KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

mik

Liebe Gemeinde,

in unserer Baubeschreibung steht eine kontrollierte Be / Entlüftungsanlage für unser zukünftiges Kfw70 Haus. Unser Bauträger will uns nun dies so verkaufen, dass es an den Fenstern außen Schlitze gibt, da wird die Luft in den Fensterrahmen angesaugt und durch die Schlitze oben im Rahmen wieder in den Raum abgegeben. Die Schlitze sind zwar zum Öffnen und Schließen, aber dies soll ohne jegliche Ventilatoren funktionieren. Das Beste daran ist auch noch, dass diese Schlitze erst nach dem Door-Blower-Test eingeschnitten werden.
1.Frage: bekommt er damit Kfw 70 hin?
2.Frage: darf der die Schlitze nach dem Door-Blower-Test erst einschneiden
Vielen Dank für eure Rückmeldungen

grüße Michael
 
B

Bauexperte

Hallo,

Unser Bauträger will uns nun dies so verkaufen, dass es an den Fenstern aussen Schlitze gibt, da wird die Luft in den Fensterrahmen angesaugt und durch die Schlitze oben im Rahmen wieder in den Raum abgegeben...
Was soll das für ein System/Anbieter sein?

Freundliche Grüße
 

€uro

Hallo,
...in unserer Baubeschreibung steht eine kontrollierte Be / Entlüftungsanlage für unser zukünftiges KfW 70 Haus.
Das sollte mit dieser Beschreibung nicht gegeben sein!
...Unser Bauträger will uns nun dies so verkaufen,...
Da hast Du wohl einen schlechten GU erwischt! Vertrag bereits unterschrieben?
...1.Frage: bekommt er damit KfW 70 hin?
Was ist Dir wichtig? Ob er das auf dem Papier hinbekommt (Schönrechnung), oder ob es für Dich tatsächlich sinnvoll, wirtschaftlich ist?
Ich vermute mal hier wird Nibe bzw. SE mit einer AWP Pate stehen
Falls Nibe, erwirbst Du ein Groschengrab (Verbrauchskosten)!

v.g.
 
Der Da

Der Da

Wovon du sprichst sind sogenannte Fensterfalz-Lüfter und sind soweit ich weiß die minimalsten Lösungen, um ein schön dichtes Haus vor dem Schimmel zu schützen. In den Badezimmern wirst du wahrscheinlich nich Lüfter einbauen müssen. Unser Hausanbieter baut die in alle Fenster, wenn man sich nicht aktiv dagegen entscheidet.

Wir haben auch ein Angebot für KfW 70 bekommen, und auf Kfw55 erhöht. Dadurch mussten wir neben einer Solaranlage noch eine Zehnder ComfortAir 350 nachrüsten.

Die Bedingungen für KFW 70 kannst du auf der KFW Seite genau nachlesen. Das ist eine ganze Liste von Maßnahmen. Angefangen von der Dämmung des Fußbodens/Kellers, bis hin zu Fenstern und Wänden. Alles muss Richtlinien erfüllen. Diese muss dir dein Anbieter vertraglich zusichern.
Achtung: Wenn du mehr Fenster im Zimmer einplanst, da muss dann meistens nachgebessert werden.


Zum Blower Door Test: Klar dürfen die erst danach eingeschnitten werden, da sonst dein Haus künstlich undicht gemacht wird. Das ist übrigens der Zweck der Lüfter.

Ich halte von den Dingern nicht viel, lieber noch mal Geld in ne richtige Anlage investieren mit Wärmerückgewinnung. Ausser du kannst sicherstellen, das bei Euch immer richtig gelüftet wird, wenn nicht, sind die besser als gar nichts.
 
M

MüllerausKaarst

Unser im Bau befindliches Haus bekommt eine Luft-Wasser-Wärmepumpe und eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung von Tecalor.
Die Lüftungsanlage hat im EG Wohnzimmer 3 Auslässe und in Küche und Bad wird abgesaugt.
Im DG wird in 2 Zimmer wieder zugeführt und in 2 abgesaugt.
Die verbrauchte Luft wärmt durch den Wärmetauscher die zugeführte Frischluft an und unterstützt so die Heizung.
Dadurch hat man ständig frische Zuluft auch ohne Lüften und spart Heizkosten.
Kann man aber regulieren und auch abschalten wenn man im Sommer lieber offene Fenster mag.

Schöne Grüße aus dem Rheinland
Ralf
 
Zuletzt aktualisiert 26.09.2023
Im Forum Wärmepumpen / Lüftungsanlagen gibt es 704 Themen mit insgesamt 10308 Beiträgen

Ähnliche Themen
12.05.2014KfW 70 ohne Lüftungsanlage Beiträge: 108
16.02.2019Beschlagene Fenster trotz Lüftungsanlage Beiträge: 49
09.09.2010Lüftungsanlage im Neubau ja oder nein? Beiträge: 39
31.07.2013Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung - Sinn oder Unsinn? Beiträge: 18
19.12.2019Blower Door Test 1,7 mit zwei Hinweisen Beiträge: 22
24.11.2022Hohe Luftfeuchtigkeit trotz dezentraler Lüftungsanlage Beiträge: 16
14.06.2022Lüftungsanlage Keller ohne Fenster Beiträge: 18
21.02.2022Energetische Altbausanierung - Lüftungsanlage notwendig oder nicht? Beiträge: 12
12.12.2022Nibe F750 oder Luft-Wasser-Wärmepumpe Erfahrungen? Beiträge: 10
06.09.2019Darf man bei einer Lüftungsanlage die Fenster nicht mehr öffnen? Beiträge: 15

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben