Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten

4,80 Stern(e) 5 Votes
A

Alibert87

Wird dir der Energieberater sagen, kommt sicher auf die Wände an. Empfehlung dürfte in den meisten Fällen "JA" sein.
Der Energieberater kommt vorbei, macht Fotos und fragt nach Bauunterlagen und am Ende bekommst du ein Protokoll mit Einzelmaßnahmen, wie viel Prozent Heizenergie je Maßnahme einsparen kannst.
Da sind dann auch Sachen wir "neue Haustür" genannt und nicht nur die großen Brocken.
Gibt sicher auch Häuser die man dämmen könnte, du dir dann damit aber die Außenansicht komplett versaust.
Dann sparst du dir möglicherweise die 30k für die Fassadendämmung, wechselst für das Geld dann von luftwärmepumpe auf Erdwärme und packst zusätzliche 10kWp aufs Dach.
Den Berater brauchst du am Ende sowieso, denn Förderung bekommt man nur wenn man seinem Sanierungsfahrplan folgt
Mir wurde von KFW (Förderungen) eher abgeraten, da meinst nicht wirklich individuell und teurer als ein klassisches Darlehen.. Hatte die These ja schon mal gestellt, ob bei solch einer Sanierung immer die KFW mit mit Boot sein soll (Kosten reduzieren) ?
 
I

Ideensucher

Mir wurde von KFW (Förderungen) eher abgeraten, da meinst nicht wirklich individuell und teurer als ein klassisches Darlehen.. Hatte die These ja schon mal gestellt, ob bei solch einer Sanierung immer die KFW mit mit Boot sein soll (Kosten reduzieren) ?
BAFA, nicht KfW
Bundesförderung für effiziente Gebäude.
Maßnahme aus Fahrplan durchführen. Bezahlen. Dann 30-40% wiederbekommen.
 
A

Alibert87

BAFA, nicht KfW
Bundesförderung für effiziente Gebäude.
Maßnahme aus Fahrplan durchführen. Bezahlen. Dann 30-40% wiederbekommen.
Das ist der Punkt: Ist es nicht so, dass nur gewissen Hersteller auf der Bafa Liste stehen, die meinst teurer und nicht verfügbar. Zudem müsste ich jeden Schritt per Rechnung nachweisen, oder ist das nicht so streng?
 
I

Ideensucher

Das ist der Punkt: Ist es nicht so, dass nur gewissen Hersteller auf der Bafa Liste stehen,
Höre ich tatsächlich zum ersten Mal. Würde ich also erst einmal verneinen :)

Zudem müsste ich jeden Schritt per Rechnung nachweisen.
Korrekt.
Hat den Vorteil, dass man nicht alles in einem Rutsch machen muss, sondern alle 2 Jahre eine neue Maßnahme durchführen auch machbar ist.

KFW 55 Frderung wurde ja gestrichen, Fokus wollen sie wohl nun auf Bestandsbauten setzen. da kann sich also auch wieder vieles ändern in den kommenden 2 Jahren.
 
A

Alibert87

Höre ich tatsächlich zum ersten Mal. Würde ich also erst einmal verneinen :)


Korrekt.
Hat den Vorteil, dass man nicht alles in einem Rutsch machen muss, sondern alle 2 Jahre eine neue Maßnahme durchführen auch machbar ist.

KfW 55 Frderung wurde ja gestrichen, Fokus wollen sie wohl nun auf Bestandsbauten setzen. da kann sich also auch wieder vieles ändern in den kommenden 2 Jahren.
also für uns käme dann das Programm 124 in Frage. Ich verstehe aber nicht ganz ob man Bafa und KFW kombinieren kann.
Erhält man beides ?
 
Zuletzt aktualisiert 09.07.2025
Im Forum Kaufberatung / Substanzbewertung gibt es 504 Themen mit insgesamt 11745 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus 1950 mit Sanierungsstau "Charme der 50er Jahre"-Sanierungskosten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Neue Fördersätze BAFA 2024 - auch KfW? 15
2Welche Förderungsart wählen? KfW, BAFA, Steuer? 21
3Bafa Förderung für Wärmepumpen wird zum 31.12.2020 eingestellt. - Seite 3510
4KFW55 Förderung + BAFA Förderung 57
5Bafa: Erneuerbare Energien Wärmepumpen mit Prüfnachweis 32
6BAFA Förderung Tipps 38
7BAFA Förderung Luft-Wasser-Wärmepumpe bei Neubau - Wie läuft das ab? - Seite 530
8BAFA-Förderung hängt an Formular "Bestätigung des Bauträgers" - Seite 320
9BAFA Förderung - Welche Wartezeit ist realistisch? - Seite 327
10BAFA Förderung - Erfahrungen mit Auszahlungsdauer? - Seite 252
11Wann zahlt BAFA die Förderung aus (Luft-Wasser-Wärmepumpe im Neubau)? 10
12Aufhebung einer schon bestätigten Bafa Förderung 15
13Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
14BAFA-Förderung für Wärmepumpe (Luft-Wasser-Wärmepumpe) bei Bau mit Bauträger 25
15KfW 55 + BAFA Förderung - Kosten und Förderung 24
16BAFA V 4.0 Heizung + KNX Bauteile - Seite 326
17BAFA Innovationsförderung luftwärmepumpe - Seite 343
18BAFA - Förderung: Hausvertrag vor Antragstellung? - Seite 210
19Neue BAFA-Förderung - Luft-Wasser-Wärmepumpe doch mit Solarthermie - Seite 339
20Wärmepumpe und BAFA - Was stimmt und was nicht? 24

Oben