Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung

4,60 Stern(e) 5 Votes
D

DerStefan81

Natürlich habe ich auch schon bedacht von dem Grundstück Abstand zu nehmen.
Aktuell wird es wohl in der Gegend keine neuen Grundstücke in Neubaugebieten geben.
Somit würde warten auch jährliche steigende Baukosten und wahrscheinlich zum Ende des Jahres/Anfang nächsten Jahres steigende Zinsen bedeuten. Ich würde gerne Möglichkeiten für dieses Grundstück suchen.
Bin für alle Vorschläge und Ideen weiter offen.
 
H

HilfeHilfe

Guten Morgen,

ich vermisse Rumpelkopf... Aber anscheinend kann der Forenvermittler hier kein Geschäft zeichnen.

Der Zins bei den Rahmenbedingungen, außer Frage frech... Und ja bei einer monatlichen Annuität ist der nominal und effektive Zins marginal höher. Kurz zum Grundstück. Ist die hiesige Sparkasse nur Vermittler/Vermarkter oder auch Eigentümer ?

Es ist blöd das solche Abhängigkeiten entstehen, man könnte sich auch bei der Gemeinde beschweren sofern die Sparkasse nur vermarktet. Allerdings ist es so, das Sparkasse ganz gerne das Vereinsleben subventionieren und dieses Treiben toleriert wird. Guten Tipp fand ich 5 Jahre abzuschließen. Allerdings weist du auch nicht wo die Tendenz in 5 Jahren bei der Umschuldung hingeht. Evtl. da einen Bausparer parallel abzuschließen
 
A

Alex124

Hi,

nur mal ein Gedankenspiel, aber ich denke nicht das es klappen könnte...

01.07. Darlehensvertrag bei der Bank zu den "ungünstigen" Konditionen unterschreiben
05.07. Notarvertrag unterschreiben
07.07. Vom Darlehensvertrag innerhalb der ersten 14 Tage zurücktreten und die Finanzierung bei dem günstigen Anbieter machen.
Grundschuld müsste man natürlich umtragen lassen, was auch kostet, aber könnte sich rechnen.

Wo ist da der Haken, oder könnte das klappen?
 
D

DerStefan81

Kurz zum Grundstück. Ist die hiesige Sparkasse nur Vermittler/Vermarkter oder auch Eigentümer ?
Ja die Sparkasse ist leider Vermittler, Eigentümer und alleiniger Vertreiber des Neubaugebiets.
Die Gemeinde hält sich raus, da die Sparkasse der Eigentümer ist und nicht im Auftrag der Gemeinde verkauft wird.
Es wurde mir im Gespräch mit der Bank ganz offen gesagt, das ich das Grundstück nicht kaufen müsste, es würden sich kurzfristig anderen Käufer finden, die zu den Konditionen abschließen.
Natürlich ist das Verkäufer BlaBla, aber so ist der Markt leider derzeit.
 
D

DerStefan81

Hi,

nur mal ein Gedankenspiel, aber ich denke nicht das es klappen könnte...

01.07. Darlehensvertrag bei der Bank zu den "ungünstigen" Konditionen unterschreiben
05.07. Notarvertrag unterschreiben
07.07. Vom Darlehensvertrag innerhalb der ersten 14 Tage zurücktreten und die Finanzierung bei dem günstigen Anbieter machen.
Grundschuld müsste man natürlich umtragen lassen, was auch kostet, aber könnte sich rechnen.

Wo ist da der Haken, oder könnte das klappen?
Ich habe keine Erfahrungswerte, denke aber das es zeitlich nicht passen wird.
Die Sparkasse könnte es natürlich so legen, das zwischen Bankunterschrift und Notartermin schon 14 Tage liegen. Notare haben bestimmt auch genug zu tun und Vorlauf von 2-3 Wochen.
 
Zuletzt aktualisiert 21.09.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3211 Themen mit insgesamt 70856 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
2Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 240
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 433
5Grundstück bereits finanziert - andere Bank für Hausbau möglich? 42
6Baufinanzierung über Vermittler oder lokale Bank - Seite 792
7Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
8Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
9Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
10Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
11Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
12Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
13Grundstück und Makler - Seite 216
14Grundstück Kosten - Haus Bauen und Finanzieren 29
15Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 639
16Grundstück lieber kaufen oder nicht? 20
17Einfamilienhaus mit LABO und Grundstück von der Gemeinde für 444k€ 16
18Grundstück kaufen - Haus behalten..wie am besten vorgehen? - Seite 245
19Wie Gebot für Grundstück formulieren? - Seite 648
20Bauantrag stellen bevor das Grundstück bezahlt ist? - Seite 211

Oben