Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe

4,80 Stern(e) 17 Votes
kaho674

kaho674

Ich kann Dich nicht zufällig überreden, 2 Geschosse zu bauen? Hätte hier sowas hübsches Symmetrisches. Da wären so ziemlich alle Probleme erschlagen, glaub ich. Ist etwas breiter, liegt aber in der Grundfläche knapp unter Deinem Entwurf. Allerdings ohne Schornstein bislang.

2VG-EG.jpg

2VG-OG.jpg

2VG-DG.jpg

2VG-Ansicht.jpg

2VG-Ansicht2.jpg


 
H

haydee

Es gibt doch immer noch den Spitzboden

Wenn wirklich der Private Rückzug fehlt, wird dass das 2. Wohnzimmer

Ich war früher 7 Abende die Woche auf Achse, Küchen und Wohnzimmer haben wir selten belegt. Ehr die Pergola oder die Terrasse
Liegt vielleicht daran, dass es ehr 30 Minuten Fahrzeit war zu irgendjemanden nach Hause
Meine Schwester war mit 18 weg und nur noch in den Semesterferien da.
Bei uns gibt und gab es Jugendräume, Bauwagen und Co wo man sich treffen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sparfuchs77

@ypg @kbt09 Diese Diskussion hatte ich mit meiner Frau gestern auch. Da sind wir noch nicht so auf einem Nenner. Hier müssen wir uns am Wochenende noch mal in Ruhe hinsetzen. Da gibts viele Pros und Cons und wir werden für uns abwägen.


1. würde ich etwas größer bauen und dafür Gauben und Erker von der Liste streichen.
2. würde ich Chillecke und Koch-/ Essbereich komplett trennen. Die Chillecke kann klein sein, der Tummelplatz dafür größer.
3. würde ich den Schornstein canceln. Man sieht es ja - in Deutschland wird es gar nicht mehr kalt. Die neuen Heizsysteme sorgen zusätzlich dafür, dass man nie das Gefühl hat, man könnte jetzt mal den Kamin anwerfen. Plant lieber ein schönes Aquarium oder Pflanzen. Bei der Hitze ist jede Quelle für mehr Luftfeuchtigkeit willkommen.

zu 1. Die Gauben sind mit 1.30m Kniestock eh nicht mehr machbar ohne das die Fensterbretter ewig hoch sind. Gemütlich ist das nicht mehr. Daher die Variante den Ausbau hoch zu ziehen, oder aus Kostengründen wegzulassen. Größer bauen wir uns das Budget begrenzen... 150qm*2000t+BNK50t. Da ist kaum Luft für größer.

zu 2. Hier haben wir gestern auch ausgiebig gesprochen. Meine Frau ist dem nicht mehr abgeneigt. Ich baue deine 2 Varianten heute mal nach und wir schauen uns das im 3D mal an. Zumindest die Option den Wohnbereich mal abzutrennen wollen wir uns offenhalten und sollte der Grundri

zu 3. Das ist Kriterium Nummer 1 für meine Frau und steht nicht zur Debatte. Kamin / Ofen im Wohnzimmer weglassen ist keine Option.

Ich kann Dich nicht zufällig überreden, 2 Geschosse zu bauen? Hätte hier sowas hübsches Symmetrisches. Da wären so ziemlich alle Probleme erschlagen, glaub ich. Ist etwas breiter, liegt aber in der Grundfläche knapp unter Deinem Entwurf. Allerdings ohne Schornstein bislang.
Cool das schaue ich mit gleich an!

Ist mein Beitrag #65 am TE vorbeigegangen ? - den Bebauungsplan und die Erläuterungen des Architekten über die Hintergründe seiner ungewöhnlichen Dachkonzeption würden mich wirklich interessieren.
Ja ist an mir vorbeigegangen. Sorry! Bebauungsplan gibt nur Satteldach oder Walmdach vor. Sowie 2 Vollgeschosse maximal. Mehr steht soweit ich gestern gesehen habe nicht drin. Was der Architekt sich dabei gedacht hat müsste ich ihn fragen ^^. Aber die Gauben sind eh vom Tisch erst mal.
 
S

Sparfuchs77

@kaho674 könntest aus deiner Variante mit den 2 Vollgeschossen die Höhe vom bzw Nutzbarkeit vom Dachboden ablesen / abschätzen?

Ich find die Version sehr schön und werde den Entwurf auf jeden Fall meiner Frau vorstellen. Ist halt schon eine sehr radikale Änderung ^^

Weiteres Feedback zu dieser Variante gibts dann heute Abend wenn die Chefin darauf geschaut hat :p

Deine Variante die unserem sehr nahe kommt gefällt uns sehr gut. Vor allem das die Treppe nicht mehr in die Räume ragt und damit das OG besser nutzbar ist.

Zu deiner zweiten Variante würde uns das so gefallen:

efh-150qm-fuer-5-koepfe-336618-1.JPG


oder so:

efh-150qm-fuer-5-koepfe-336618-2.JPG



Zwischen diesen 3 Varianten schwingen wir aktuell hin und her.
 
Zuletzt aktualisiert 04.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2483 Themen mit insgesamt 86380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
2Entwurf Grundriss: Planung Erdgeschoss - Seite 227
3Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
4Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
5Grundriss-Entwurf Stadtvilla Feedback - Seite 213
6Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
7Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
8Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
9Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 572
10Erster Entwurf Grundriss Einfamilienhaus (ca. 200qm) - Bitte um Feedback - Seite 746
11Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 670
12Bitte schaut kritisch über unseren Grundriss-Entwurf 13
13Grundrissplanung / Entwurf Einfamilienhaus Flachdach mit Doppelgarage 87
14Entwurf für ein Einfamilienhaus mit 160-180qm - Verbesserungsvorschläge? - Seite 7122
15Entwurf / Verbesserung Einfamilienhaus 150-175m² mit Walmdach und Keller 39
16Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
17Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
18Entwurf Einfamilienhaus mit ca. 168m² Feedback - Seite 537
19Neubau Einfamilienhaus ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 959
203. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561

Oben