Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe

4,80 Stern(e) 17 Votes
kaho674

kaho674

@kaho674 könntest aus deiner Variante mit den 2 Vollgeschossen die Höhe vom bzw Nutzbarkeit vom Dachboden ablesen / abschätzen?
Naja, ich bin auf ~39° Dachschräge runter. Die nutzbare Fläche dürfte dennoch größer sein.
hier die 2m Linie, welche aber immer nur Schätzwerte sind. Ich kenn ja den Dachaufbau Deines GUs nicht.

DG-Maße.jpg

Ansicht dg.jpg



Ich find die Version sehr schön und werde den Entwurf auf jeden Fall meiner Frau vorstellen. Ist halt schon eine sehr radikale Änderung ^^
Ja, bitte nicht zu ernst nehmen. So langsam artet es dann bei mir auch in Spielerei aus.

Deine Variante die unserem sehr nahe kommt gefällt uns sehr gut. Vor allem das die Treppe nicht mehr in die Räume ragt und damit das OG besser nutzbar ist.
Wobei Du die Maße (vor allem die Länge) im Blick haben solltest. Deine scheint mir arg verkürzt worden zu sein. 3,95m x 1,30m ist die Fläche nur zur Erinnerung. Auch die Küchenmaße sind nicht korrekt. Die Kochinsel sollte 1,20m von der Küchenzeile weg stehen - so als Richtmaß.
Zu deiner zweiten Variante würde uns das so gefallen:
...
oder so:
...
Zwischen diesen 3 Varianten schwingen wir aktuell hin und her.
Ja, wenn man erst mal anfängt mit der Spielerei, wird's mit der Entscheidung immer Schwieriger.
 
kbt09

kbt09

Idee ist ja evtl. auch, den Erker ganz wegzulassen und dafür insgesamt der Haustiefe vielleicht 50 cm mehr zu gönnen. Das sollte eigentlich schon fast kostenneutral sein.

Wenn ihr den Esstisch längs umgehbar stellen wollt, dann sollte die Breite des Ess/Kochraums mind. 650 cm sein, damit ihr euch nicht mit jedem Stuhlsitzer selber im Wege steht.
 
S

Sparfuchs77

bei mir auch in Spielerei aus.
Da entstehen manchmal die besten Sachen Zur Ideenfindung ists auf jeden Fall sehr gut. Wenn meine Frau sagt, dass das für sie gar nicht in Frage kommt, dann sind wir schon mal einen Schritt weiter. Wenn wir uns nicht so entscheiden können, dann halt im Ausschlussverfahren

Wobei Du die Maße (vor allem die Länge) im Blick haben solltest. Deine scheint mir arg verkürzt worden zu sein. 3,95m x 1,30m ist die Fläche nur zur Erinnerung. Auch die Küchenmaße sind nicht korrekt. Die Kochinsel sollte 1,20m von der Küchenzeile weg stehen - so als Richtmaß.
ja, ich hatte nur mal in Excel ne Gedankenstütze gemacht, um meiner Frau zu verdeutlichen, wie ich mir das vorstelle. Ich wollte den Aufwand gering halten damits nicht so weh tut, wenn die Version ne Abfuhr bekommt Da das aber ganz gut angekommen ist, wird das heute Abend im Sweethome nachgebaut.

Ja, wenn man erst mal anfängt mit der Spielerei, wird's mit der Entscheidung immer Schwieriger.
Ja ich hab auch viel gespielt die letzten Tage.
Wir gehen aktuell in 2 Wegen:

1. Unseren bisherigen Grundriss (der uns beiden gut gefällt, abgesehen von den angesprochenen Mängeln) und soweit anpassen, bis wir mit den Kompromissen leben können.
-> deine Version kommt dem schon sehr nahe. Klar die Ko

2. Mit dem Input aus diesem Thread an neuen Ideen spielen und schauen ob etwas rauskommt was uns besser gefällt als Variante 1.


Idee ist ja evtl. auch, den Erker ganz wegzulassen und dafür insgesamt der Haustiefe vielleicht 50 cm mehr zu gönnen. Das sollte eigentlich schon fast kostenneutral sein.

Wenn ihr den Esstisch längs umgehbar stellen wollt, dann sollte die Breite des Ess/Kochraums mind. 650 cm sein, damit ihr euch nicht mit jedem Stuhlsitzer selber im Wege steht.
Erker ganz weglassen hatte ich auch schon überlegt. Müssen wir mal schauen. Heute Abend hab ich bissl Zeit mich da mal ran zu setzen.
 
S

Sparfuchs77

Ist ja ganz nutzbar eigentlich. Einziger Nachteil der mittigen Treppe: Ich hab im Dachgeschoss ganz schön viel Raum den ich als ,,Flur,, verschenke. Eventuell kann man auch unseren Grundriss (mit deinen Optimierungen) als 2 geschossig bauen? Oder haut das dann mit der Treppe nicht hin?
 
kbt09

kbt09

@Sparfuchs_:P ... muss mal etwas los werden ... dies ist ein Thread, der Spaß macht, weil man merkt, dass Ideen und Anregungen in dir/euch arbeiten und ihr so langsam dann doch zu eurem Optimum kommt.
 
kbt09

kbt09

Das was da dann Flur ist, kann etwas loungig werden, der eine Raum dann eher Abstellkammer und der andere das Hobbyzimmer .
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86469 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
3Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 528
4Unser Grundriss... bitte um Hilfe zur Optimierung.. 33
5Grundriss für 200qm Stadtvilla - Wünsche umsetzbar? - Seite 1598
6Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 889
7Meinungen zum Grundriss EG - Seite 210
8Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
9Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit 4 Schlafzimmern und Büro, 160qm - Seite 1482
10Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
11Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? 27
12Grundriss Stadtvilla - Danke für euer Feedback - Seite 215
13Grundriss Einfamilienhaus. Bitte um Feedback bzw Ideen :-) - Seite 325
14Ideenfindung für Grundriss 120m2 Einfamilienhaus 12
15Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung! 13
16Einfamilienhaus Grundriss 150m², Grundstücks: 420m² - Seite 371
17Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? - Seite 330
18Grundriss Doppelhaushälfte (7x10) - Euer Know-How ist gefragt - Seite 534
19Grundriss Einfamilienhaus mit Keller - Seite 213
20Grundriss Stadtvilla 160 qm, ohne Keller - Eure Meinungen dazu? 167

Oben