Kontrollierte-Wohnraumlüftung + Kamin + Abluft für Küche, funktioniert das?

4,80 Stern(e) 11 Votes
Yaso2.0

Yaso2.0

Hallo zusammen,

wer hat denn die Kombination aus zentraler Kontrollierte-Wohnraumlüftung, dazu einen Kamin und eine Ablufthaube für die Küche?

Geht das ohne weiteres?

Aktuell haben wir eine Ablufthaube + Kamin und da musste lediglich ein Kontaktschalter ans Fenster, sodass die Ablufthaube nur angeht, wenn das Fenster auf Kipp steht.

Was müsste denn bei einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung zusätzlich gemacht werden?
 
D

Dogma

Das kommt immer darauf an was der Schornsteinfeger möchte. Aber in Prinzip musst du dafür sorgen, dass du kein Unterdruck im Haus erzeugst, wenn der Kamin an ist. Ergo Kontrollierte-Wohnraumlüftung aus; Kontrollierte-Wohnraumlüftung Abluft runter + Zuluft hoch oder Kontrollierte-Wohnraumlüftung Abluft aus - Zuluft an.
 
N

Nice-Nofret

Im Prinzip geht das; es muss mit dem Lüftungsbauer, dem Kaminbauer und dem Herrn Bezirksschornsteinfeger abgesprochen sein. In der Planung etwas aufwändiger, danach problemlos. Unser Kamin hat z.B. seine eigene Zugluft und ist Raumluftunabhängig.
 
N

nordanney

Hol die Zuluft für den Kamin von außen. Dann brauchst Du keine technischen Kopfstände mehr machen.
Aber nur wenn man 100% sicherstellen kann dass aus dem Kamin nichts entweichen kann.
Und selbst das liegt dann am Schorni. Wir hatten z.B. einen Dibt-zertifizierten Kamin (natürlich mit Außenluftzufuhr) und eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung. Da die Kontrollierte-Wohnraumlüftung allerdings nicht automatisch abschalten konnte, wenn mal ein Fehler auftritt (mehr Luft absaugen, als von außen angesaugt wird), musste trotzdem ein Differenzdruckwächter verbaut werden.
 
Zuletzt aktualisiert 06.12.2023
Im Forum Küchenplanung und Küchenbau gibt es 1094 Themen mit insgesamt 12856 Beiträgen

Ähnliche Themen
15.12.2015Ablufthaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Eure Erfahrungen? Beiträge: 30
09.09.2016Kontrollierte-Wohnraumlüftung und trotzdem nachts Fenster auf Beiträge: 71
10.02.2018Kontrollierte-Wohnraumlüftung oder Photovoltaik Anlage? Entscheidungshilfe gesucht, pro/kontra Beiträge: 18
27.01.2017Abluft Vs. Umluft bei eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 32
05.11.2020Öffnungsmöglichkeit der Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Ideen zur Planung Beiträge: 60
29.01.2020Weniger öffenbare Fenster mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 30
09.05.2018Sicherheitsschaltung für Dunstabzugshaube bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung Beiträge: 19
06.06.2018Automatisierung einer Kontrollierte-Wohnraumlüftung (Lüftungsanlage) Beiträge: 32
01.03.2017Kontrollierte Wohnraumlüftung - Ja oder Nein?! Beiträge: 32
11.06.2018Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? Beiträge: 63

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben