Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen

5,00 Stern(e) 12 Votes
wiltshire

wiltshire

Eine Frage, wie finde ich denn einen freien Architekten welcher Pauschal abrechnet am besten.
Viel wichtiger als eine pauschale Abrechnung ist die Arbeitsleistung. Du kannst davon ausgehen, dass jeder Architekt im Prinzip kann was Du brauchst. Die interessante Frage ist, wie sehr er bereit ist sich für Dein Projekt einzusetzen und zu begeistern. Aus meiner Sicht ist das zusammen mit einer guten Kommunikationsführung als Auftraggeber das Wichtigste für ein gelingendes Hausbauprojekt. Herausfinden wirst Du das, wenn Du das kommunikativ kannst, in dem Du mit den Menschen sprichst. Es mag eine Weile dauern, bis Du die richtige Person gefunden hast, der Zeiteinsatz lohnt sich.
 
11ant

11ant

wie finde ich denn einen freien Architekten welcher Pauschal abrechnet am besten im Vergleich bzw. Worauf er /sie sich spezialisiert z.B. Regeln Normen etc. Im konkreten Baugebiet ? Ich kenne lediglich das Portal a better. Aufgrund der Recherche auf yt zB oder durch „googeln“. Hier bräuchte ich Hilfe zur besagten Entscheidungsfindung.
Vergiß´ die "Leistungsphase 1 bis 3" Anbieter ebenso wie die "Leistungsphase 1 bis 4" Anbieter (siehe meine Beiträge mit dem Forensuche-Stichwort "Gerddieter").
Du willst jetzt bitte nicht ernsthaft einen Architekten nach Reiseportal-Ärztebewertungen oder dergleichen "casten". @roteweste ist mit Frau Forster (auch bekannt von abP) zufrieden, ich weniger. Du brauchst keinen auf schnelles Gefälltunsgrundrißmalen spezialisierten Architekten, sondern einen den vollen Umfang (Leistungsphase 1 bis 8) anbietenden, den Du aber lediglich (zumindest zunächst) nur für das Modul A (und erst nach der Teigruhe mit Weichenstellung auch die Leistungsphase 3 oder mehr) mandatierst. Die findest Du ganz einfach im Internet oder noch besser im Branchentelefonbuch. Nimm´ ein kleines Büro, es geht ja um ein Einfamilienhaus. Also keine Architekturkanzleien mit vielen Partnern. Je nicht vorhandener die Website, desto besser. Die besten für Einfamilienhaus sind Einzelkämpfer mit einem Bauzeichner und einer Teilzeitsekretärin, und die "Gelben Seiten regional" (also die mit dem Einzugsbereich wie das Örtliche) genau der richtige Suchradius. Fokussiere Dich nicht auf Discountarchitekten und/oder Pauschalabrechner. Bei den Dreitausender-Architekten gerätst Du regelmäßig an Gefallgrundrißmaler aus der "Gerddieter warnt" Kiste, mit denen Du genau da wo Du als Laie auf die Hohe See fährst und Beistand am nötigsten bräuchtest auf Dich allein gestellt bist.
 
D

D-Zug88

D

D-Zug88

Du willst jetzt bitte nicht ernsthaft einen Architekten nach Reiseportal-Ärztebewertungen oder dergleichen "casten".
Nein, das möchten wir nicht. Auf der anderen Seite haben wir allerdings ein straffes Budget und ganz schön Volumenintensive Vorstellungen. Wir wälzen Grundrisse auf pinterest, Kataloge und co, aber so wirklich einen Plausicheck ob das Budget den Traum verwirklichen kann oder es ein Traum bleibt der zu teuer ist - das ist unser naheliegender Schritt den es zu klären gibt. Wenn hier ein machbar herauskommt, bin ich entspannter und der Realisierungsweg ergibt sich meiner Meinung nach.
 
Zuletzt aktualisiert 28.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Abschätzung Baukosten Einfamilienhaus im Raum Tübingen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
2HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 638
3Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
4Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? 16
5Grundriss Einfamilienhaus, 2 Vollgeschosse, ca. 170 qm, leichte Hanglage - Seite 425
6Architektenhonorar bei Einfamilienhaus 20
7Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
8Hausbau Kosten Einfamilienhaus ab 180 qm - Seite 211
9Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
10Kostenschätzung Einfamilienhaus München 200qm - Seite 212
11Kostenschätzung Einfamilienhaus mit Garage 11
12Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? - Seite 237
13Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² Einliegerwohnung - Seite 19129
14Kosten Umbauter Raum. Erstentwurf mit Architekten besprochen 27
15Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
16Zuständigkeit des Architekten bei KfW-Interesse und weiteres - Seite 14148
17Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? - Seite 331
18Einfamilienhaus Bauhausstil Wohnfläche 180m mit Doppelgarage - Seite 653
19Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
20Leistungsphase 1-4 ausreichend? oder zusätzlich 5? 11

Oben