Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm

4,30 Stern(e) 4 Votes
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm
>> Zum 1. Beitrag <<

A

Appel2000


Klar gibts ne Unterspannbahn, also die am Dach/bei den Dachziegeln.
An die hab ich nicht gedacht....

Also mal ganz praktisch: Dach ist eingedeckt. Wir machen die Zwischensparrendämmung selbst

von Innen:
- GK
- Konter/Lattung
- Bremse
- Dämmung

Ende unserer Arbeit, Rest ist dann schon "auf dem Dach", korrekt?
 
Zuletzt aktualisiert 08.05.2025
Im Forum Dach gibt es 788 Themen mit insgesamt 6634 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach Zwischensparrendämmung - 200 oder 220 mm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dunstabzug / Dach oder Wand 14
2KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
3Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
4Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
5Dach auf einmal zu klein für Kontrollierte-Wohnraumlüftung! 54
6Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
7Bankbürgschaft vom Dachdecker wegen Mängeln am Dach 16
8Dampfsperre am Dach diffusionsoffen? Ja? Nein! 16
9Regenwasser vom Dach - Drainage im Erdreich zum abführen? 12
10Vollsparrendämmung Dach oder Dämmung auf Betondecke 40
11Photovoltaik Anlage 120qm Wohnfläche - Dach vollklatschen? 45
12Nachbar baut Gartenhaus, Dach ragt über Grundstücksgrenze 21
13Modernes Haus gekauft. Dach nicht gut gedämmt? 12
14Bebauung nach §34 - Großes Haus mit steilem Dach gefordert 11

Oben