Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen

5,00 Stern(e) 3 Votes
/threads/zuleitung-kuecheninsel-mit-induktion-und-3-steckdosen.14681/page-2
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen
>> Zum 1. Beitrag <<

Neige

Neige

wie löse ich das Problem
Küchengeräte mit Akkus betreiben..... nein, Spaß beiseite. Mir fällt auch keine bessere und saubere Lösung ein als die von @Bieber0815 schon erwähnte. Sollte man eigentlich im Vorfeld planen.

Edit:
Das einzige was mir noch einfallen würde ist, den Strom (falls vorhanden) über die Kellerdecke zu legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
B

Bieber0815

Ja, da muss aber ja auch Strom hin....wie löse ich das Problem?
Falls Du die oben genannten Fragen beantwortest (kompletter Aufbau Decke, was ist unter der Küche, was ist über der Küche), dann kommen vielleicht noch Ideen. Ansonsten kann man noch murksen, aber das willst Du ja vermutlich nicht.

Wie sind eigentlich die Randbedingungen? Baust Du in Eigenleistung? Gibt's Fachfirmen, die für Dich tätig sind? Einen Bauleiter? Wie ist der Zeitplan, wann kommt der Estrich?
 
N

nils1985

Ich kaufe einen schlüsselfertigen Neubau von privat. Bisher ist der Rohbau bis zur Fußbodenheizung fertig. Wände sind auch schon verputzt. Da ich jetzt erst auf das Objekt gestoßen bin, kann ich leider erst ab hier mitbestimmen. Habe jetzt halt noch Mitspracherecht, was Bodenbelag, Tür, Treppe und so angeht.
Oben ist eine Stahlbetondecke mit dem selben Aufbau wie im EG, also auch Fußbodenheizung. Ich wollte das Kabel in die Decke ziehen. Also aufstemmen und wieder verputzen.
Der Estrich kommt rein, wenn ich mit meinen Vorarbeiten, was Kabel und so angeht, durch bin. Ich wollte die jetzt noch fehlenden Kabel in Eigenleistung ziehen.
Ein Keller ist nicht vorhanden.
 
Y

ypg

Ja, da muss aber ja auch Strom hin....wie löse ich das Problem?
Bei uns wurde der Stromanschluss für die Kochinsel vergessen!
Der Elektriker sah darin kein Problem, den Estrich aufzuflexen, dass Kabel zu Verlegen und mit Epoxidkleber die Nut wieder dicht zu machen.
Ich weiss nicht, ob das Usus ist oder ein grobes Foul - glücklich macht uns die Insel mit Strom allemal
 
B

Bieber0815

Der Estrich kommt rein, wenn ich mit meinen Vorarbeiten, was Kabel und so angeht, durch bin.
Dann ist doch das Öffnen der Dämmung wie beschrieben die einfachste und schnellste Möglichkeit. Die Fußbodenheizungsrohre kannst Du sicherlich ein bisschen schieben. Nachher wieder sauber schließen, vor allem die Folie überdecken lassen und ordentlich abkleben.

Der Elektriker sah darin kein Problem, den Estrich aufzuflexen, dass Kabel zu verlegen und mit Epoxidkleber die Nut wieder dicht zu machen.
Die Leitung liegt im Heizestrich oder darunter in der Dämmung?
 
Zuletzt aktualisiert 17.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Zuleitung Kücheninsel mit Induktion und 3 Steckdosen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung Heizwärmebedarf mit mindestens 60 mm Estrich 30
2Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
3Obergeschoss ohne Estrich - nur Betonboden 15
4Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
5Lüften/Trocknen nach Einbringung Estrich/Innenputz sinnvoll? 15
6Wasserschaden. Evtl. angebohrte Fußbodenheizung? 25
7Strom am Hausanschluss für Provider - Einbau Serverschrank 10
8Risse im Estrich. Problematisch? 25
9Grundstück voll erschlossen? - Kabel fehlt teilweise 10
10Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
11Frage zur Entwässerung / Verrohrung Küche 16
12Fußbodenheizung in der Dusche? 14
13Fußbodenheizung nachträglich fräsen lassen. Erfahrungen!!! 13
14Estrich Belegreif heizen 23
15Supergau - Wasserrohrbruch, Estrich feucht 31
16Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
17Aufmaß der Küche im Rohbau nach Fertigstellung Innenputz möglich? 10
18Styropor unter Estrich und Bodenheizung - Wie heisst das Produkt? 12
19Fußbodenheizung unter Dielen 50
20Fußbodenheizung in Bodenplatte - Vor- und Nachteile? 15

Oben