Vielleicht lässt sich der Preis auf glatte 400k drücken und hättest mit Kaufnebenkostenersparnis ca. 85k mehr Puffer. Die Fassadendämmung für 50k würde ich auch streichen. Wenn die Mauer einigermaßen taugt, rechnet sich das nicht mehr in diesem Leben.
Ich glaube auch nicht, dass der Preis in dieser Größenordnung verhandelbar ist. Die Verkäufer scheinen ja kein Problem damit zu haben, das Haus seit fast zwei Jahren ungenutzt stehen zu lassen. Es wäre natürlich super zu wissen, wo die meiste Energie verloren geht, die Fenster sind wohl ein guter Kandidat.
Ob eine Sanierung wirklich 1 Mio. kostet, hängt natürlich vom angestrebten Standard ab. Bei uns wäre das "nur" eine funktionale Sanierung: Wärmepumpentauglich, innen Tapeten, Vinylboden oder Klickparkett, eine solide Elektroinstallation mit FI-Schalter und ausreichend Steckdosen. Offenbar sind selbst dafür 300k deutlich zu knapp kalkuliert.
Ob es am Ende 500k oder 600k wären, ist für uns letztlich egal - es wäre in jedem Fall zu teuer.