H
Hausbauer1
Ich folge ja der Argumentation: (Eltern-)Schlafzimmer nur zum Schlafen und Kinderzimmer für das komplette Leben (Schlafen, Spielen, Lernen, Arbeiten, Freunde treffen...) und hätte daher bei einem komplett frei geplanten Haus ca. 20 m² Kinderzimmer bauen wollen.
Nun kommt bei uns Lage + Zentralität VOR frei geplant und beliebig groß. Daher hatten wir die Wahl entweder die beiden Kinderzimmer mit jeweils ca. 15 m² auf NO-Seite ohne Loggia gg. Kinderzimmer mit jeweils 11-12 m² auf SW-Seite mit 10m² Loggia... Die Entscheidung fiel auf Kinderzimmer kleiner und mit besserer Ausrichtung und Loggia. Dafür ist das Schlafzimmer jetzt recht groß, im NO und ohne Loggiazugang. Eigentlich sind da ein paar m² beim Schlafzimmer verschwendet, aber es war nicht möglich, die m² irgendwie noch auf die andere Seite rüber zu schieben. Dafür gibt es noch ein eigenes Kinderbad - auch schön.
Nun kommt bei uns Lage + Zentralität VOR frei geplant und beliebig groß. Daher hatten wir die Wahl entweder die beiden Kinderzimmer mit jeweils ca. 15 m² auf NO-Seite ohne Loggia gg. Kinderzimmer mit jeweils 11-12 m² auf SW-Seite mit 10m² Loggia... Die Entscheidung fiel auf Kinderzimmer kleiner und mit besserer Ausrichtung und Loggia. Dafür ist das Schlafzimmer jetzt recht groß, im NO und ohne Loggiazugang. Eigentlich sind da ein paar m² beim Schlafzimmer verschwendet, aber es war nicht möglich, die m² irgendwie noch auf die andere Seite rüber zu schieben. Dafür gibt es noch ein eigenes Kinderbad - auch schön.