Rollrasen oder selber Säen??

4,60 Stern(e) 5 Votes
rick2018

rick2018

Dann hast du nicht richtig gesucht;) alleine hier im Forum gibt es einige Beiträge diesbezüglich.
Ich bin gerade unterwegs deswegen kann ich nicht viel schreiben.
Wo kommt das Wasser her (Brunnen, Zisterne, Wasserhahn…)?
Sobald du weist wie viel Druck und Durchflussmenge du hast kann man weiter planen.
 
P

Pwnage619

Wir planen aktuell noch unseren Neubau
Das Haus steht leider noch nicht

Wir bauen mit Bauträger

Wir bekommen keinen Brunnen oder Zisterne

Wir bekommen nur rinen Standard 3/4" KWA Anschluss im Garten

Wir müssen leider mit Trinkwasser Gießen
 
H

haydee

Überlege dir erstmal was du wirklich willst.
saftiger, dicker, grüner Rasen ohne Beikräuter (Englischer Rasen)
oder Rasen mit Beikräuter auch mal braun

Es gibt immer wieder Einschränkungen bei der Entnahme von Trinkwasser. Kurzfristige weil der Sommer extrem heiß und trocken ist oder langfristige wie jetzt in Brandenburg/Grünheide. Zeitgemäße Gärten sollten weitgehend ohne zusätzliches Wasser auskommen bzw. mit dem das die Regentonnen hergeben. Da gibt es auch große Modelle in nicht nur grün.
 
P

Pwnage619

Wir wollen einfach einen Standard grünen Rasen haben

quasi den Sport und Spielrasen

Bei uns in der Region gab es nur 1x einschränkungen beim Gießen mit Trinkwasser und auch nur für 2-3 Wochen (aber es heißt ja auch immer so schön wo kein Kläger da kein Richter :D )
 
rick2018

rick2018

Also eurer Garten ist 10 x 20 Meter rechteckig. Das macht es zum beregnen deutlich einfacher.
Regel Nr1 ist dass sich die Regner gegenseitig überrennen müssen (Kopf auf Kopf).
Sprich du setzt den ersten Regner in eine Ecke. Den nächsten bei 10 Meter usw.
So kommst du mit 6 Rechnern hin.
Nimm von Hunter die druckregulierten Gehäuse Pro-Spray PRS40.
Beregnungskopf MP3500 (Reichweite ca. 10 Meter)
Dein Druck und Durchfluss wird nicht ausreichen um alle auf einmal laufen zu lassen.
Die MP3500 benötigen bei 90° ca. 0,29 m3/h, bei 180° ca. 0,65 m3/h.
Daher würde ich die 4 Regner in den Ecken zusammenlegen und die zwei an der langen Seite. Somit hättest du zwei Kreise mit identischem Durchfluss (1,3m3 pro Stunde sollten durch deinen Außenwasserhahn zu schaffen sein). Bei zwei Kreisen kann man auch eine ganz einfache Lösung realisieren.
Gardena hat Beregnungscomputer für zwei Kreise. Also den einfach an den Wasserhahn und jeweils Verbindungsstück von der Regnerleitung an Gardena. Hat zwar nichts mit intelligenter Steuerung zu tun amber um bequem zu beregnen reicht es alles Mal. Somit sparst du dir Ventilboxen und einen richtigen Bewässerungscomputer.
 
H

haydee

Es gibt viele Regionen mit kurzen oder längeren Entnahmeverboten oder Höchstmengen. Die sind nicht grundlos. Die Wasserversorger bekommen es über die digitalen Wasserzähler zeitnah raus.
Bei meinem Onkel gibt es Strafen. Sollen recht ordentlich sein.

@rick2018 hat eine gigantische Zisterne versenkt und kommt ohne Trinkwasser zurecht.
Schau dir mal seine Thread an. Lesens- und sehenswert
 
Zuletzt aktualisiert 26.07.2025
Im Forum Gartenbau / Gartengestaltung gibt es 1450 Themen mit insgesamt 20354 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Rollrasen oder selber Säen??
Nr.ErgebnisBeiträge
1Gardena Irrigation Control - Automatische Bewässerung 18
2Wasserbedarf Garten/Jahr --> Lohnt sich Zisterne? - Seite 353
3Tipps zur Gartenbewässerung gesucht - Seite 749
4Beregnung - Detailplanung und Grundsatzfragen - Seite 343
5Zisterne im Garten / Einfahrt - Seite 336
6Zisterne zur Gartenbewässerung - Welche Pumpe? - Seite 969
7Zisterne durch Förderung wirtschaftlich? - Seite 330
8lohnt sich eine automatische Gartenbewässerung ohne Zisterne? 29
9Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? - Seite 843
10Dimension Zisterne - Bebauungsplan Tipps 62
11Unbekanntes Rohr im Garten und Betondeckel 10
12Brunnen - Technik, Systeme und Kosten - Seite 530
13Mähroboter steht an - welchen nutzt ihr und was sagt Ihr dazu? - Seite 2135
14Gartenbewässerungssysteme - Seite 222
15was bei vorbereiten für autom. Bewässerung - Seite 226
16Wie lange kann ich Wasser in einer Regenwasserzisterne lagern ? - Seite 321
17Zisterne! Will keine, werde aber gezwungen - Erfahrungen - Seite 240
18Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? - Seite 322
19Bewässerung mit Brunnen - überfordert mit ca. 650 m² - Seite 324
20Wie Rasen begradigen? - Seite 217

Oben