Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

bushDoctor

Stehe ebenfalls vor der Entscheidung Lindura oder Parkett bzw. Lindura oder Vinyl von Meister. Welcher Hausbauer würde mal seine Erfahrungen hier preisgeben? Schwimmend oder kleben?
 
P

peipline

Ich habe mich nun gegen Lindura und für klassisches Parkett entschieden, warum?
-Der Lindura hat ein wunderschönes Format (2600x320mm!) mich schrecken aber die schlechten Erfahrungsberichte (auch hier im Forum) ab
-der Lindura ist trotz des Formats preislich recht hoch angesiedelt, ich habe einen Restposten echtes Parkett für 18€/m² mehr bekommen. Hier kann ich abschleifen und habe durch Nadelholz Mittellage und Gegenzug den natürlicheren Boden
-bei Lindura gibt es keine Langzeiterfahrungen, Parkett hingegen kann ohne weiteres 20 Jahre und länger benutzt werden

Verlegen würde ich schwimmend mit Korktrittschalldämmung darunter. Bei Kleber dünsten wieder Weichmacher etc. aus. Dann kann man gleich Vinyl holen und braucht keinen Echtholzboden für viel Geld zu kaufen.
Daher würde ich auch kein Vinyl nehmen. Formaldehyd und Weichmacher treten hier über mehrere Jahre aus, das wollte ich nicht im Haus haben.
Wenn dann nimm den Meister Designboden. der basiert auf Polyethylen. Das ist unbedenklicher oder eben am besten (meiner Meinung nach) richtiges Parkett.
 
EveundGerd

EveundGerd

Bei Vinyl gibt es schon länger keine Weichmacher mehr im Boden. Ausdünstungen gehören auch der Vergangenheit an.

Allerdings würde ich aus eigener Erfahrung dazu raten, auf das Trägermaterial zu achten.
 
P

peipline

Hmm, ich habe Online Ökotest Ausgaben von 2012,2013 und 2014 gefunden, in denen immer unterschiedliche Vinyle getestet wurden. Keiner von den dort getesteten war von der Schadstoffbelastung her i.O.
Mit Sicherheit gibt es auch hier wieder bessere die nicht bedenklich sind, die kosten dann aber meist auch >25€/m² wofür man schon wieder einfaches Schiffsboden Parkett oder schönen Kork bekommt.
Vielleicht auch wieder eine Frage des Wohlfühl Faktors, aber ich wollte nur einen natürlichen Boden wie Stein, Holz oder Kork im Haus haben.
 
S

Scheunenumbau

Wir haben den Lindura Boden verlegt. Wohnen seit knapp drei Monaten im Haus (insg. ca. 150qm). Große Probleme hatten wir allerdings bei der Verlegung des Bodens:
Beim ca. 1,20m breiten Flur hat sich herausgestellt, dass der Bodenbelag offenbar einen Materialfehler hat, da er nicht plan auf dem planen Untergrund (Trockenestrich) liegt. Bretter haben extrem geschüsselt, so dass der Flur richtige Wellen geschlagen hat. (Wir haben den Boden schwimmend verlegt, technisch alles korrekt).
Meister hatte daraufhin eine weitere Charge „Lindura“ geliefert. Allerdings war diese offenbar von der gleichen Charge wie die erste (zumindest war sie gleich datiert). Somit war auch dieser Boden fehlerhaft und es wurde unnötig Zeit verschenkt - ziemlich nervig.
Erst die dritte Lieferung, bei der es sich allerdings um ein etwas breiteres und längeres Format handelt als der ursprünglich ausgesuchte Boden, konnten wir verlegen.
Aufgrund der enormen Verzögerungen beim Boden mussten wir auch andere Gewerke wie Küche und Türen mehrfach verschieben, so dass letztlich auch der geplante Einzugstermin nicht mehr geklappt hat.
Unterm Strich optisch nach wie vor ein schöner Boden, kann ihn aber nicht uneingeschränkt empfehlen...
 
N

Nupogodi

Mich würde auch die Erfahrung über Vinyl interessieren. Geruch? Haptik? Wegen 2 kleinen Kindern und etwas eingeschränktem Baubudget möchten wir kein Parkett oder Lindura verlegen. Laminat ist für OG geplant,Galerie und 2 Kinderzimmer. Im OG, Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küche dachte ich Vinyl, nicht verklebt, sondern Clicksystem, verlegen lassen. Kann jemand was berichten?
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 395 Themen mit insgesamt 3780 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vinyl vs. Lindura, Korkdruck, Laminat? (Logoclic Xtreme)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Parkett Meister Lindura Holzboden HD 400 29
2Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
3Lindura Boden von Meister - Erfahrungen - Seite 671
4Welcher Bodenbelag? Fliesen, Vinyl oder Parkett? Tipps? 23
5Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
6Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? - Seite 436
7Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? - Seite 348
8Fliesen, Vinyl oder anderweitiger Bodenbelag bei Fußbodenheizung? - Seite 323
9Fliesen vs Laminat/Parkett - Seite 217
10Kork mit Druck, Parkett, Linoleum, Vinyl, Mulitsense etc.pp 30
11Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
12Grundriss-Optimierung | Doppelhaushälfte am Hang mit 192m² Wohnfläche - Seite 887
13Parkett-Massivholzdielen schwimmend auf verlegen, Erfahrungen? - Seite 979
14Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
15Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
16Parkett von Flur in Zimmer durchlegen - Seite 217
17Verkleidung von Betontreppen mit Fliesen, Vinyl oder Parkett? 24
18Vinyl oder Laminat in Küche verlegen 11
19Höhenunterschied / Niveau Fliese - Parkett 27
20Übergang von Parkett auf Fliesen - Seite 215

Oben