@11ant
Verliebt habe ich mich in das Satteldach vom Bungalow 100 - ist eben eher klassischer als Walmdach. Bungalow deshalb, weil es auch für die Zukunft (im Alter) sicherer ist - da keine Treppen. Das war in der Familie schon Grund für die Notwendigkeit der Aufgabe eines Hauses - sehr traurig.
Ein Grundstück mit 1.300 qm ist bereits vorhanden, welches nach 34 bebaubar ist.
Mein Eindruck beim Gespräch war, das (fast) jedes Extra eher auf Ablehnung stieß - so wie hier schon geschildert, sollte ich eben beim Standard bleiben. Hinsichtlich der Steckdosen ging es nur um die Frage nach mehr, ohne explizite Festlegung, da die Bauleistungsbeschreibung schon offenbarte, das es vermutlich nicht reichen wird. Da wurde darauf verwiesen, ich solle es selbst mit dem Elektriker klären, hmm. Das gab mir zu denken, denn auch wenn ich einen Golf kaufe, möchte ich so einfache Dinge doch bitte im Auftrag verankert sehen - einfach schon wegen der Gewährleistung und zur besseren Kosteneinschätzung. Die Armaturen sind mir erstmal egal, das kann man nun wirklich easy selbst später ändern. Die Dusche soll halt eine schicke Walk-in-Dusche im amerikanischen Stil werden, die auch mal für zwei geeignet ist.
Nach weiteren Stöbern im Netz und hier im Forum bin ich jetzt auf
Team Massivhaus gestoßen. Mein erster Anruf dort war ermutigend, da man dort scheinbar nicht so ablehnend ist, was Änderungen betrifft. Vielleicht muss es dann doch ein Walmdach werden.