Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die?

4,50 Stern(e) 4 Votes
B

Baumi87

hallo zusammen,

mir ist am Feiertag bei uns im Schlafzimmer aufgefallen, dass eine Außenwand (Ziegel Doppelt gemauert) unten leicht feucht aussieht. Hier mal ein paar Fakten:

-Keller leicht feucht
-Keller ist nur 1,30m im Erdreich, der Wohnraum fängt also gut 1,00m über dem Erdreich an.
-ich habe ein Feuchtigkeitsmessgerät, die Spitzen des Gerätes tauchen allerdings nur 0,5cm in die Wand ein. Hier Messe ich werte zwischen 5-7% Feuchtigkeit an den beschrieben Stellen.
Das Schlafzimmer ist mit Laminat ausgestattet, dieses Laminaten liegt auf einem Holzaufbau.
Die Heizung ist eigentlich immer aus im Schlafzimmer.

Hier meine Fragen:
-kann die Feuchtigkeit aus dem Keller kommen?
- sollte ich das Laminat abdecken und mir die Beschaffenheit da drunter an der Wand anschauen?
-ist die Wand überhaupt „feucht“? (vgl. Messwertdaten)

Mir ist klar, dass ich hier kein Gutachten bekomme und eine Ferndiagnose schwierig ist. Trotzdem freue ich mich auf euer Fachwissen und eure Meinungen.

Lg
feuchtigkeit-im-schlafzimmer-an-aussenwand-woher-kommt-die-290455-1.jpeg
 
Y

ypg

Keller ist nur 1,30m im Erdreich, der Wohnraum fängt also gut 1,00m über dem Erdreich an.
kann die Feuchtigkeit aus dem Keller kommen?
Das Schlafzimmer ist mit Laminat ausgestattet,
Ich komm mit der Erklärung gar nicht klar: mal redest Du vom Keller, mal vom Schlafzimmer. Handelt es sich um einen Bereich im Keller, der als Schlafzimmer genutzt wird?

Die Heizung ist eigentlich immer aus im Schlafzimmer.
Warum? Wie soll der Raum trocknen?
Oder ist es kein Neubau?
 
B

Baumi87

Also das schlafzimmer befindet sich im Erdgeschoss. Meine Erklärung diente zur Einschätzung der Situation. Es ist kein Neubau. Die Heizung ist aus, weil wir gerne „kalt“ schlafen.

Ich hoffe ich konnte Klarheit verschaffen.
 
S

Soroka

Also wenn ich nur die Wahl hätte, entweder ein geheiztes Schlafzimmer oder ein verschimmeltes Schlafzimmer zu haben, wüßte ich was ich wählen würde. Mir gefällt es auch nicht im Herbst, im Auto die Klimaanlage einzuschalten, um freie Fenster zu haben, aber ein Unfall ist auf jeden Fall teurer...
 
B

Baumi87

Ich versuche die Ursache zu finden. Es ist kein Neubau!! Oder meint ihr, dass das fehlende Heizen bereits die Ursache ist, dass die Wand einen feuchten Eindruck macht? Wenn ja, ist das euren Beiträgen so nicht zu entnehmen. Was ist denn mit den gemessenen Werten?
 
Zuletzt aktualisiert 21.06.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5029 Themen mit insgesamt 100138 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feuchtigkeit im Schlafzimmer an Außenwand - Woher kommt die?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Feuchtigkeit/Schimmel im Keller 10
2Feuchtigkeit aus Rohbau bekommen - wie lüften und weitere Themen 18
3Einfamilienhaus 200qm mit Keller+Doppelgarage Eure Meinungen? 33
4Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
5Werkplanung Einfamilienhaus 180qm Flachdach mit Keller & Doppelgarage 142
6Einfamilienhaus mit Keller und Doppelgarage 9,2x11m Grundriss-Plan optimieren 20
7Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
8Einfamilienhaus 175qm ohne Keller, zu groß? 212
9Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
10Optimierung Grundriss Einfamilienhaus mit 180qm Satteldach ohne Keller 17
11Fertighaus Weiss Erfahrungen und Preise: Einfamilienhaus, Keller, Doppelgarage 32
12Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
13Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
14Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? 20
15Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller 43
16Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt 115
17Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
18Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht 67
19Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller 32

Oben