Sichere Fenster/Haustüre für Randlage

4,60 Stern(e) 5 Votes
sirhc

sirhc

Hallo zusammen,

unser Grundstück hat Randlage:
- letztes Grundstück am Ende einer Einbahnstraße
- im Osten ein kleines Waldstück
- im Süden unmittelbar an das Grundstück grenzende Bahntrasse, dahinter Industriegebiet

Entsprechend beschäftigt mich gerade das Thema Sicherheit.
Angeboten wurden uns "normale" Fenster. Habe da noch nicht das Detailwissen, aber ein paar Eckpunkte kann ich nennen: Kunststoff, Bautiefe 70mm, 5 Kammern, Veka Profil 2mm verstärkt, 3-fach-Verglasung (nennt sich Veka Topline).
- Gegen Aufpreis Bautiefe 82mm, 6 Kammern, 3 Dichtungsebenen (nennt sich Softline).
- Gegen Aufpreis RC1 (4 Sicherheitsschließstücke).
- Gegen Aufpreis RC2N (6 - 12 Sicherheitsschließstücke, Aushebelsicherung, Anbohrschutz, abschließbare Olive)
- Gegen Aufpreis Magnetkontakt zur Überwachung
- Gegen Aufpreis gedämmte Aluminium-Rollladen (elektrisch angetrieben)

Die angebotene Aluminium- Haustür bietet Mehrfachverriegelung, Aluminiumfüllung, verzugshemmenden Flügel.

Zunächst geht es mir um die Fenster. Wir würden wiefolgt wählen:
Fenster mit 82 mm Bautiefe ohne Magnetkontakte mit Aluminium-Rollladen.

Fragen:
1) Bieten elektrische Rollladen automatisch Hochschiebeschutz?

2) RC2N heißt: Schwachstelle Scheibe. Durch die angrenzende Bahntrasse und die Randlage sehe ich die Scheibe durchaus als Angriffsziel, da man das weder sehen noch hören würde, in dem Moment wo ein Zug vorbeifährt. Darum hätte ich gerne Scheiben, die schwieriger einzuschlagen sind. Vollwertiges RC2 würde diese Scheiben bieten, hätte aber energetisch (U-Wert?) Nachteile, korrekt? Wie wäre es mit RC2N in Kombination mit einer einschlaghemmenden Schutzfolie?

Vielen Dank für eure Hilfe.
 
P

Peanuts74

100%ige Sicherheit wird es wohl kaum geben. Ich würde eher in ein automatisches Kameraüberwachungssystem investieren, das Bewegungen direkt meldet und evtl. im Haus direkt das Licht anschaltet.
Je nachdem wie schnell die Polizei bei Euch wäre, würden die potentiellen Einbrecher schnell wieder abhauen...
 
sirhc

sirhc

Dem ersten Satz stimme ich absolut zu, darum war meine Frage ja auch nicht: "Was bietet mir 100%ige Sicherheit?" :)

Ich persönlich bevorzuge "mechanischen Schutz". Kamerasystem ist aktuell kein Thema.

Meine Fragen bleiben somit weiterhin der Hochschiebeschutz bei automatischen Rollladen und RC2 Sicherheitsglas vs. RC2N plus Schutzfolie - unter Berücksichtigung der Isoliereigenschaften.
 
B

Bieber0815

Vollwertiges RC2 würde diese Scheiben bieten, hätte aber energetisch (U-Wert?) Nachteile, korrekt?
Meines Wissens nach: Kommt darauf an!

Ich würde in dieser Situation im EG RC2 verbauen und im OG RC1, Ausnahme Fenster über der Garage, Mülltonne etc., dort wiederum RC2. Das wäre für mich die Basis. Zusätzlich könnte man mittels Bewegungsmeldern und Strahlern das eigene Grundstück rund ums Haus bei "Bewegung" (Nachbars Katze) ausleuchten. Es schadet auch nicht, eine Netzwerkverkabelung im Dachboden vorzuhalten (um später IP-Kameras zu ergänzen).

IMHO: Passiver Schutz ist erste Wahl.

Pro-Tipp: Von der Polizei beraten lassen, die machen sowas für lau und sollten unabhängig und kompetent sein ;-). Ggf. könnte man auch bei einer Versicherung um Rat fragen.
 
P

Peanuts74

Also um von einer "normalen" Mülltonne ins OG Fenster zu klettern muss man aber sehr sportlich sein. Zudem lässt sich eine Mülltonne ja leicht verrücken. Ich denke, wenn man verschiedene Fenster einbaut reicht es, die stabileren im EG zu verbauen. Dort wird man es logischerweise zuerst versuchen und wenn man da keinen Erfolg hat klettert bestimmt keiner auf die Garage oder irgendwie an der Fassade hoch, um es im OG nochmal zu versuchen. Wie gesagt, Licht und / oder Lärm durch Kameras und Alarmanlage finde ich effektiver. Das Fenster, egal welches, ist auch nach einem Einbruchsversuch beschädigt und wird so oder so von der Versicherung bezahlt. Dass aber durch genannte Dinge Aufsehen erregt wird, vertreibt den Einbrecher mMn. eher, als wenn er nur mehr Zeit braucht, um ins Haus zu kommen.
 
Zuletzt aktualisiert 16.07.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1344 Themen mit insgesamt 15387 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Sichere Fenster/Haustüre für Randlage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Welche Kunststoff Fenster - Veka oder Distner? 11
2Veka Fenster Erfahrungen, Testberichte? - Seite 849
3Welches Angebot? VEKA V2 vs Softline 82 MD vs. Gealan S9000 vs. Weru 15
4ETW 2.OG: RC2N oder RC1 oder Standard? 16
5Wahl der Fenster- und Rollladenfarbe - Seite 640
6Rollladen Zwangsentriegelung an einem Fenster vorgeschrieben? - Seite 441
7Innenraum Gestaltung - Fenster 14
8Fenster aus Polen oder Bosnien? 24
9Massivhaus Angebot, brauch eure Hilfe 10
10Habt ihr RC2 Fenster einbauen lassen? 63
11Mehrpreis RC2 Fenster und Haustüre 21
12Neubau Sicherheitsoptionen bei Fenster und Haustür - Seite 737
13Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr - Seite 423
14Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
15Rollladen (wo) verzichtbar? 26
16Grundstück nehmen oder warten und Risiko in kauf nehmen? - Seite 222
17Grundriss Haus / Grundstück 28
18Neue Planversion zu meinem Grundstück 22
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
20Welche Rollläden bei verschlossenem Fenster, nur Verglasung? 13

Oben