Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?

4,60 Stern(e) 8 Votes
C

chand1986

Dieser Unterschied von min. 15 Grad bei der Fliese ist das was subjektiv das Kälteempfinden auslöst. Wärmeleitfähigkeit hin oder her. Nur hebt Parkett oder Laminat das Kälteempfinden subjektiv auf?
???

Die Wärmeleitfähigkeit ist doch das Entscheidende, dein Parkett oder Laminat ist ebenfalls identische22°C warm und somit mindestens 15°C kälter.
Aber die Fliese entnimmt deinen Füßen wesentlich effektiver Energie ( wegen der besseren Wärmeleitfähigkeit ) und deshalb fühlt sie sich kälter an: Da, wo im Fuß deine Wärmerezeptoren sitzen, macht eine 22°C warme Flieser es schneller kälter als ein 22°C warmes Parkett.

Persönlich finde ich Fliesen angenehm, auch barfuß: Sie sind im Sommer angenehm kühl und im Winter bei aktiver Fußbodenheizung nicht unangenehm kalt. Nach meinem persönlichen Empfinden. Echtholzparkett finde ich optisch eine der besten Lösungen.
 
O

Obstlerbaum

Wir haben in der aktuellen Mietwohnung Fliesen im Wohnzimmer, ist schon unangenehm. Haben uns für Parkett im neuen Haus entschieden, Eingangsbereich und Küche gefliest. Und mit Schuhen darf bei uns ohnehin keiner rein...
 
S

sco0ter

Wir wollten in der (offenen) Küche Fliesen und es im direkt angrenzenden Wohnbereich wohnlich haben. Außerdem wollten wir nur einen Boden, weil alles offen und keine Tür dazwischen ist.

Also haben wir uns für Holzoptik Fliesen entschieden, um beide Kriterien abzudecken. Sieht top aus. Siehe Foto. Aktuell haben wir auch Fliesen im Wohnzimmer, ohne Fußbodenheizung. Wir tragen Socken oder Schuhe, geht dann. Im Sommer ist es auch barfuß angenehm.

In deinem Fall würde ich es daher auch so machen. Oder unauffällige Fliesen in der Küche und Parkett im Wohnbereich.
Finde auch, Kontrast sollte da sein. Anthrazit Fliesen neben Eiche Parkett z.b.

Unter der Insel... hm... Dann muss es nur von den Höhen exakt passen, nicht das die wackelt oder schief steht.
welcher-fussboden-im-erdgeschoss-waehlen-erfahrungen-292973-1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
H

haydee

Da wackelt nichts
Höhenausgleich ist über den Estrich möglich
Die Küchenbauer gleichen über die Füße den Rest aus
 
tomtom79

tomtom79

Komplette EG gefliest, hatte in der alten Laminat und das sah nach Jahren einfach schlecht aus genauso würde Parkett Enden.

Aber ohne FB würde ich keine Fliesen nehmen ich habe den Abstellraum auf 18° gestellt und man merkt es extrem wenn Man dort auf die Fliesen tritt.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
2Fliesen vs Laminat/Parkett 17
3Neubau Kfw70 Fußbodenheizung und Fliesen 11
4Fußbodenheizung - Besser Fliesen oder Laminat verlegen? 28
5Fußbodenheizung, Laminat oder Fliesen fußwärmer? 35
6Hilfe zu Bodenbelägen gesucht, insbesondere. Fliesen vs. Parkett 33
7Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 223
9Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
10Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 236
11Parkett und Fliesen in einem Raum 26
12KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
13Fußbodenheizung oder nicht? - Seite 220
14Kombination Fließen und Parkett - Seite 214
15Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 221
16Wer hat Erfahrungen mit Bodenbelag Parador Modular One? - Seite 1699
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
19Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
20Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp - Seite 230

Oben