Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe

4,80 Stern(e) 17 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 25 der Diskussion zum Thema: Einfamilienhaus ~ 150qm für 5 Köpfe
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Sparfuchs_:P

Ich würde den GU fragen was günstiger kommt
- niedriger Kniestock mit Gauben
- höherer Kniestock ohne Gauben
- Grundfläche größer dafür Erker weg, Satteldach ohne Gauben (laufende Meter Außenwand ist gleich, einfache Form, einfaches Dach, keine Übergänge, Ecken nichts)
werd ich auf jeden Fall tun. Danke fürs Zusammenfassen. Letzteres sollte wohl am günstigsten sein
 
H

haydee

Günstiger bin ich nicht sicher, da größer. Viel teurer dürfte es nicht kommen. Wir waren 2016 bei 2 Anbieten mit Erker im Essbereich und oben Balkon, beide Firmenberater meinten, das es ungefähr das gleiche kostet, das gesamte Haus um die Größe des Erkers zu vergrößern

Aufjedenfall würden die paar Qm in jedem Stock gut tun
 
Y

ypg

S

Sparfuchs_:P

ok ich sollte es lassen ^^ Es hat schon seinen Grund das ich kein Architekt geworden bin
 
Zuletzt bearbeitet:
11ant

11ant

Weil so wie ich das verstanden habe muss die Wand mit höherem Kniestock mehr aushalten weil die Hebelkraft durchs Dach größer wird.
Das ist grundsätzlich richtig - bedeutet aber nicht, daß das Haus deshalb bei höherem Kniestock teurer wird. Wie gesagt: aus Summen ... - mehr Kniestock, weniger Dachneigung / Erker weg, aber auf die Haustiefe "verteilt", das sind in Korrelation miteinander Elemente, die eher "neu gemischt" als in der Summe teurer oder billiger werden.
 
kaho674

kaho674

Das Neo hatten wir auch noch nicht. Mit 11,1m x 9,3m müssten wir etwa wieder bei der Ausgangsgrundfläche landen. Kniestock bei 1,30m, Deckenhöhen: EG 2,60m, OG bei 2,50m. Für K3 könnte man wieder über Schleppadch o.ä. nachdenken. Aus Kostengründen erst mal nur Doppelflügelfenster. Treppen wieder versetzt übereinander (und kein Podest) - bitte Brille aufsetzen!
Oben wie gehabt Süden:

efh-150qm-fuer-5-koepfe-336907-5.jpg

efh-150qm-fuer-5-koepfe-336907-1.jpg

efh-150qm-fuer-5-koepfe-336907-4.jpg

efh-150qm-fuer-5-koepfe-336907-3.jpg

efh-150qm-fuer-5-koepfe-336907-2.jpg


Schornstein hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Könnte man probieren, wenn es überhaupt gefällt. Vermutlich käme der an die Giebelseite.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2228 Themen mit insgesamt 78114 Beiträgen

Ähnliche Themen
20.05.2023Große Gauben oder hoher Kniestock? Beiträge: 33
27.08.2019Bauplan sieht vor Kniestock unzulässig Beiträge: 16
09.08.2023Firsthoch offener Raum ohne Kniestock Beiträge: 26
10.06.2018Haus mit Kniestock 75cm oder 2 Vollgeschosse bauen? Eure Meinung? Beiträge: 17
28.10.2020Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge Beiträge: 47
07.12.2014Grundriss Satteldach, Plan für den Erker Beiträge: 13
18.01.2019Vollgeschoss oder mit Kniestock ? Beiträge: 20

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben