Menü
Foren
Neue Beiträge
Foren durchsuchen
Vergleichsrechner
Kataloge
Werbung
Ratgeber
Über Uns
Tags / Keywords
Anmelden
Registrieren
Aktuelles
Suche
Suche
Nur Titel durchsuchen
Von:
Letzte Aktivität
Registrieren
Menü
Anmelden
Registrieren
JavaScript ist deaktiviert. Für eine bessere Darstellung aktiviere bitte JavaScript in deinem Browser, bevor du fortfährst.
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
X
Y
Z
Ä
Ü
Ö
[ holzoptik] in Foren - Beiträgen
Flur und Wohn-/Essbereich selben Bodenbelag?
[Seite 2]
Vergiss bitte den Vinyl. Empfindlich, stinkt, schlechte Haptik und billige Optik. Wirklich der schlechteste Boden nach Laminat. Lieber
Holzoptik
Fliesen oder Dielen. Ob man einen einheitlichen Boden macht oder mischt, hängt auch vom Grundriss ab. Ist er sehr offen, bietet sich der gleiche Boden ...
[Seite 5]
Also, wir hatten schon Laminat, Fliesen in
Holzoptik
, Teppich, Vinyl . . . Hier mal meine persönliche Wertung. [*]aktuelle Mietwohnung in Solingen: Vinyl - gefällt gar nicht. [*]vorherige Mietwohnung in Kaarst: Fliesen in
Holzoptik
- gefällt mir gut, Frau weniger. [*]WG in Krefeld: nackter Estrich ...
Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?
[Seite 19]
Gibt's das auch in schöner
Holzoptik
? Mir war nur das Marmoleum bekannt.
[Seite 26]
Absolut, aber daher möchten wir
Holzoptik
-Fliesen im Wohnraum haben, um dem zu entgehen, auch wenn ich das weiche Laufgefühl vielleicht vermissen werde . Wir haben es bei einer Fußmatte entdeckt die ca. 4-5 Jahre lang vor der Balkontür lag (Westseite, großes Fenster). Mal sehen wie gesagt wie es ...
[Seite 20]
... für eine Material Auswahl, wenn ich Holz möchte, dann wegen Geruch, anfassen, Wärme, Optik nach Jahren mit Beschädigungen und Ausbesserungen .
Holzoptik
aus Keramik, Sprelakart, PVC, Linoleum sieht man doch . Die Material Eigenschften sind nicht passend zu Holz, also Mode und genauso modern wie ...
[Seite 3]
... du sagst, dass es ein Fehler war? Sehen wir auch so und ich vermute auch, dass wir komplett im Wohn-Ess-Küchenbereich Fliesen nehmen werden in
Holzoptik
oder leichtes Hellgrau/
Holzoptik
. Ist zeitlos, robust, für Sommer und Winter mit Fußbodenheizung ideal und verblasst nicht. Im OG sind wir ...
[Seite 37]
... schön, Pflegeaufwand, anfällig auf Wasser Fliesen: Robust, mit Fußbodenheizung angenehm, Optik ist "kühl" Habt ihr schon mal über Fliesen in
Holzoptik
nachgedacht? Für mich sind Fliesen bei einer Fußbodenheizung die robusteste und praktischste Wahl. Ich mag die klassische Fliesenoptik aber auch ...
[Seite 40]
Auch wir werden den kompletten Wohn-Ess-Küchenbereich mit Fliesen in
Holzoptik
verlegen lassen. Genau aus den von dir genannten Gründen für uns die mit Abstand beste Wahl.
Fliese in Holzoptik gesucht !?!
Moin Moin, ich bin für auf der Suche nach einer Fliese in
Holzoptik
. Wir haben vor diese Fliese im GANZEN Haus zu verlegen (206qm Wohnfläche). Farbtechnisch soll es in Richtung "Wildeiche" gehen. Am besten würde es uns gefallen wenn man zwei unterschiedliche Formate kombiniert, dann sieht es für ...
[Seite 2]
Ich bin ja immer der Meinung das sich die Worte Fliesen und Holz oder
Holzoptik
widersprechen. Wenn Holz dann Parkett.
Welcher Fußboden im Erdgeschoss wählen - Erfahrungen?
... irgendwann renoviert wird) noch mal überlegen sollten ggf. beides doch zu mischen, vor allen wegen des Wohnbereiches. Wir wollten eigentlich
Holzoptik
Fliesen im gesamten EG. Ausgesucht ist schon alles. Auf dem Foto ist die Fliese unten und das Laminat liegt oben darauf. Nun habe ich mal ...
[Seite 4]
... Wohnbereich wohnlich haben. Außerdem wollten wir nur einen Boden, weil alles offen und keine Tür dazwischen ist. Also haben wir uns für
Holzoptik
Fliesen entschieden, um beide Kriterien abzudecken. Sieht top aus. Siehe Foto. Aktuell haben wir auch Fliesen im Wohnzimmer, ohne ...
[Seite 5]
Wir haben auch viel
Holzoptik
-Fliesen, die sind sowohl in punkto Gefühl als auch Optik spitze. In den Kinder/Schlafzimmern haben wir Vinyl in
Holzoptik
... naja da hätte ich im Nachhinein lieber Parkett ...
Fliesen: Sockelleisten schneiden lassen oder fertig bestellen?
... Sockelleisten dann selbst. Etwas ratlos saßen wir da und wussten auch nicht weiter, zumal auch kein Musterstück da war. Es handelt sich um 20x120
Holzoptik
Fliesen. Vorteil fertige Sockelleisten: Abgerundete Kanten in
Holzoptik
. Nachteil: etwas teurer Bei geschnittenen würde man halt die ...
[Seite 3]
Der
Holzoptik
-Fake wirkt ohne Fliesensockel übrigens erheblich besser, wenn ich das noch beisteuern darf Glaubwürdiger wäre da eine weiße Sockelleiste (mit ihren Vor und ...
Welche Fliesen im Eingangsbereich wählen? Was habt ihr gewählt?
... Bedenken, dass es nachher alles zu hell wirkt, wenn wir helle Fliesen nehmen. Angrenzend an den Flur kommen das Esszimmer mit mittelbraunen
Holzoptik
Fliesen. Vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps und Meinungen, was Farbe, Format, Pflegeauwand angeht
[Seite 5]
... können uns irgendwie nicht damit anfreunden im Wohnzimmer den gleichen Belag zu haben wie im Gäste-WC/Flur. ersteres soll wohnlich sein, daher
Holzoptik
, letzteres schlicht. Und im Flur auch noch
Holzoptik
ist zu viel des Guten. Ich hänge euch mal unseren Grundriss an und wie wir das geplant ...
Die richtige Fliese für den richtigen Raum - Inspirationen
[Seite 3]
... ein guter und wichtiger Hinweis, werde ich darauf achten! Ich denke auch dass die Fliesen eher in Richtung anthrazit oder creme gehen und nichts in
Holzoptik
. Der Vinylboden hingegen ist in
Holzoptik
echt schön
[Seite 2]
... es im Wohnzimmer Vinyl und im Flur Fliese. Einen farblichen Übergang zu finden bereitet mir echt Kopfschmerzen. Das Vinyl im Wohnzimmer soll
Holzoptik
haben, da hätte ich spontan im Flur eher das Gegenteil an Fliesen verlegt
Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!
[Seite 307]
Aus diesem Grund wird es bei uns grauer
Holzoptik
Boden. Die Katzen sind grau und wir werden immer grauer [emoji28]
[Seite 1954]
Sehe ich genau so. Wir sind selbst total Anti-Fliesen eingestellt, aber bei
Holzoptik
sind auch wir schwach geworden. Hat einfach Vorteile (Küche, Kinder, ...) im Vergleich zum Parkett. Allerdings ohne Fliesensockel sondern mit Holzfußleisten. Es war aber schwer eine
Holzoptik
-Fliese zu finden ...
[Seite 606]
Wow die ist wirklich toll Heute kam unsere Wanne und die Fliesen bekamen Fugen. Ich liebe die
Holzoptik
Fliesen . 23959 23960 23961
[Seite 607]
Ich find es ne super Alternative für Holzdielen, wenn man gern die
Holzoptik
möchte, sich aber wegen Kinder und täglichem Putzen nicht an Echtholz traut und Plastik Zeit wie Laminat nicht in Frage kommt. Ich putze zweimal täglich, das ginge mit Holz nicht. Daher fiel dann leider auch Kork raus ...
[Seite 959]
Ja genau da kommt noch Fliese hin um auf 120cm OKFF zu kommen. Ablage und Fliesenstück werden weiss, also nur die reine Vorwandfront ist in
Holzoptik
.
[Seite 968]
... Sachen nicht weiter. Die Verlege-Qualität stimmt zwar weiterhin aber es sieht halt nicht so aus wie besprochen. Die Verblendung der Wanne sollte in
Holzoptik
sein! Dabei haben die Fliesenleger ihren Chef noch gefragt, wie der Kunde es gewünscht hat. Wir lassen es jetzt dabei, weil der Boden und ...
[Seite 1914]
Was für eine Fliese ist es denn geworden? Weißt Du die Marke, das Modell? Wir suchen auch nach schönen Fliesen in
Holzoptik
, warm und ruhig im Eindruck, bisher sind wir nicht fündig geworden, dein Bild von der Fliese triggert mich. Vielen Dank
[Seite 1953]
Hast du völlig recht - ist bei uns im Flur auch... total nervig. Im Wohn/Ess/Küchenbereich haben wir durchgängig Fliesen in
Holzoptik
legen lassen. Es ist einfach nur ein Traum wie pflegeleicht, robust und optisch wunderschön sie sind - würde ich sofort wieder machen.
Holzoptikfliesen - Was haltet ihr von diesen Fliesen?
[Seite 5]
Am Montag haben wir uns Fliesen angesehen - wir werden bei der
Holzoptik
bleiben. Dafür werden alle anderen Fliesen (Küche und Wandfliesen für die Bäder) ganz einfach. Im Moment warten wir noch auf das Angebot der ...
[Seite 16]
Wir haben uns auch für Fliesen in
Holzoptik
für den Wohnbereich entschieden und sind sehr glücklich damit. Format ist 80x20cm. 6140
[Seite 23]
Wir sind aktuell auch am überlegen und werden wohl
Holzoptik
Fliesen in den Wohn-Essbereich reinmachen. Zum einen ist es optisch eine schöne Sache. Außerdem können Besucher auch mal Schuhe anlassen, wenn es sein muss. Und das Gegenargument, dass Fliesen kalt wirken wird durch die hohe ...
1
2
3
Oben