Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher

4,60 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Zusammenarbeit von Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik-Anlage und Speicher
>> Zum 1. Beitrag <<

B

boxandroof

Schau evtl. mal das Schattenmanagement von Dir an, vielleicht kostet das im Winter etwas Ertrag.

Habe durch die die tiefe Sonne mit Bäumen auch einiges an Schatten. 25% der Module sind nicht Richtung Süden, die bringen im. Winter deutlich weniger. Das Wetter in Süddeutschland bei Vergleichsanlagen war auch deutlich besser als bei mir.
Der meiste Ertag kommt aber ohnehin im Sommer..
 
G

guckuck2

Insgesamt bin ich ja auch zufrieden. Fast 6000 kWh waren es 2019. Rendite vor Steuern i.H.v. 8,5%, wenn komplett eingespeist worden wäre.
 
ares83

ares83

Eure Erträge klingen sehr gut!
Seh ich auch so. Bei uns sind es für den ganzen Dezember 87kWh, maximal pro Tag 6,8 (5.12), wir haben aber auch nur 6,3 kWp mit Süd und Westdach, das Westdach ist im Dezember sehr mau. Von den 87 kWh haben wir 71 direkt verbraucht. Bei einem Gesamtverbrauch des Hauses von 758 kWh sind die 16kWh die in eine Speicher gegangen wären nicht relevant.
Es kommt wirklich sehr stark auf die Auslegung der Photovoltaik an. Wir haben mal versucht die WW Bereitung in die Zeit der Sonne zu legen und auch etwas mehr Temperatur in den Speicher zu bekommen. Im Winter bekommen wir Nichtmal bei Sonnenschein die 1,8 kW zusammen damit das WW Programm direkt aus Photovoltaik Strom betrieben wird.
 
H

hampshire

@guckuck2 : Tolle Rendite. Alles richtig gemacht und offenbar noch Luft nach oben. Schattenmanagement ist ein guter Hinweis von @boxandroof
Meine Anlage amortisiert sich etwas später als Eure hat dafür keine Probleme mit Schatten - wären sowieso nur die beiden schlanken Kamine. Die Module selbst sind in sich parallel mit 2Bus Zellen aufgebaut Die Photovoltaik Ziegel sind alle parallel angeschlossen. Vielleicht ist das ein Grund für einen vergleichsweise guten Ertrag. Die Dächer stehen Süd mit vielleicht 15 Grad Richtung Ost.
Das linke Dach hat 2 Streifen Photovoltaik Ziegel, das rechte Dach eine größere Fläche.Die Pfeile helfen erkennen
8A9B9D9D-EFB7-4DDD-BD62-90234E753768.jpeg
.

@Appel2000 : Zum Ergründen welches System passt kannst Du ja mal Deine kräftigen Verbraucher zusammenstellen und sehen wann diese laufen. Wenn Du da „Ausreißer“ drin hast (Sauna, Brennofen für Keramik, Whirlpool/Schwimbad, leistungsstarke Server, Wärmepumpe, Fahrzeugladestation, Werkzeug, Klimaanlage, Infrarot-Paneele...) ist das relevant für Deine Rechnung. Das ist eigentlich ein guter Anfang Bevor man sich technisch entscheidet.
 
A

Appel2000

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure zahlreichen Infos und Anregungen!

Auch wenn das hier leicht "Off Topic" ist:

Ich bin im Zusammenhang mit der Luft-Wasser-Wärmepumpe das erste Mal über die Bafa Förderung gestolpert

Gefördert werden ja Luft-Wasser-Wärmepumpe, die eine JAZ von mindestens 4,5 erreichen.
Hilft die Photovoltaik Anlage bei der Erreichungen dieser JAZ?

Das müsste ja dann der Heizungsbauer bei seiner Berechnung entsprechend berücksichtigen, oder? Und wenn ja, sind dann die Kosten der Photovoltaik Anlage in diesem Zusammnhang ebenfalls förderfähig?

Grüße
 
ares83

ares83

Die JAZ bezieht sich nur auf die Wärmepumpe. Für eine JAZ von 4 muss eine Wärmepumpe aus 2500kWh Strom 10000kWh Wärme machen. Woher der Strom kommt ist dafür nicht relevant.
 
Zuletzt aktualisiert 01.04.2023
Im Forum Photovoltaik gibt es 175 Themen mit insgesamt 4240 Beiträgen

Ähnliche Themen
08.05.2020Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher Beiträge: 11
20.10.2017Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? Beiträge: 19
10.10.2017Neue Photovoltaik-Anlage mit Speicher im EFH Erfahrungen - Seite 4Beiträge: 39
21.06.2016Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie - Seite 5Beiträge: 52
05.12.2020Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung - Seite 2Beiträge: 149
20.10.2016Wasserführender Kaminofen FBH, Wärmepumpe Photovoltaik Neubau? Beiträge: 28
25.03.2022Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe - Seite 3Beiträge: 31
05.03.2018Planung Photovoltaik - mögliche Nachrüstung von Batterie-Speicher Beiträge: 13
28.03.2022Photovoltaik steht an - Optionen: 19 kwp, 25 kwp, 30kwp, Speicher? - Seite 4Beiträge: 30
06.10.2021Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? - Seite 8Beiträge: 55

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben