L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?

5,00 Stern(e) 119 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 373 der Diskussion zum Thema: L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
>> Zum 1. Beitrag <<

S

Simoilyan

Hallo,

mich würde interessieren, wie nach 15 Jahren weitergeht. Kann man den Restbetrag zurückzahlen?

Danke schonmal
 
S

Simoilyan

Restschuld begleichen oder mit neuem (nicht-Z15) Darlehen weiter finanzieren. Das steht doch bestimmt im Vertrag?
Restschuld werden bestimmt verzinst.
Im Vertrag ist nicht klar/eindeutig beschrieben, wie es dann nach 15 Jahren weitergeht.
Tatsache ist, dass die L-Bank alles festlegen wird. Als Kreditnehmer hast keine Verhandlunsmöglichkeit.
 
K

kobaje0

Verstehe ich nicht. Nach 15 Jahren will die L-Bank die Restschuld haben. Was wird da verzinst? Wo du das Geld herbekommst ist dein Problem. Entweder hast du das verfügbar oder du machst eine Anschlussfinanzierung bei einer beliebigen Bank. Habt ihr euch nicht damit beschäftigt wie ihr dann weiter machen wollt? Das kann ja ziemlich ungemütlich werden wenn man eine hohe Restschuld zu dann vielleicht üblichen 5% Zins finanzieren muss.
die KfW gibt bei auslaufenden Zinsbindungen eine Angebot über eine Anschlussfinanzierung ab. Der Zinssatz ist aber nicht subventioniert und dementsprechend eher leicht über marktniveau. Ob das die L-Bank auch macht weiß ich nicht.
 
S

Simoilyan

Verstehe ich nicht. Nach 15 Jahren will die L-Bank die Restschuld haben. Was wird da verzinst? Wo du das Geld herbekommst ist dein Problem. Entweder hast du das verfügbar oder du machst eine Anschlussfinanzierung bei einer beliebigen Bank. Habt ihr euch nicht damit beschäftigt wie ihr dann weiter machen wollt? Das kann ja ziemlich ungemütlich werden wenn man eine hohe Restschuld zu dann vielleicht üblichen 5% Zins finanzieren muss.
die KfW gibt bei auslaufenden Zinsbindungen eine Angebot über eine Anschlussfinanzierung ab. Der Zinssatz ist aber nicht subventioniert und dementsprechend eher leicht über marktniveau. Ob das die L-Bank auch macht weiß ich nicht.
Danke für die Rückmeldung.
Selbstverständlich haben wir einen Plan wie es nach 15 Jahren weitergeht.
Ich habe den Vertrag erst gestern erhalten. Ich muss den Vertrag genauer lesen.
 
N

nordanney

die KfW gibt bei auslaufenden Zinsbindungen eine Angebot über eine Anschlussfinanzierung ab. Der Zinssatz ist aber nicht subventioniert und dementsprechend eher leicht über marktniveau. Ob das die L-Bank auch macht weiß ich nicht.
Ja, Du solltest auch ein (teures) Prolongationsangebot erhalten. Aber keine Subvention mehr - insofern macht es (bei allen Förderdarlehen) Sinn, sich auf dem freien Markt ein passendes Angebot zu suchen, wenn es soweit ist.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum L-Bank (Landeskreditbank Baden-Württemberg) gibt es 22 Themen mit insgesamt 2584 Beiträgen


Ähnliche Themen zu L-Bank Z15-Darlehen Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1L-Bank - Zinsbindung/Zinssicherheit/Konditionen 12
2L-Bank Z-20 begrenzte Wohnfläche mit Keller - Seite 239
3Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11
4Baufinanzierung - Eure Einschätzung? 10
5Wie viel Restschuld mit 46 ist okay? - Seite 240
6Wie sicher ist Absicherung der Restschuld über Bausparvertrag? 17
7Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
8Anschlussfinanzierung abgelehnt wegen negativen Schufa-Eintrag 28
9Eigentumswohnung welche möglichkeiten der Förderung 10
10Welche Finanzierungsvariante für Doppelhaushälfte? 20
113 Finanzierungsvarianten für 300.000 Euro: Welche ist die Beste? 11
12Finanzierungsvariante - Welche ist die Bessere ??? - Seite 236
13Bitte Finanzierungsangebot bewerten 12
14Restschuldabsicherung in 15 Jahren - Seite 232
15Baufinanzierung mit geringer Startrate - Seite 256
16Bei Darlehen keine Sondertilgung möglich. Wie Geld ansparen? 15
17Eigentumswohnung - NRW.Bank und Annuitätendarlehen 17
18Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich - Seite 322
19Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k Eigenkapital, 582k FZ, 6k Eigenkapital - Seite 425
20Welche Bank hat die besten Konditionen - Seite 217

Oben