Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU

4,70 Stern(e) 13 Votes
askforafriend

askforafriend

GU habe ich fast grundsätzlich abgelehnt wegen dem unflexibel nach Vertragsunterschrift.
Das ist bei uns aktuell auch der Hauptstörfaktor

Contra Architekt: einiges an Geld in die Hand nehmen ohne das eine Grasnarbe bewegt wurde.
Darf ich fragen wie hoch euer BVH ist und welche Leistungen ihr vom Architekt möchtet? Was kostet euch der Architekt? Habt ihr ein Festpreisangebot oder nach HOAI?

Diese „Spätentscheidungen“ oder Änderungen definitiv stressiger als beim GU aber dafür ohne große finanzielle Aufwände händelbar.
Klingt gut!
 
S

Stephan—

Genehmigungsplanung bis Bauantrag ca 8000€
Ausführungsplanung inkl. Ausführungsplanung ca. 12k
Baubegleitung nochmal....
Er nimmt glaube 70% von HOAI

hatten ganz am Anfang mal so ca. 38k Brutto mit ihm gerechnet.
Bausumme inkl. 80m2 Garage ca. 360k (ohne Nebenkosten und Architekt)
 
WilderSueden

WilderSueden

Als wir zum ersten mal beim Architekten waren, hat dieser ein Buch mit Aufschrift BKI rausgeholt - um auf Basis dieser Angaben eine grobe Abschätzung zur Machbarkeit des BVH zu geben. Er rechnete mit grob 3.000 Euro pro qm und 150qm Wohnfläche, und kam so auf eine Summe von 450.000€.
Was ist in den 3000€ des Architekten enthalten? Was im Angebot des GU? Keller, Bodenplatte? Erdarbeiten,Kanal? Versorgeranschlüsse? ...?
3000€ für Haus auf Bodenplatte (ohne Erdarbeiten, etc) klingen erstmal recht realistisch, aber letztendlich muss man Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen. Das bedeutet dass du als Bauherr in der Pflicht bist die Angebote nicht nur über den Preis sondern auch über den Umfang zu vergleichen und für Leistungen die nur bei einem der beiden im Angebot/Schätzung sind entsprechende Abschläge zu kalkulieren. Das ist der Punkt um den man sich Gedanken machen muss, das Honorar kommt erst an zweiter Stelle
 
askforafriend

askforafriend

Was ist in den 3000€ des Architekten enthalten? Was im Angebot des GU? Keller, Bodenplatte? Erdarbeiten,Kanal? Versorgeranschlüsse? ...?
3000€ für Haus auf Bodenplatte (ohne Erdarbeiten, etc) klingen erstmal recht realistisch, aber letztendlich muss man Äpfel mit Äpfel und Birnen mit Birnen vergleichen. Das bedeutet dass du als Bauherr in der Pflicht bist die Angebote nicht nur über den Preis sondern auch über den Umfang zu vergleichen und für Leistungen die nur bei einem der beiden im Angebot/Schätzung sind entsprechende Abschläge zu kalkulieren. Das ist der Punkt um den man sich Gedanken machen muss, das Honorar kommt erst an zweiter Stelle
Ganz genau das war meine Frage, die mir leider noch nicht beantwortet wurde :) Er hatte ein Buch da stand BKI drauf - habs mal gegoogelt ist wohl ein "Baukostenindex"....
 
askforafriend

askforafriend

Wir bekommen nächste Woche eine etwas konkretere Kostenschätzung des Architekten - das braucht er ja auch für seine Angebotsabgabe. Dann kann ich hier auch nochmal beides posten!
 
11ant

11ant

Ein Architekt schreibt zwar aus, aber mit etwas Pech hat man dann einen (unbekannten) Handwerker dabei, der trotz definierter Leistung "schlecht" ist.
Der Architekt hat allerdings gute Referenzen, mal sehen. Ist halt ein kleines Planungsbüro in der Stadt wo wir herkommen.
Wenn der Architekt am Bauort "sitzt", ist das am günstigsten - auch zum Anschauen der Referenzen - und eben für sein Kennen aller beteiligten Pappenheimer.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5039 Themen mit insgesamt 100300 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Vergleichbarkeit der Kosten Architekt vs. GU
Nr.ErgebnisBeiträge
1HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 638
2Bodenplatte für Danwood Bungalow? Firma für komplette Arbeiten? - Seite 211
3Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten - Seite 532
4Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 216
5Braucht man unbedingt einen Architekten? 10
6Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
7Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
8Bodenplatte mit Mängeln? - Seite 222
9Horizontale Abdichtung Bodenplatte - Seite 224
10Erste Rechnung für Erdarbeiten und Bodenplatte fällig - Seite 425
11Leichte Hanglage, Bauen mit Keller oder Bodenplatte? - Seite 216
12Stress mit dem Architekten - Vorvertrag blauäugig unterschrieben 17
13Architekten / Bauingenieur Leistung, Ausführungsplan, Umfang 26
14Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
15Architekt, Vertrag nach HOAI 2013 - verweigert Leistungserbringung 36
16Möglichkeit Vorab-Fragen an Architekten - Seite 323
17Kosten Hausbau mit Architekten - Seite 434
18Angebot vom Architekten komplett ? Ist der Preis angemessen ? 54
19Architekten Suche München + Umland (Empfehlungen?) 15
20Honorar des Architekten und Bautagebuch 14

Oben