[ holzoptik] in Foren - Beiträgen

Welche Böden im Einfamilienhaus? Was empfiehlt die Hausbau-Elite?

[Seite 19]
Gibt's das auch in schöner Holzoptik? Mir war nur das Marmoleum bekannt.

[Seite 3]
... du sagst, dass es ein Fehler war? Sehen wir auch so und ich vermute auch, dass wir komplett im Wohn-Ess-Küchenbereich Fliesen nehmen werden in Holzoptik oder leichtes Hellgrau/Holzoptik. Ist zeitlos, robust, für Sommer und Winter mit Fußbodenheizung ideal und verblasst nicht. Im OG sind wir ...

[Seite 40]
Auch wir werden den kompletten Wohn-Ess-Küchenbereich mit Fliesen in Holzoptik verlegen lassen. Genau aus den von dir genannten Gründen für uns die mit Abstand beste Wahl.

[Seite 26]
Absolut, aber daher möchten wir Holzoptik-Fliesen im Wohnraum haben, um dem zu entgehen, auch wenn ich das weiche Laufgefühl vielleicht vermissen werde . Wir haben es bei einer Fußmatte entdeckt die ca. 4-5 Jahre lang vor der Balkontür lag (Westseite, großes Fenster). Mal sehen wie gesagt wie es ...

[Seite 20]
... für eine Material Auswahl, wenn ich Holz möchte, dann wegen Geruch, anfassen, Wärme, Optik nach Jahren mit Beschädigungen und Ausbesserungen . Holzoptik aus Keramik, Sprelakart, PVC, Linoleum sieht man doch . Die Material Eigenschften sind nicht passend zu Holz, also Mode und genauso modern wie ...

[Seite 37]
... schön, Pflegeaufwand, anfällig auf Wasser Fliesen: Robust, mit Fußbodenheizung angenehm, Optik ist "kühl" Habt ihr schon mal über Fliesen in Holzoptik nachgedacht? Für mich sind Fliesen bei einer Fußbodenheizung die robusteste und praktischste Wahl. Ich mag die klassische Fliesenoptik aber auch ...


Haus-Bilder Austausch - Zeigt her eure Hausbilder!

[Seite 606]
Wow die ist wirklich toll Heute kam unsere Wanne und die Fliesen bekamen Fugen. Ich liebe die Holzoptik Fliesen . 23959 23960 23961

[Seite 1914]
... ist) die Wirkung der Fliese im eigenen Heim vorzustellen. Bei unseren Nachbarn, die schon etwas weiter sind, liegt nun auch eine Fliese in Holzoptik. Im Laden hätte sie mir nicht gefallen, zu dunkel, zu unruhig. Dort im Haus sieht es toll aus

[Seite 933]
Holzoptik liebe ich .....aber die Pflege, ne danke

[Seite 958]
... gerade passiert im Haus ist wenn es keine handwerklichen Fehler gibt nur noch Geschmack. @wilder Verband: Rein vom Handwerk gibt es bei Fliesen mit Holzoptik in den Maßen nur den wilden Verband als Verlegemuster. Hat mir Tante Google gesagt. Geschmacklich gibt es keine Grenzen. Mein Schwager hat ...

[Seite 967]
... Sachen nicht weiter. Die Verlege-Qualität stimmt zwar weiterhin aber es sieht halt nicht so aus wie besprochen. Die Verblendung der Wanne sollte in Holzoptik sein! Dabei haben die Fliesenleger ihren Chef noch gefragt, wie der Kunde es gewünscht hat. Wir lassen es jetzt dabei, weil der Boden und ...

[Seite 1953]
Hast du völlig recht - ist bei uns im Flur auch... total nervig. Im Wohn/Ess/Küchenbereich haben wir durchgängig Fliesen in Holzoptik legen lassen. Es ist einfach nur ein Traum wie pflegeleicht, robust und optisch wunderschön sie sind - würde ich sofort wieder machen.

[Seite 1954]
Sehe ich genau so. Wir sind selbst total Anti-Fliesen eingestellt, aber bei Holzoptik sind auch wir schwach geworden. Hat einfach Vorteile (Küche, Kinder, ...) im Vergleich zum Parkett. Allerdings ohne Fliesensockel sondern mit Holzfußleisten. Es war aber schwer eine Holzoptik-Fliese zu finden ...

[Seite 307]
Aus diesem Grund wird es bei uns grauer Holzoptik Boden. Die Katzen sind grau und wir werden immer grauer [emoji28]

[Seite 607]
Ich find es ne super Alternative für Holzdielen, wenn man gern die Holzoptik möchte, sich aber wegen Kinder und täglichem Putzen nicht an Echtholz traut und Plastik Zeit wie Laminat nicht in Frage kommt. Ich putze zweimal täglich, das ginge mit Holz nicht. Daher fiel dann leider auch Kork raus ...



Oben