Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung

4,70 Stern(e) 11 Votes
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung
>> Zum 1. Beitrag <<

Nida35a

Nida35a

wir haben nur Flügeltüren, ohne festen Mittelsteg. täglich sind nur ein Flügel offen, und bei Laune auch alle
 
Y

ypg

Ich verstehe es so, dass Du auch "nur" Flügeltüren hast ?
Genau, auch ohne Mittelsteg. Im 1-Meter bzw 2-Meter-Raster.
Ich mag die Hebe-Dingda-Türen nicht, die sind schwer und nicht funktional, mal eben die Tür aufzumachen. Meine Eltern haben noch die normalen Schiebetüren über 6 Meter, 3 Felder. Aber ich mag es so wie es ist. Dafür hab ich ja mehr Raum ohne Enge, wo die Flügel Platz haben. Nimm Dir die Freiheiten!
 
Nida35a

Nida35a

die Oberlichter sind bei uns zum kippen , mit elektrischem Antrieb von unten zu bedienen,
im Sommer sind die ständig auf und geben mit den gekippten Schlafzimmer Fenstern einen Kamineffekt zum Lüften und abkühlen
 
E

evelinoz

@pagoni2020, was machst du eigentlich abends mit 3 x 3m Fensterfront? Du hast dann eine schwarze Wand, die fast 10m lang ist, in dem sich jede Person und alles im Raum spiegelt?
 
kati1337

kati1337

Strebe doch einen Mittelweg an. Dort wo es dir praktisch erscheint nimmst du Festglas, aber schaust trotzdem, dass du in jedem Raum noch genug Fenster mit Flügelöffnung hast, damit du mal querlüften kannst. Persönlich hatte ich bisher nur wenig den Bedarf zu lüften. Ich muss mich eher daran erinnern, dass wir das aktuell noch zusätzlich machen sollten um die Feuchtigkeit aus dem Haus zu kriegen (obwohl die Kontrollierte-Wohnraumlüftung da auch hilft).
Einzig im Büro wenn wir beide zusammen zocken abends kommt der Wunsch nach Lüften auf. Allerdings eher wegen der Wärmeentwicklung und weniger wegen der Luftqualität. Wenn hier 2 Gamingrechner für 2 Stunden unter Last laufen, dann geht die Raumtemperatur schon mal auf 28°C hoch, und das bei komplett abgeschaltetem ERR. :D

Hast du vielleicht Bekannte die aktuell schon ein Haus mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung haben und wenig manuell zulüften? Lad dich doch dort mal auf nen Sonntag ein und sag denen, sie sollen vorher die Fenster zulassen, damit du mal einen Eindruck bekommen kannst von der Luft im Haus durch Kontrollierte-Wohnraumlüftung.

Die Effekte die hampshire beschreibt, von der tollen Luft nach einem Sommerregen etc, die kenne ich zwar auch. Allerdings nur wenn ich nach draußen gehe. Dass ich schon mal durch Lüften in der Lage gewesen wäre mir diese Post-Regen-Luft ins Haus zu holen kann ich nicht behaupten.
 
B

Bookstar

Wichtiger als die Anzahl der Fenster ist die Position. Man muss Querlüften können, dass ein Durchzug entsteht. Das ist das A und O :)
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1355 Themen mit insgesamt 15488 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 530
2Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf 71
3Querlüften - ist das zwingend bei Wohnungen? 28
4Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! - Seite 231
5Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? 16
6Lüften bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung 15
7Kontrollierte Wohnraumlüftung - ja oder nein - Seite 214
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Regel Air - Erfahrungen? 14
9Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? - Seite 215
10Heinz von Heiden: Kontrollierte-Wohnraumlüftung JA/ NEIN - Seite 214
11Zentrale Kontrollierte-Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung: Zimmer einzeln regelbar? 20
12Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? - Seite 230
13Doch eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung einbauen? - Seite 554
14Kontrollierte-Wohnraumlüftung ja - Wärmerückgewinnung nein - Begründung im Text! - Seite 1179
15Richtig Trocknen / Fenster kippen? 24
16Frage zum Alltag mit einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung 58
17Neubau Poroton T7 MW 36,5 ohne Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Seite 445
18Lärm im Außenbereich bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Lärmregelung bzgl. Uhrzeiten? 18
19Reedkontakt Alarmanlage Fenster. Wie habt ihr das gelöst? 12
20Erdwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder ohne - Seite 218

Oben