Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus (Grundriss)

4,10 Stern(e) 9 Votes
11ant

11ant

Aus dem Ursprungsthread (zum Zaun, wo das Haus noch ein finites Element im Lageplan war) ist die Information hierhin nicht mitgekommen: gebaut wird ein Bien-Zenker Celebration 125, komponiert aus mehreren Versionen, und dann nochmals individualisiert im Grundriss (aber bei unveränderten Hausmaßen). Die Wandaufbauten "Effizienzhaus 55 (Öko) Thermo" liegen bei 336 mm Gesamtstärke.

Ich werde in dieser Woche voraussichtlich nicht dazu kommen, Änderungsanregungen zu verbildlichen. Bis dahin dazu nur so viel: geh weg von der Computerzeichnung. Druck´ den Ursprungsplan in mehreren Varianten aus, es stehen ja genug davon auf der Website, und dann Nimm die Schere und puzzle es um. Das Ergebnis einzuscannen reicht, für die Diskussion hier und auch mit der Architektin. Die importiert die Zeichnung sowieso nicht als Datei zur weiteren Verarbeitung.
 
T

toxicmolotof

Die rechte Tür des Wohnzimmers (zum Flur) ist nach innen öffnenden und links angeschlagen. Die gehört nach rechts angeschlagen. Oder du läufst regelmäßig dagegen oder Umwege um die Tür herum.

Unsere Ankleide hat etwa 2,80 Breite und eine Tiefe von 1,75 verschlossen durch eine Schiebetüre auf ganzer Breite. Die Bewegungsfläche abzgl.. Schränken ist 1,50 x 1,35 und damit annähernd quadratisch. Ich sehe ein solches Maß als absolutes Minimum an. Du hast nur 86cm. Das geht echt nicht. Mindestens 120cm, besser 140cm.

Außerdem werden die geplanten 50cm links und rechts nicht passen. Und selbst der mittlere Teil mit 2x75cm wird nicht zwischen die Eckelemente passen. Wir haben 150cm in 38er Tiefe und 325cm in 60er Tiefe. Die eckschränke sind echt Mist (man bekommt da nichts rein). Dann lieber einen 60er in 100er Länge nehmen und einen 38er quer davor. In die entstehende Ecke kommen Winterjacken und andere wenig genutzte Kleidungsstücke.

Ich mag solche hohen Lichtbänder, aber ihr müsst das wollen und die Außenoptik muss das hergeben.

Aber ich wiederhole mich:
Du zäumst das Pferd von hinten auf. Hauptsache schränke und Sichtschutz steht, der Rest muss dem einfach folgen...

Lasst Euren Architekten SEINE Arbeit tun. Der bekommt da ne Menge Geld für (von Euch!).
 
T

toxicmolotof

Und eine Badezimmertür, die uns den Flur aufgeht, zwar immer noch nicht üblich ist, aber seine Berechtigung hat.

Der Rettungsdienst quittiert es mit Dank, wenn jemand bewusstlos vom Scheißhaus rutscht. Ist bei barrierefreien Häusern/Wohnungen übrigens Pflicht. Auch in Krankenhäusern und öffentlichen Gebäuden neueren Datums normal.

Nachteil: Die Türe steht, wenn nicht geschlossen, ständig mehr oder hier weniger im Verkehrsweg rum.
 
S

Schnuckline

@RobsonMKK Ich hatte bei allen Planungen (gerade speziell WC) vergessen zu erwähnen, dass mein Freund etwa 2 Meter groß ist

@11ant Danke für die Vervollständigung Auf dich ist verlass. Danke, dass du dir irgendwann Zeit nehmen willst. Ich werd hier updaten was die Architektin zu meinen Plänchen sagt. Ich habs schon rüber geschickt.

@toxicmolotow So eine Ankleide wie du hätte ich auch sehr gern Muss das heute noch mit Krepp aufm Boden abkleben und schauen wie das wirkt. Und dann noch mal zu Ikea fahren und mir ansehen wie so ein Pax zum anfassen aussieht. Aber wies aussieht muss ich sie tatsächlich tiefer planen...
Ich hab die ersten Pläne von der Architektin bekommen und die haben mir gar nicht gefallen. So kam es, dass ich die Vorentwürfe selbst machen wollte. Sie plant halt sehr nach Standard und man merkt, dass da jemand sitzt, der später nicht in dem Haus leben wird. Damit das tatsächlich so wird wie es mir gefällt, müsste ich tagelang neben ihr sitzen und ihr zeigen was ich will. Dann kann ichs auch gleich selbst machen und mir danach ihre Verbesserungsvorschläge anhören. Ich hab auch schon ein Haus besichtigt, welches ohne Einbeziehen der Möbel geplant war. Da steht dann halt das Sofa vor nem Bodentiefen Fenster oder so, weil keiner sich vorher überlegt hat wie viel Platz man dafür braucht. Weisst wie ich mein? Ohne Möbel würde ich jetzt einfach die Wand der Ankleide näher zum Bett rücken und später merken: Hopla, wo kommt denn jetzt die kommode mit dem Fernseher hin? Die krieg ich ja so gar nicht mehr auf. Nur so als Beispiel. Wollte erklären warum ich so merkwürdig an die Sache ran geh.

Ach ich werd langsam dumm davon Es kommt mir so vor als würde ich mich nur im Kreis drehen. Plane ich die Ankleide jetzt komplett raus und setz statt dessen nur nen großen Schrank rein, dann klatscht mir die Türe gegen den Schrank und es fehlt wieder ne Wand für Kommode und Fernseher. Ich dreh echt durch.
 
Zuletzt aktualisiert 08.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86504 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schnuckline baut ein schnuckeliges Haus (Grundriss)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
2Einfamilienhaus Grundriss - Zwei Optionen, Tipps und Erfahrungen gesucht - Seite 320
3Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
4Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 357
5Treppe "ragt" in Flur hinein: Problematisch? 12
6Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
7Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
8Kleiner weißer Ikea Schrank mit floraler Tür? 12
9Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
10Probleme bei der Flur-Möblierung, wer hat Ideen? - Seite 443
11Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
12Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
13Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
14Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
15Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
16Öffnungswinkel Türe begrenzen 11
17Türe DIN links oder rechts - geht beides? 17
18IKEA Ivar Kommode - Schublade passt nicht 22
19Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
20Hauseingang mit Flur oder ohne 15

Oben