Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe

4,60 Stern(e) 8 Votes
M

Malz1902

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei für den einzelnen Räume für unseren Neubau aufzuschreiben, was wir an Steckdosen, Schaltern etc. brauchen.
Im Schlafzimmer soll es eine Deckenlampe geben, diese soll vom Eingang zum Schlafzimmer ein bzw. ausgeschaltet werden können zudem aber noch von der linken und rechten Bettseite.

An jeder Bettseite ist eine Nachttischlampe.
Hier überlege ich noch, Nachttischlampe über eine schaltbare Steckdose laufen zu lassen oder aber über eine Wandbrennstelle mit dazugehörigen Schalter. Links und rechts vom Bett.
Welche Schaltungen brauch ich?
1 x Kreuzschaltung für Deckenlampe oder reicht eine Wechselschaltung (Tür, Bett links, Bett rechts)
2 x Ausschaltung für die Nachtischlampen.

Kann man eine Serienschaltung (Kippschalter) links und rechts am Bett für das vorhaben nutzen um vom Bett aus die jeweilige Nachtrischlampe an/aus zuschalten und die Deckenlampe an/aus zuschalten?

Elektrotechnik war nie so meins^^

Vielen Dank
 
D

DNL

Musst du denn bestimmen, ob es eine Kreuzschaltung wird oder nicht? Reicht es nicht, wenn du deine Anforderungen aufführst und der Elektriker sich die Gedanken zur Umsetzung macht?

Mehr als zwei Schalter ist eine Kreuzschaltung.
Schaltung mit Tastern und Relais ist meist günstiger/einfacher als Kreuzschaltung.

Was du am Ende mit den Nachttischlampen vor hast, habe zumindest ich nicht verstanden.
 
R

Robbaut

Wir haben es so gelöst:

- Deckenlampe wird nur mit Schalter an der Tür betätigt.
- Links und rechts vom Bett ein Wandauslass der an der Tür und an der jeweiligen Bettseite geschaltet werden kann (Wechselschaltung).

Finde ich deutlich besser, als das Hauptlicht vom Bett aus schalten zu können.
 
Y

ypg

Wir haben es so gelöst:

- Deckenlampe wird nur mit Schalter an der Tür betätigt.
- Links und rechts vom Bett ein Wandauslass der an der Tür und an der jeweiligen Bettseite geschaltet werden kann (Wechselschaltung).

Finde ich deutlich besser, als das Hauptlicht vom Bett aus schalten zu können.
So haben wir es auch gelöst
 
sirhc

sirhc

Man kommt doch ins Schlafzimmer, macht das "große Licht" an und im Bett wieder aus.

Lauft ihr zum Bett, macht das Licht am Nachttisch an, lauft zurück zur Tür, macht das "große Licht" aus und lauf dann wieder zurück ins Bett?
 
D

dohuli

Andere Möglichkeit, wenn es keine Kreuzschaltung sein soll. Wechselschaltung für Decke mit je einem Schalter mittig am Kopfende und an der Tür. Nachtisch einfach Ausschalter.
Wozu Nachtischlampen von der Tür schalten? Ehrliche Frage, ich sehe da keinen Nutzen?
 
Zuletzt aktualisiert 24.03.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 925 Themen mit insgesamt 12141 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Schaltung - Schlafzimmer - Deckenleuchte / Nachttischlampe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
2Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
3Rollläden mit Schalter und zentraler Zeitschaltuhr geht das? 23
4FI-Schalter nachrüsten, ältere Elektronik 18
5Schlafzimmer auf der Südseite zu warm? 18
6Gestaltung Schlafzimmer 35
7Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
8Extra-Bad vom Schlafzimmer oder doch Abstellraum? 29
9Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
10Verbindung Schlafzimmer / Ankleidezimmer / Bad 16
11Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die? 10
12Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
13Schalldämmung - geräusche aus dem Schlafzimmer 27
14Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23
15Badewanne im Schlafzimmer - was haltet ihr davon? 35
16Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG 27
17Schlafzimmer zu warm - trotz ausgeschalteter Heizung 44
18Zu warmes Schlafzimmer 13
19Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
20Zehnder Kontrollierte-Wohnraumlüftung ppm Messung Schlafzimmer 22

Oben