
sirhc
Hallo zusammen,
unser Grundstück hat Randlage:
- letztes Grundstück am Ende einer Einbahnstraße
- im Osten ein kleines Waldstück
- im Süden unmittelbar an das Grundstück grenzende Bahntrasse, dahinter Industriegebiet
Entsprechend beschäftigt mich gerade das Thema Sicherheit.
Angeboten wurden uns "normale" Fenster. Habe da noch nicht das Detailwissen, aber ein paar Eckpunkte kann ich nennen: Kunststoff, Bautiefe 70mm, 5 Kammern, Veka Profil 2mm verstärkt, 3-fach-Verglasung (nennt sich Veka Topline).
- Gegen Aufpreis Bautiefe 82mm, 6 Kammern, 3 Dichtungsebenen (nennt sich Softline).
- Gegen Aufpreis RC1 (4 Sicherheitsschließstücke).
- Gegen Aufpreis RC2N (6 - 12 Sicherheitsschließstücke, Aushebelsicherung, Anbohrschutz, abschließbare Olive)
- Gegen Aufpreis Magnetkontakt zur Überwachung
- Gegen Aufpreis gedämmte Aluminium-Rollladen (elektrisch angetrieben)
Die angebotene Aluminium- Haustür bietet Mehrfachverriegelung, Aluminiumfüllung, verzugshemmenden Flügel.
Zunächst geht es mir um die Fenster. Wir würden wiefolgt wählen:
Fenster mit 82 mm Bautiefe ohne Magnetkontakte mit Aluminium-Rollladen.
Fragen:
1) Bieten elektrische Rollladen automatisch Hochschiebeschutz?
2) RC2N heißt: Schwachstelle Scheibe. Durch die angrenzende Bahntrasse und die Randlage sehe ich die Scheibe durchaus als Angriffsziel, da man das weder sehen noch hören würde, in dem Moment wo ein Zug vorbeifährt. Darum hätte ich gerne Scheiben, die schwieriger einzuschlagen sind. Vollwertiges RC2 würde diese Scheiben bieten, hätte aber energetisch (U-Wert?) Nachteile, korrekt? Wie wäre es mit RC2N in Kombination mit einer einschlaghemmenden Schutzfolie?
Vielen Dank für eure Hilfe.
unser Grundstück hat Randlage:
- letztes Grundstück am Ende einer Einbahnstraße
- im Osten ein kleines Waldstück
- im Süden unmittelbar an das Grundstück grenzende Bahntrasse, dahinter Industriegebiet
Entsprechend beschäftigt mich gerade das Thema Sicherheit.
Angeboten wurden uns "normale" Fenster. Habe da noch nicht das Detailwissen, aber ein paar Eckpunkte kann ich nennen: Kunststoff, Bautiefe 70mm, 5 Kammern, Veka Profil 2mm verstärkt, 3-fach-Verglasung (nennt sich Veka Topline).
- Gegen Aufpreis Bautiefe 82mm, 6 Kammern, 3 Dichtungsebenen (nennt sich Softline).
- Gegen Aufpreis RC1 (4 Sicherheitsschließstücke).
- Gegen Aufpreis RC2N (6 - 12 Sicherheitsschließstücke, Aushebelsicherung, Anbohrschutz, abschließbare Olive)
- Gegen Aufpreis Magnetkontakt zur Überwachung
- Gegen Aufpreis gedämmte Aluminium-Rollladen (elektrisch angetrieben)
Die angebotene Aluminium- Haustür bietet Mehrfachverriegelung, Aluminiumfüllung, verzugshemmenden Flügel.
Zunächst geht es mir um die Fenster. Wir würden wiefolgt wählen:
Fenster mit 82 mm Bautiefe ohne Magnetkontakte mit Aluminium-Rollladen.
Fragen:
1) Bieten elektrische Rollladen automatisch Hochschiebeschutz?
2) RC2N heißt: Schwachstelle Scheibe. Durch die angrenzende Bahntrasse und die Randlage sehe ich die Scheibe durchaus als Angriffsziel, da man das weder sehen noch hören würde, in dem Moment wo ein Zug vorbeifährt. Darum hätte ich gerne Scheiben, die schwieriger einzuschlagen sind. Vollwertiges RC2 würde diese Scheiben bieten, hätte aber energetisch (U-Wert?) Nachteile, korrekt? Wie wäre es mit RC2N in Kombination mit einer einschlaghemmenden Schutzfolie?
Vielen Dank für eure Hilfe.