Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!

4,40 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

„Die Möbel ist eine Variable...“

Wenn Ihr die direkten Kritiken nicht versteht oder aufnehmt, dann baut Euer Haus so wie geplant. Manche müssen halt alles verteidigen, bevor sie überhaupt den Sinn der Antwort begreifen. Dazu gehört Ihr und dann soll es so sein. In diesen Entwurf gibt es nicht nur ein paar Schönheitskorrekturen, da stimmt immer noch nichts. Auch nicht auf Seite Sieben!
Aber das wird wohl von Deiner Seite aus nicht verstanden?
Ich geh mal davon aus, das ein gängiger Grundriss so vergewaltigt wurde, dass er so viele Wunden hat, dass er eben nicht mehr funktioniert. Und das wurde auch schon auf vorigen Seiten gesagt.
Dieses Nichtverstehen vermittelt mir, dass Beiträge eigentlich „über“ sind.
 
kbt09

kbt09

Das ist ein Tisch, der mind. 110 cm tief ist und 200 cm lang und passt nicht zu:
stadtvilla-grundriss-185m-bitte-um-feedback-324915-1.png


Ich würde auch Essen/Kochen in die 30qm platzieren und Sofa in die 20 qm.
Speisekammer dann vom Flur aus zu begehen. Außerdem die Anpassungen von Opalau bezüglich Arbeitszimmer und Windfang.
Nur teilweise einverstanden. Eine durchgängige Garderobe ist ausgeschlossen, denn wer will schon durch offene Schränke in den Schlafbereich durchkämpfen? Egal wie ordentlich man ist, offene Schränke sehen unordentlich aus.
Für Schränke gibt es Schiebetüren ...sehr empfehlenswert die Paxserie von Ikea, zumal mit dieser Möblierung:

das Bett an der potenziell unmöglichsten Stelle im Raum steht. Kopfteil direkt neben der Tür und planlinks vom Bett keinen Platz, dafür planoben einen Tanzsaal.

Empfehlenswerterweise wieder mal die Skizze von Oplau:


Elternbett mit dem Kopfteil an die Wand zum Abstellraum, damit bleiben Fenstermöglichkeiten unten und links erhalten. Wenn dann zu unterschiedlichen Zeitpunkten aufgestanden wird, hoch, durch die Ankleide Klamotten auswählen und ab ins Bad .. ah, fehlt noch was, schnell zurück in die Ankleide und geholt. Partner schläft ungestört weiter.
stadtvilla-grundriss-185m-bitte-um-feedback-324915-2.png
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Setz den Durchgang Ankleide zu Schlafzimmer oben an (also nah an der Eingangstür zum Schlaf/Ankleide-Bereich) und du musst nicht durch die Kleiderschränke laufen. Ähnlich wie in meiner Skizze in #15, funktioniert ja auch mit der Ankleide zwischen Bad und Schlafzimmer.
 
Climbee

Climbee

Lass dich nicht von hübschen Bildern blenden - es ist, wie alle vorher schon geschrieben haben: das nette Bildchen vom Kaminbauer hat leider mit der im Plan dargestellten Realität überhaupt nicht zu tun. Da gibt es zwei Möglichkeiten: Du willst oder du kannst es nicht erkennen.

Du willst nicht: du schneidest dir ins eigene Fleisch, wenn du stur an deinem Traumbild fest hältst, weil's halt so hübsch ist. Hallo! Aufwachen!!! Aber ansonsten ist hier jede Liebesmüh vergeblich. Dann Bau die Hütte so. Basta.

Du kannst nicht: das ist nicht böse gemeint - es gibt viele Menschen, denen ein räumliches Vorstellungsgefühl abgeht und die eben nicht von einem 2D-Plan innerlich eine Vorstellung machen können, wie es letztendlich in 3D ausschaut. Ich befürchte, du gehörst in diese Kategorie. Wie gesagt, da befindest du dich in bester Gesellschaft, kein Grund, sich zu schämen. Indiz für mich ist, daß du stolz die 3D Entwürfe des Kaminbauers hier präsentierst und sagst: geht doch, guckt mal, wurde nach unseren Vorstellungen möbliert. Hättest du die Fähigkeit von dem 2D-Plan auf 3D zu gehen wäre dir sofort aufgefallen, daß beide Darstellungen leider wenig miteinander zu tun haben. Schaut ähnlich aus, isses aber nicht. Im Kaminbauerplan ist Platz für den Esstisch, weil die Küche dort fehlt, wo sie im 2D Plan eingezeichnet ist. Sieht jeder auf den ersten Blick, der eben keine Schwierigkeiten hat, zwischen 2D und 3D zu verbinden. Was bleibt ist eine Restküche, die für eine 4köpfige Familie in einem Neubau ein zu kleines NoGo ist.
In dem Fall nimm bitte die Anmerkungen der Forumsgemeinde hier an - die Leute die sich hier melden sind i.d.R. genau in der oben angesprochenen Fähigkeit sehr geübt und verfügen über viel Erfahrung. Dass hier fast ein Empörungswelle über den von dir als gut durchdachten und einreichungsfertig bezeichneten Plan herein gebrochen ist, sollte dir zu denken geben.

Schlafzimmer durch Ankleide: nichts anderes macht Sinn! Und zu den offenen Schränken: ihr wollt wirklich einfach offene Regale und Stangen in der Ankleide? Ehrlich? Würd ich nie machen - das Zeug staubt in meinem Schiebetüren-Pax schon über die Jahre ein, aber OHNE jegliche Tür hast du immer staubige Klamotten.
Wenn keine klassischen Schränke, dann Raumteiler-Schiebetüren und dahinter die offenen Regale/Stangen. NIE OHNE SCHUTZ DAVOR! Sonst darfst den Anzug, der nicht täglich getragen wird, immer hübsch auskopfen oder schnell mal noch waschen.
 
Zuletzt aktualisiert 02.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2481 Themen mit insgesamt 86360 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Stadtvilla Grundriss 185m² - Bitte um Feedback!
Nr.ErgebnisBeiträge
1Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
2Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! - Seite 10284
3Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? 56
4Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
5Grundriss 160m² Bungalow - Seite 246
6Grundriss Stadtvilla 11.00x11.00m - Seite 219
7Selbsterstellter Grundriss - Meinungen und Feedback erwünscht - Seite 346
8Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht - Seite 1281
9Grundriss für eine Stadtvilla mit Satteldach 140qm2 - Seite 272
10Grundriss kein konkretes Einfamilienhaus ca. 200m² mit 2 Wohnungen - Seite 1069
11Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage - Seite 229
12Grundriss-Planung Einfamilienhaus ca. 170m² + DG als modernes Klinkerhaus - Seite 8139
13Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 22348
14Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
15Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
16Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
17Platzierung der Möbel im Wohnzimmer im Grundriss 10
18Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211
19Grundriss die IV! :-) 18
20Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219

Oben