Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht

4,30 Stern(e) 4 Votes
W

Wastl

Die Diskussion war auch schön öfter. Das Badabwasser würde dann durchs Wohnzimmer in den Keller geleitet werden?! Eventuelle Geräusche durch abfließendes Wasser sind möglich.
20m mehr hat durchaus Folgen: Zirkulaionsleitung? Warmes Wasser wird in der Leitung kalt und es dauert bis es warm wird. Legionellengefahr erhöht sich (Achtung: nicht belegbare Laienmeinung bei Leitungslängen über 20m).
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Legionellengefahr erhöht sich (Achtung: nicht belegbare Laienmeinung bei Leitungslängen über 20m).
Diese Gefahr besteht nicht, weil ein Standspeicher 1 mal pro Woche auf 65° erhitzt wird, wird ein Speicherkonzept mit Durchlaufprinzip verbaut, entfällt die Legionellengefahr vollkommen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Kisska86

Kisska86

Die Diskussion war auch schön öfter. Das Badabwasser würde dann durchs Wohnzimmer in den Keller geleitet werden?! Eventuelle Geräusche durch abfließendes Wasser sind möglich.
20m mehr hat durchaus Folgen: Zirkulaionsleitung? Warmes Wasser wird in der Leitung kalt und es dauert bis es warm wird. Legionellengefahr erhöht sich (Achtung: nicht belegbare Laienmeinung bei Leitungslängen über 20m).
Das Badwasser würde an der Wand des Gästezimmers/Büros in den Keller geleitet werden und dann zu der Abwasserleitung des Bades im EG. Hier im Erdreich sind ja gerade mal Max. drei Meter zu überrücken. Man muss dann mal schauen wegender Neigung noch. Wir werden am Wochenende mit dem Installateur und Rohbaumenschen sprechen. Die werden uns wohl genaueres sagen können.
Legionellengefahr: Dieses Stichwort merk ich mir! Danke!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kisska86

Kisska86

Das Bodengutachten ist da... Naja, so wie es scheint, werden wir wohl doch voll unterkellern und dafür auf den Ausbau des Spitzbodens verzichten. Kosten dürften dann nicht viel höher werden. Wir werden uns die feste Treppe in den Spitzboden und die Betondecke sparen. Meint ihr man kann hier auch getrost auf die Fenster verzichten? Der Spitzboden soll nur für alle Fälle da sein als reine Abstellfläche. Wir werden wahrscheinlich auch noch die Dachneigung etwas kleiner machen. Dann sind oben auch nur knapp 2m Höhe in der Mitte. Und wo sollen wir am besten diese "Klapptreppe" dann unterbringen? Ideen? An so etwas dachten wir noch gar nicht und haben uns diesbezüglich noch überhaupt nicht inforermiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Ich würde überhaupt überlegen, noch einen Dachboden haben zu wollen. Schliesslich ergeben sich durch Vollunterkellerung zwei vollwertige Abstellräume. Wenn Ihr die Räume im OG nach oben hin offen lässt bei geringere Dachneigung, ergeben sich offenere Räume nach oben, in den Kinderzimmern somit auch Möglichkeiten für kleine Galerien (Rückzugsorte). Macht die Räume für sich interessanter. Wäre meine Meinung
 
Jaydee

Jaydee

Stimmt. Meine Eltern haben vor ein paar Jahren auch den Dachboden entrümpelt und sich geschworen, nie wieder was darauf abzustellen.

Bekannte von uns habe einen Sichtdachstuhl und das sieht so toll aus!!! Der Kleine von denen hat, wie Yvonne erwähnt hat, eine Galerie in seinem Zimmer und unser Sohn ist darauf sowas von neidisch ...
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86575 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Meinungen zu unserem Grundriss erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Haus ohne Garage und Keller? Ausbau Dachboden? Fresswarze? - Seite 385
2Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
3Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813
4Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
5Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
6Dachboden Höhe - Wie viel Lagerplatz ist es wirklich? 22
7Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage - Seite 214
8Ohne Keller gebaut & bereut? - Seite 577
9Interessantes Haus mit einem Mangel im Keller 10
10Gastherme auf Dachboden oder in Hauswirtschaftsraum EG? 10
11Baukosten Einfamilienhaus mit Keller in NRW - Seite 1084
12Einfamilienhaus ohne Keller - Stellefläche anderweitig generieren - Seite 461
1312x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 4153
14Keller bei Einfamilienhaus sinnvoll oder eher zu teuer? - Seite 7131
15Einfamilienhaus zwei Vollgeschosse, Pultdach, kein Keller 31
16Einfamilienhaus - ca. 150qm² - ohne Keller - Wer hat Ideen? Danke - Seite 5237
17Bauen ohne Keller - Carport, Garage? 18
18Reihenhausnachbar ohne Keller? - Seite 220
19Bewertung Keller / Siedlungshäuschen Bayern - Seite 253
20Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 3178

Oben