wohnen 4,20 Stern(e) 5 Votes

    Das ist doch nur ein Apartment. Ansonsten hätte ich auch gesagt, dass es eine Katastrophe mit dem Allraum ist, der gleichzeitig als Flur zu Schlafzimmer/Büro/Bad fungiert. Keine großartigen Stellflächen, da die Außenwände überall Fenster haben und auch kaum Innenwände zur Verfügung stehen. Mehr...
  17. N

    Bauplan an Nachbar weiterleiten? 4,70 Stern(e) 7 Votes

    Frag ihn doch einfach erst einmal, wofür er ihn braucht und was genau er haben möchte. - Außenansichten? - Komplette Bauunterlagen? - Lageplan mit eingezeichneten Außenmaßen ... Kannst es auch ablehnen mit dem Copyright des Architekten. Der möchte halt nicht, dass seine Pläne weitergegeben werden.
  18. N

    Neubau Einfamilienhaus in Einzelvergabe - Thema "Eigenes Material" 4,60 Stern(e) 9 Votes

    Haus mit Installation bauen. Gewerke abnehmen. Parallel bei Kleinanzeigen einen Billigmonteur suchen. Installieren lassen und hoffen, dass Du nie einen Gewährleistungsfall hast. Wobei vieles auch als EL gemacht werden kann. Na ja, im Sanitärbereich gibt es Grundstück. kein "nicht gewohntes"...
  19. N

    Korrelation Hausbaupreis/Wandsystem zu Wiederverkaufswert 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Nur auf den CO2 Abdruck. Oder Recyclefähigkeit. Im gewerblichen Bereich ist man da schon viele weiter - cradle to cradle, Materialkataster für das einzelne Objekt. Wollte nur fürs Nachdenken anregen, dass die Frage vielleicht nicht lautet, ob das Fertighaus zukünftig weniger wert ist, sondern...
  20. N

    Korrelation Hausbaupreis/Wandsystem zu Wiederverkaufswert 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Da gab es „früher“ aber auch tatsächlich deutliche Unterschiede in der Qualität (PCP, Lindan, Asbest, Wandaufbau usw. ). Heutige Häuser sind unabhängig von der Bauweise gleich in der Qualität. Sogar Bürohäuser o.ä. werden als Fertighäuser gebaut (Holzrahmenbau/Holzhybrid) - da rede ich von...
  21. N

    Korrelation Hausbaupreis/Wandsystem zu Wiederverkaufswert 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Sofern es sich nicht um alte/ältere Häuser handelt, gibt es tatsächlich keinen Unterschied. Wobei eine Vergleichbarkeit eh schwierig ist, da alle gebrauchten Häuser unterschiedlich sind.
  22. N

    Korrelation Hausbaupreis/Wandsystem zu Wiederverkaufswert 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Dann präzisieren wir mal. Etwa 90% war hässlich. Am nördlichen Bereich im Übergang zum Münsterland, östlich in Richtung Westfalen, westlich in Richtung Niederrhein und im Süden, wo die „Bonzen“ gewohnt haben (und noch immer wohnen), war es schön. Heute sind es irgendwie die Bereiche nördlich der...
  23. N

    Korrelation Hausbaupreis/Wandsystem zu Wiederverkaufswert 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Du meinst die Arbeitslosenquote in Westdeutschland? Die betrug nämlich 0,7%. Hast ChapGpt wohl falsch verstanden. Im Ruhrgebiet lag sie da schon höher. Begann schon sehr früh. Kohlekrise seit Mitte/Ende der 50er Jahren. Lange laufender Strukturwandel. Attraktivität der Region gering - auch wenn...
  24. N

    Korrelation Hausbaupreis/Wandsystem zu Wiederverkaufswert 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Äh. Der Niedergang begann schon in den 50ern. Und er war absehbar. Das ist in heutigen Metropolen eine ganz andere Situation - Diversifikation, Bildung, Demographie, etc. Das Ruhrgebiet war schon als „Boomregion“ schäbig und dreckig. Erst nach dem richtigen Niedergang ging (und geht heute noch...
  25. N

    Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Welches dritte Kind? Der TE hat nur zwei und es soll auch kein drittes dazu kommen. Das ist ein Zimmer für... Text immer komplett lesen. Zwinker.
  26. N

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Das ist der niedrigste Grundpreis für einen Wärmepumpe-Tarif, den es bei mir gibt. Nicht der Grundpreis für den normalen Haushaltsstrom. Ich rechne nur, was mich der separate Tarif kostet. Da ist der Grundpreis vom Haushaltsstrom egal, denn das sind Sowiesokosten. ==> also bei mir 240€...
  27. N

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Echt? Der lohnt sich? Das sind doch (im Neubau) irgendwo um 200€ Stromkostenersparnis (bei mir im letzten Jahr wären es 150€). Kostet bei Euch der Wärmepumpe-Strom im Grundpreis so wenig, dass es sich lohnt (habe gerade mal bei mir nachgeschaut, da sind es ab 240€ Grundpreis - also absolut nicht...
  28. N

    Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Bin kein Grundrissexperte. Aber wo sind die Reserven bzw. expliziten Keller-/Abstellräume, die Du eingeplant hast? Ich sehe einfach nur viele Zimmer (Hobby-Zimmer für die Kinder wird Deiner Meinung nach wie genau genutzt werden?) und viel Fläche. Ausweichzimmer und Gästezimmer kann das Büro...
  29. N

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Ist ggf. ein zusätzlicher Start für den Verdichter. Macht den Kohl nicht fett. Sonst passiert technisch nichts. Ein evtl. länger laufender Heiztakt wird unterbrochen und in zwei Takte geteilt. Im Winter, wenn/falls die Wärmepumpe durchläuft, kommt es im Jahr zu 100 zusätzlichen Starts (Zahl...
  30. N

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Im Neubau nicht. Ja, die Wärmepumpe zieht dann mehr Strom, wenn sie nach zwei Stunden wieder startet, aber das fasse ich als nicht merkbar zusammen.
  31. N

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Kommt darauf an. Grundstück. besteht keine Pflicht. Hast Du eine Förderung für die Wärmepumpe erhalten und musst deren Effizienz nachweisen und die Wärmepumpe hat keinen integrierten Zähler, dann kommst Du nicht um einen zweiten Zähler herum. Das sollte aber die absolute Ausnahme sein.
  32. N

    Wärmepumpentarif & Sperrzeit - bitte um Meinungen 4,90 Stern(e) 9 Votes

    Hier in meiner Region habe ich seit zehn Jahren die Wärmepumpe über den Haushaltsstrom laufen. Ist in Summe recht deutlich günstiger als ein spezieller Tarif mit einem zweiten Zähler. 25,9 Cent koste gerade der Strom
  33. N

    Detailfragen zur Grundrissplanung Umbau mit Aufstockung 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Kann ich nur unterstreichen. Gutes Beispiel aus der Wohnsiedlung, wo ich vorher gewohnt habe (Neubausiedlung). Eine Partei fand es so toll, den Schlafbereich mit Gartenzugang zu haben und oben zu kochen und vom Wohnzimmer aus in den Garten zu schauen. Dann ist eine Person leider viel zu schnell...
  34. N

    Korrelation Hausbaupreis/Wandsystem zu Wiederverkaufswert 4,90 Stern(e) 8 Votes

    Ein gleiches Haus kostet mit unterschiedlichen Steinen in Zweifel einen unterschiedlichen Preis - aber keine wahnsinnigen Unterschiede. Das liegt dann an der Kalkulation und den Wünschen des Anbieters. Du hast eher die Entwicklung - WDVS -> monolithisch -> Klinkerfassade. Und irgendwo in der...
  35. N

    Grundflächenzahl nach Realteilung des Grundstücks für Doppelhaushälfte 4,60 Stern(e) 7 Votes

    Eine rein ideelle Teilung ist für eine Bank nicht finanzierbar und die Hälfte auch nicht fungibel. Gemeint ist eine Aufteilung in Wohnungseigentum. Also zwei Wohnungen mit Sondernutzungsrechten an Gärten, Wegen etc.
  36. N

    Neigungswinkel und Durchgangshöhe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Du musst sie ja auch nicht immer zu 100% ausfahren. Dann hast Du auch noch mehr Durchgangshöhe. Ich sehe bei 9 Grad kein wirkliches Problem - den Grund für den "Standard" hatte ich ja genannt.
  37. N

    Neigungswinkel und Durchgangshöhe 4,40 Stern(e) 5 Votes

    Damit Regen und Dreck gut weggespült werden. Es ist aber kein Problem, auch 9 Grad zu nehmen. Falls die Markise so einstellbar ist. - ist sie immer voll ausgefahren? - sind 195cm zwingend?
  38. N

    Holz-/Aluminiumfenster mit Helopal- oder Aluminium-Außenfensterbank? 5,00 Stern(e) 5 Votes

    Dann liegt ein Mangel beim Einbau vor.
  39. N

    Kostenvergleich Mietwohnung - Haus 4,80 Stern(e) 6 Votes

    Ist aber nicht so. Es gibt bei den in Rede stehenden Haus a) einen Nachbarn und b) nur 60qm. Freiraum und Freiheit finde ich anders.
  40. N

    Kostenvergleich Mietwohnung - Haus 4,80 Stern(e) 6 Votes

    In der Regel fährt man als Mieter günstiger, wenn man seine Kohle nicht verbrät, sondern den Mehraufwand, den man im Haus hat, anspart. Die reinen Betriebskosten sind vergleichbar. Aber die Miete ist quasi der Preis für Eure Abnutzung der Mietwohnung. Im Eigentum musst Du jede Instandhaltung...
  41. N

    Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    Nee, sind aber ein Treiber der Ungemütlichkeit. Wenn man schon so viel Geld ausgeben möchte, dann lasse ich planen und klatsche nicht einfach das Haus voll mit Spots. Ist aber Geschmackssache, wie immer.
  42. N

    Einfamilienhaus Elektrik Ausführung und Kosten (Loxone) 4,70 Stern(e) 3 Votes

    WOW!!! Keine Ahnung speziell zu Loxone, aber 70 Brennstellen ist schon ein Brett.
  43. N

    Wie Fertighaus bauen? Auf was achten beim Bau und Finanzierung? 4,40 Stern(e) 7 Votes

    Mal einen thread zu euren Finanzen aufmachen. Das schreit nach 750k und mehr an Kosten und Kredit. Also über 3.000€ Rate. Da ihr kein Eigenkapital habt, muss eure Bonität super sein, sonst gibt es keinen Kredit. Also 7k netto sollten auf dem Konto eingehen. Das ist ein Gerücht. Ein...
  44. N

    Undichte Fenster per Thermografie erkennen 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Was für ein Haus? Was genau für Fenster? Wie das Haus gedämmt? Raumtemperatur? Außentemperatur? Feuchte draußen? Lüftungsverhalten? Nur die Scheiben feucht? In welchen Zimmern?
  45. N

    Bodenplatte Neubau - Rückbau notwendig? 4,50 Stern(e) 6 Votes

    Sieht nach Pillepalle aus. Kann man nacharbeiten. Alles weitere sagt Dir Dein Sachverständiger.
  46. N

    Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Ohne Heizung nicht. Das darf der Energiebesteuerung nicht. Viel Spaß. Und nicht weinen, wenn es erwartungsgemäß nicht klappt.
  47. N

    Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Das wird erst besser (in Richtung Köln), wenn der Konverter in Meerbusch in Betrieb geht.
  48. N

    Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich 4,70 Stern(e) 6 Votes

    Du baust neu - KfW 300. Dann gibt es keinerlei Möglichkeit, für dasselbe Objekt noch 458 zu bekommen. Wobei kein Energieberater der Welt Dir überhaupt erst eine BzA erstellen wird, weil er es nicht darf und Du somit gar nicht erst zum Antrag kommst. Dann würdest Du ja auch zwei Wärmepumpen...
  49. N

    Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Geht mir genau umgekehrt. LOL. Selbst als es mit der Ukraine und der Energiekrise los ging, habe ich noch für 21 Cent abgeschlossen. Denke, dass es hier im Westen aber auch so ist, dass tatsächlich Stromtrassen aus dem Norden und aus Holland ankommen. Insofern gibt es ein Überangebot an...
  50. N

    Neubau Fertighaus auf Bestandskeller welche Förderungen möglich 4,70 Stern(e) 6 Votes

    KfW40 mit Ölheizung dürfte eh nicht funktionieren. Er pfuscht die Berechnung hin? Du brauchst sowieso eine WP, also im 300er Programm anzusiedeln. Sonst gibt es keine Möglichkeit der Förderung.
  51. N

    Enpal Photovoltaikanlage Anschaffung - Bewertungen? 4,80 Stern(e) 8 Votes

    Um ehrlich zu sein, muss ich sagen, dass es 25,9 Cent sind. Abgeschlossen letzten Herbst. Der teuerste Vertrag seit vielen Jahren. Meine Ex hat vor ca. sechs Wochen mit knapp 24 Cent abgeschlossen. Niederrhein, nördlich von Düsseldorf. Bei Check 24 gerade nachgeschaut. 25,44 Cent als...
Oben