Wohnküchenplanung mit Sonderwünschen auf nur 29m² möglich?

4,80 Stern(e) 16 Votes
Y

ypg

Nun ja, ich musste tatsächlich so lachen, da der Geschmack beim Bauen kommt :p
Ich finde Deine Wünsche auch recht platzfressend. Auf kleiner Fläche muss ja jeder Winkel und Lücke ausgefüllt werden, und auch wenn Du meinst, dass man als Single oder Paar keine 7 Pfannen und Töpfe braucht, so braucht man aber einen kleinen und einen großen Topf, eine kleine und eine große Pfanne, sofern man denn die Küche benutzen möchte. Und auch 2/4 Teller brauchen genau den Platz im regal, den 8 Teller brauchen (Höhe mal ausgenommen), nämlich im Durchmesser. ich möchte nichts schwarzmalen, aber eine Gasflasche, dieser muldenlüfter und der Wunsch nach schwebenden Elementen, am besten Bulthauptstil, nimmt nun mal unverhältnissmässig viel Platz ein, die an Stauraum dann fehlen.
Aber gern bin auch ich Dir behilflich... wollte gerade mal ein 3D-Programm starten, da sehe ich, dass unten links keine 59cm Platz neben dem Fenster sind??? Stimmt das?
Wie auch immer: kannst Du mal bitte noch schreiben, ob das Terrassentüren oder Brüstungsfenster sind.. bzw auch, wofür Du den Abstellraum alles brauchst?
 
K

knalltüte

Tja, tatsächlich baue ich ja nun zum ersten Mal ein neues Haus. Um- und Ausbauten, Reparaturen und Wartungsarbeiten mache ich ja seit meiner Kindheit an dem alten Haus mit.

Mir gefällt halt immer mehr die Vorstellung hier mehr Zeit mit den schönen und wichtigen Dingen im Leben zu verbringen (Tocher mit Mann und 3 Enkelkindern wohnen nur 150m weit weg). In den letzten Wochen habe ich auch darauf hin gearbeitet zukünftig weniger etwas arbeiten zu müssen.

Und ich habe die schlechte Angewohnheit abgelegt mir um Geld Sorgen zu machen ;)

Also mir ist klar hier und da Kompromisse eingehen zu müssen.

Im Hauswirtschaftsraum wird aber sicher Platz bleiben für ein raumhohes Regal min 40cm tief und 1.5 breit.
Ich könne mir aber auch vorstellen (um den Küchenplatz zu vergrößern) z.B. den Backofen in der Hauswirtschaftsraum Wand halb zu versenken ungefähr so:


Moderne Küche mit zwei eingebauten Edelstahl-Doppelöfen über Arbeitsplatte


Ansonsten im Hauswirtschaftsraum: Waschtrockner. Abgekastet an der rechten Seite des Hauswirtschaftsraum für Elektro UV und Smarthome Technik ein Kasten mit ca. 70cm Breite, 15cm Tiefe und 150cm Höhe.

Weitere Notwendigkeiten sehe ich zur Zeit nicht...

Leider scheinen im Laufe der Planungen einige cm verschwunden zu sein zwischen Terrassenelement und Wand. Ich messe morgen mal nach wie es aktuell nach Einbau der Fenster wirklich aussieht. Ursprünglich waren 65cm geplant ...

Hier auch mal ein sehr frühe Planung des Grundstücks damit man den Zweck der Aussicht nach Süden besser erkennen kann (da haben sich aber nach Absprache mit dem Nachbarn rechts bereits einige Kleinigkeiten geändert). Auch die lage und die Orientierung des Pools wird voraussichtlich noch leicht angepasst. Das abgebildete Holzdeck wird die verschiebbare Abdeckung & obere Dämmung (abschliessbar) des Pools. Wird also meiste Zeit über dem Pool sein. Bild zeigt so also den "geöffneten" Pool.



Lageplan eines Gebäudes mit Terrassen, Balkon, Pool und Gartenanlage.
 
K

knalltüte

hier ein paar aktuelle Bilder der Wohnküche ... Das erste Bild hier ist zwar vom OG, das Fensterelement ist aber im EG gleich (die Tür ist das linke Elemet)


Großes Glasfenster in Bauphase, Innen rohe Holzwände, Außen Gerüst und Straße sichtbar.


Raum im Rohbau: Holzplatten-Wände/Decke, gelbe Isolierrollen, Werkzeuge und Leiter.


Renovierungsraum mit Gerüst, Holzplatten, Werkzeugen, Kartons und großer Fensterfront im Hintergrund


Unfertiger Innenraum eines Hauses: Trockenbauwände, Fenster, Bauwerkzeuge, Kartons und Metallregal.


Innenraum einer Baustelle mit Holzwänden, offenen Türrahmen, Kabelrollen und blauem Müllsack.


Baustelle: Innenraum mit großer Glas-Schiebetür, Holzrahmen, Kabel und Blick nach außen.
 
Y

ypg

ok... nun schau Dir mal realistisch Deine Küchenecke an und was Du brauchst:

45er Geschirrspüler, 60er Spülschrank, 60er Kleingerät und Schnibbelhilfen (dann sind 105 als Arbeitsfläche), 60er für Kaffeevollautomat und anderes zum Abstellen, (darunter Tupper, Schalen, Dosen), 60er Herd (darunter Gewürze, Öle, Lebensmittel, 60er Ofen (ob nun schwebend oder nicht, aber auf Augenhöhe), 60er Kühlschrank mit Froster. Über dem Kühlschrank ein Fach für Deine Deko, Kerzen und Krimskrams.
Jetzt hast Du noch keine Gläser, Sets und Servietten, Tassen und Geschirr untergebracht. Das könnte idealerweise über dem Ofen. Unter dem Ofen Süssigkeiten-Schublade. Bleibt immer noch ein Defizit für Brot, Schalen, Besteck, Messer und Bretter.. und das woran ich adhoc nicht denke.
Und jetzt überlege, ob Du Dir Deine Einbauvariante "leisten" kannst. Ich denke mal, nicht. Im Prinzip bist Du auf irgendeine Art von kleiner "Insel" angewiesen. So ein kleines Ding zum kochen. Dein Hauswirtschaftsraum kann auch nicht alles auffangen.
Mach Dein Highlight über die Fronten und Ausstattung, nette dünne Arbeitsplatte rauf... Esstisch kann auch zum Klappen sein und dann bei Gästen vor dem gedachten verlängerten Flur stehen... aber Du solltest definitiv den gedachten Platz auch in voller Tiefe ausnutzen. Nichts ist ärgerlicher als Kochen, wo Du ständig umräumen oder Sachen auf dem Boden abstellen musst. Nogo!
 
K

knalltüte

ok... nun schau Dir mal realistisch Deine Küchenecke an und was Du brauchst:

45er Geschirrspüler, 60er Spülschrank, 60er Kleingerät und Schnibbelhilfen (dann sind 105 als Arbeitsfläche), 60er für Kaffeevollautomat und anderes zum Abstellen, (darunter Tupper, Schalen, Dosen), 60er Herd (darunter Gewürze, Öle, Lebensmittel, 60er Ofen (ob nun schwebend oder nicht, aber auf Augenhöhe), 60er Kühlschrank mit Froster. Über dem Kühlschrank ein Fach für Deine Deko, Kerzen und Krimskrams.
Jetzt hast Du noch keine Gläser, Sets und Servietten, Tassen und Geschirr untergebracht. Das könnte idealerweise über dem Ofen. Unter dem Ofen Süssigkeiten-Schublade. Bleibt immer noch ein Defizit für Brot, Schalen, Besteck, Messer und Bretter.. und das woran ich adhoc nicht denke.
Und jetzt überlege, ob Du Dir Deine Einbauvariante "leisten" kannst. Ich denke mal, nicht. Im Prinzip bist Du auf irgendeine Art von kleiner "Insel" angewiesen. So ein kleines Ding zum kochen. Dein Hauswirtschaftsraum kann auch nicht alles auffangen.
Mach Dein Highlight über die Fronten und Ausstattung, nette dünne Arbeitsplatte rauf... Esstisch kann auch zum Klappen sein und dann bei Gästen vor dem gedachten verlängerten Flur stehen... aber Du solltest definitiv den gedachten Platz auch in voller Tiefe ausnutzen. Nichts ist ärgerlicher als Kochen, wo Du ständig umräumen oder Sachen auf dem Boden abstellen musst. Nogo!
O.K. Hört sich zwar deutlich anders an als zwischenzeitlich mal gedacht. Aber durchaus nicht "mag ich gar nicht"

Habs ja anfangs auch gesagt: Bin gegenüber "WoW Effekt" Vorschlägen gegenüber aufgeschlossen. Oft mag ich Sachen erst wenn man sie mir erklärt. Kann wohl entscheiden ob mir etwas gefällt aber komme nicht selber "dahin". Mann halt.

Magst du mir einen schönen Vorschlag mit "Insel" machen?
 
H

haydee

ich finde es nicht mehr. Bei Pinterest bin ich über einen relativ langen schmalen Tisch (Biertischabmessung) gestolpert. Stand direkt an dem Sofa und wurde wie eine Theke genutzt. Bei Besuch weggerückt und als Tisch genutzt. Dann könnte der Multitisch vor dem Sofa kleiner ausfallen. Muss ja irgendwo hin, wenn Gäste da sind.

Küche wird wohl auf eine Zeile + Halbinsel rauslaufen oder Mobile Kücheninsel
 
Zuletzt aktualisiert 19.09.2025
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1073 Themen mit insgesamt 12735 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Wohnküchenplanung mit Sonderwünschen auf nur 29m² möglich?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
2Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 435
3Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
4Hauswirtschaftsraum Raum ohne Fenster - Lüftungsanlage ausreichend? 26
5Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
6Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
7Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
8Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486
9Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 7104
10Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
11OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 13104
12Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 642
13Dusche direkt am Fenster - kompatibel oder inkompatibel? - Seite 322
14Erste Küche geplant - Fragen zum Entwurf 14
15Schöne neue Küche im L-Format Neubau, ohne Erfahrung - Seite 239
16Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
17Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 458
18Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
19Geplanter Küche Ideen oder Anmerkungen? - Seite 442
20Nicht-bodentiefe Fenster im Wohnzimmer unmodern? Welche Vorhänge? - Seite 217

Oben