Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0

4,90 Stern(e) 43 Votes
M

Marvinius

Noch ein Hinweis. Bitte an die Stromleitungen in den Garten denken. Gerade eine Treppe hangabwärts sollte beleuchtet sein, wenn man in der Dämmerung draußen ist.
Außerdem braucht Ihr Absicherungen, gerade wenn es steil abwärts geht und kleine Kinder unterwegs sind.
 
M

Marvinius

Erste Terrasse direkt am Haus mindestens 5m tief, besser 8m, danach mit zwei Terrassierungen nach unten, Absicherung, Stromleitungen für Beleuchtung (mindestens zwei, bei uns gehen 5 Leitungen in den gesamten Außenbereich) nicht vergessen. Entscheidung zwischen durchgehender Treppe oder mehrerer Einzeltreppen, so könnte ein Anfang aussehen.
 
kati1337

kati1337

Ich weiß nicht wann das hier ins Lächerliche abgedriftet ist, ich glaub irgendwo zwischen 6stelligem Auftragsvolumen und Infinity Pool.
Aber vielleicht machen wir auch einfach gar nichts, das kostet dann genau 0 Euro. :D

Die Pi-Mal-Daumen Angebote von unserem Bauunternehmer lagen übrigens zwischen 2000 und 16000 Euro. :p

Die hatten allerdings mit dem Hang nichts zu tun. Ich werde in den Hang vermutlich nicht viel investieren, weil der tatsächlich von unserer Terrasse weg abschüssig ist, uns also optisch gar nicht viel bringt. Wir würden da nur gerne ein bisschen was anpflanzen was man nachher essen kann. Kriegsentscheidend ist das aber im ersten Step nicht.
Wäre alles anders wenn unser Garten unterhalb des Hangs noch eine Ebene hätte, aber dem ist nicht so. Da wo der Hang endet, endet auch das Grundstück. Die Idee mit der Holzeinfassung auf dem Bild viel weiter vorne entstammt nur dem Wunsch nach dem terrassierten Nutzgarten.
 
11ant

11ant

Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5035 Themen mit insgesamt 100229 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hanghaus in der Südwestpfalz - Unser Hausbau 2.0
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
2Einfamilienhaus Süd-Hang Grundriss - Bitte um Feedback - Seite 337
32 Meter Hang abfangen, L-Steine, Trockenmauer oder andere Ideen? - Seite 222
4Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
5Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
6Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
7Einfamilienhaus ohne Keller am Hang 112
8Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
9Mit wem Einfamilienhaus planen/bauen? - Seite 438
10Leichte Hanglage - Aufschütten oder mit Hang bauen? 44
11Grundrissplanung Einfamilienhaus 280m² am Hang - Seite 335
12Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
13Grundrissplanung für Zweifamilienhaus im Hang - Seite 9246
14Haus am Hang mit 2 Einliegerwohnungen - Seite 851
15Erste Grundrissplanung auf Karopapier: Hang, Keller + 2 Geschosse. 80
16Grundriss-Optimierung Neubau, Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse ohne Keller am Hang - Seite 233
17Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
18Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
19Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495
20Feedback Vorentwurf Hang KG/KG/EG/DG mit Einliegerwohnung - Seite 218

Oben