Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Axolotl2022

Das ist der Punkt: Ist es nicht so, dass nur gewissen Hersteller auf der Bafa Liste stehen, die meinst teurer und nicht verfügbar. Zudem müsste ich jeden Schritt per Rechnung nachweisen, oder ist das nicht so streng?
Hersteller wovon? Du musst BAFA = Zuschuss und KFW = Kredit mit Tilgungszuschuss voneinander treffen.

Und davon abgesehen ist jede Bank streng. Glaubst Du etwa, eine "normale" Bank gibt Dir Geld und lässt Dich einfach in Ruhe? Da musst Du im Zweifel auch jede Rechnung einreichen, geprüft vom Architekten oder Sanierungsbegleiter.
Bei der KfW ist es sogar noch einfacher, als bei einer Bank. Der KfW gegenüber bestätigt nämlich der Energieberater, dass die Maßnahme wie geplant umgesetzt wurde. Rechnungen reichst Du keine ein (außer, Du gerätst in eine Stichprobenkontrolle).
 
A

Alibert87

Hersteller wovon? Du musst Bafa = Zuschuss und KfW = Kredit mit Tilgungszuschuss voneinander treffen.

Und davon abgesehen ist jede Bank streng. Glaubst Du etwa, eine "normale" Bank gibt Dir Geld und lässt Dich einfach in Ruhe? Da musst Du im Zweifel auch jede Rechnung einreichen, geprüft vom Architekten oder Sanierungsbegleiter.
Bei der KfW ist es sogar noch einfacher, als bei einer Bank. Der KfW gegenüber bestätigt nämlich der Energieberater, dass die Maßnahme wie geplant umgesetzt wurde. Rechnungen reichst Du keine ein (außer, Du gerätst in eine Stichprobenkontrolle).
Unsere Sanierungsvorhaben umschließt ja Maßnahmen bei Heizung (Hybrid / Wärmepumpe oder so) , Elektrik, Dämmung Dach / Außenhaut, ggf. Fenster und Tür
Ich hatte recherchiert, dass die Bafa nur bestimmte Hersteller, zb Wärmepumpe akzeptiert und die wiederrum sind wesentlich teurer und zusätzlich meinst ausverkauft...

Also die KFW für die Sanierung auf jeden Fall ins Boot holen?
 
A

Axolotl2022

Ich hatte recherchiert, dass die Bafa nur bestimmte Hersteller, zb WP akzeptiert
Das ist bei der Bafa korrekt - gilt aber ausschließlich für WPs. Die Liste der WPs ist übrigens 200 Seiten lang (geschätzt 8.000 bis 9.000 Modelle). Da findet jeder eine passende WP, wobei jede aktuelle WP auch förderfähig sein sollte.
Bei der KfW gibt es keine Vorgaben.
Also die KFW für die Sanierung auf jeden Fall ins Boot holen?
Ich würde es anders sagen: Auf jeden Fall einen Energieberater ins Boot holen. Denn der kennt alle Fördermöglichkeiten und kann Dir sagen, welche Programme am sinnvollsten sind. Warum auf Förderung verzichten? Und wenn Ihr am Ende ein Effizienzhaus XY schafft, könnt Ihr Euch über viel Geld freuen.

P.S. Es ist dann nicht nur die reine WP mit Fußbodenheizung förderfähig. Gefördert wird dann auch:
- Bodenbeläge nebst Estrich raus + entsorgen
- Trittschall-/Dämmung
- Fußbodenheizung
- neuer Estrich
- Elektrik für ERR
- neues Parkett
usw.

Bei der Sanierung zum Effizienzhaus 40EE gibt es satte 50% Tilgungszuschuss. Für ein Darlehen über T€ 150 (das bekommt Ihr für eine Wohneinheit dann maximal) bekommt Ihr T€ 75 geschenkte Förderung.
 
A

Alibert87

Das ist bei der Bafa korrekt - gilt aber ausschließlich für WPs. Die Liste der WPs ist übrigens 200 Seiten lang (geschätzt 8.000 bis 9.000 Modelle). Da findet jeder eine passende WP, wobei jede aktuelle WP auch förderfähig sein sollte.
Bei der KfW gibt es keine Vorgaben.

Ich würde es anders sagen: Auf jeden Fall einen Energieberater ins Boot holen. Denn der kennt alle Fördermöglichkeiten und kann Dir sagen, welche Programme am sinnvollsten sind. Warum auf Förderung verzichten? Und wenn Ihr am Ende ein Effizienzhaus XY schafft, könnt Ihr Euch über viel Geld freuen.

P.S. Es ist dann nicht nur die reine WP mit Fußbodenheizung förderfähig. Gefördert wird dann auch:
- Bodenbeläge nebst Estrich raus + entsorgen
- Trittschall-/Dämmung
- Fußbodenheizung
- neuer Estrich
- Elektrik für ERR
- neues Parkett
usw.

Bei der Sanierung zum Effizienzhaus 40EE gibt es satte 50% Tilgungszuschuss. Für ein Darlehen über T€ 150 (das bekommt Ihr für eine Wohneinheit dann maximal) bekommt Ihr T€ 75 geschenkte Förderung.
Also ein Effizienzhaus 40EE wird die alte Bude nicht werden :) Ist den bei dem Altbau auch was möglich, gibt es noch Effizienzhaus 55 etc? Wird das auch so gefördert?
Ist der Energieberater in der ersten Beratung kostenlos?

danke dir!!
 
A

Axolotl2022

Also ein Effizienzhaus 40EE wird die alte Bude nicht werden :) Ist den bei dem Altbau auch was möglich, gibt es noch Effizienzhaus 55 etc? Wird das auch so gefördert?
Zinssätze KfW:
1657115965859.png

Tilgungszuschüsse KfW:
efh-1950-mit-sanierungsstau-charme-der-50er-jahre-sanierungskosten-583698-1.png

Fördermöglichkeiten Zuschuss BAFA für Gebäudehülle:
efh-1950-mit-sanierungsstau-charme-der-50er-jahre-sanierungskosten-583698-2.png

Förderung BAFA für Heizung:
efh-1950-mit-sanierungsstau-charme-der-50er-jahre-sanierungskosten-583698-3.png
 
Zuletzt aktualisiert 05.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie 39
2Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 79510
3BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger - Seite 325
4BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 230
5Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
6KFW55 Förderung + BAFA Förderung - Seite 257
7Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? - Seite 224
8BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? 10
9BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 220
10Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
11Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
12BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? 27
13KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
14KfW Förderung für KfW 40 Plus Häuser ab sofort und ab 01.07.2021 - Seite 757
15Altbau - Kauf und Sanierung mit KfW - Seite 316
16BAFA Förderung Tipps 38
17Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
18KfW 55 - Lüftungsanlage ja/nein? - Erfahrungen - Seite 16222
19BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 852
20Bafa Innovationsförderung für Wärmepumpe mglw. zu spät - was nun? 15

Oben