Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
R

RotorMotor

Weil es noch immer unnütz ist. Die halbe Leistung liegt auf Nord! 20kw WR wäre total oversized.
ah und deswegen 2x10kW statt 1x20kW. ;-)

Ein 10er ist deutlich zu klein.
Ein 15er ist vielleicht etwas zu klein, könnte aber passen.
Ein 20er kostet vielleicht 200€ mehr als ein 15er.

Aber gut, das könnte/sollte man nochmal simulieren.
Finde 2 WR immer nachteilig vom Platzverbrauch, Kosten, Effizienz, Ausfallrisiko, Management, ...
 
G

guckuck2

ah und deswegen 2x10kW statt 1x20kW. ;-)

Ein 10er ist deutlich zu klein.
Ein 15er ist vielleicht etwas zu klein, könnte aber passen.
Ein 20er kostet vielleicht 200€ mehr als ein 15er.

Aber gut, das könnte/sollte man nochmal simulieren.
Finde 2 WR immer nachteilig vom Platzverbrauch, Kosten, Effizienz, Ausfallrisiko, Management, ...
also nochmal. Die Hälfte liegt auf Süd. Das sind 10kwp. Wenn da Mittags volle Lotte Sonne steht, kommen max 10kW auf 70% abgeregelt vom Dach.
Wenn das Norddach Ertrag hat, wobei das Norddach niemals 10kW liefern wird, liefert Süd entsprechend deutlich weniger.
Ich bin ja noch dabei zuzustimmen, dass der 10er WR für die Anlage insgesamt zu klein sein könnte(!!) Aber mehr als 15 ist definitiv falsch ausgelegt. Da bekommst ggf Probleme mit zu niedriger String Spannung.
Zwei WR haben den Vorteil der Ausfallsicherheit (warum behauptest du das Gegenteil - merkwürdig) und du kannst zwei getrennte Anlagen anmelden, was Vorteile in der Einspeisevergütung und/oder Steuern haben kann. Auch könnte man eine der Anlagen als Volleinspeiser ausführen usw - muss man gucken, ob sich da ne Konstellation lohnen kann.

Würde das Dach in einem bekannten Forum vorstellen.
 
D

driver55

in der Urlaubszeit alles so gelassen wie immer und weg gefahren : 10kwh Verbrauch täglich ….
Sorry, das ist quasi unmöglich. Das wären doch hochgerechnet 3650kWh p.a. ohne Kochen/Spülmaschine/Bügeln/Fönen/Glotze/Homeoffice etc.
Kann also gar nicht sein…
Soviel „Standbyverbrauch“… :rolleyes:
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Solaranlagen gibt es 86 Themen mit insgesamt 991 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dachbelegung und Auswahl Solarteur - Entscheidung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
2Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12
3Dach neu eindecken, Dachziegel nicht möglich - Seite 445
4Marder im Dach in der Dämmung was kann ich da tun??? - Seite 427
5Dach plötzlich stark undicht, nach Dachdecker - Seite 314
6Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
7Anbieter Nelskamp Dach-Pfannen Vergleich 26
8Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
9Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
10Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
11Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
12Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
13Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm - Seite 312
14Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
15Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
16Holzfaserplatte unter Dach notwendig? 12
17Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
18Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? - Seite 419
19Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
20KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17

Oben