Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller

4,80 Stern(e) 4 Votes
M

Maria16

Du denkst jetzt an ein Frühstück mit Morgensonne, oder?
Wann seid ihr denn wie lange in der Küche? Bei mir ist es morgens meist ein Bruchteil der Zeit, die ich abends dort stehe... klar muss Licht in die Küche rein, aber eine Westausrichtung hat auch ihren Charme.

Eine Speis mit den Maßen und zwei Türen + ein Fenster wird kaum noch sinnvolle Stellfläche haben. Zeichnet da mal realistisch eine Möblierung ein und vergesst nicht, dass Putz auch noch 4-5 cm beanspruchen dürfte.
 
Z

Zisu2000

@Maria16
Ja, genau an sowas hatte ich gedacht . Allerdings ist das mit der Westausrichtung schon richtig. Vielleicht mache ich mir da wegen der Sonne auch zu viele Gedanken. Ich dachte nur, das hier vielleicht vor allem im Winter wenig Sonne in der Küche sein wird. Falls nicht, wäre eine Spiegelung durchaus sinnvoll.

Die Speis können wir auf jeden Fall noch größer machen. Die Küche haben wir im Moment eh etwas größer geplant als nötig.

@all

Danke für Euren bisherigen Antworten und Ansichten. Waren schon gute Denkanstöße dabei
 
kaho674

kaho674

Ich würde das EG und OG wie schon gesagt spiegel, so dass die Küche am Garten liegt. Dort würde auch meine Terrasse landen - auch wenn das Nord-West ist. So mit der Nase am Nachbarn wäre mir zu nah. Aber das ist Geschmackssache.

Außerdem würde ich die Speis unter die Treppe verlegen und dafür eine Tür am Eingang für kurze Wege in die Küche planen. Da die Küche außerdem größer wird, reicht es dort für große Vorratsschränke, wo man auch jede Menge Marmelade rein stapeln kann.

grundrissplanung-stadtvilla-mit-rund-160-m-ohne-keller-253710-1.jpg
 
kbt09

kbt09

@kaho674 ... genau, wenn Terrasse in Nordwest, dann auch Küche/Essen dorthin. Denn gewöhnlicherweise bewegt man sich selten auf die Terrasse, wenn man gerade gemütlich auf dem Sofa sitzt sondern eher, wenn man mit Essen/Trinken zum Grillen/Genießen auf die Terrasse gehen will.
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Stadtvilla mit rund 160 m² ohne Keller
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
2Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
3Esstisch in einer kleinen Küche 49
4Winkelbungalow, Terrasse ganz oder halb überdachen? - Seite 457
5Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 286
6Schuhe an der Terrasse; wohin damit? Wäre ein Schrank die Lösung? - Seite 228
7Planung Außenanlage - Terrasse positionieren 78
8Wohn-/Essbereich und Küche - Sinnvolle Aufteilung - Seite 236
9Innenliegende Terrasse zu Wohnraum umbauen? 15
10Offene Küche bereut oder doch das Non plus Ultra? - Seite 10104
11Ist die Größe der Terrasse ausreichend? 4x4.5m - Seite 213
12Geschlossene oder offene Küche ? 11
13Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
14Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
15Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? 52
16Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
17Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
18Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? 19
19Feedback zur Ikea-Küche - Seite 4167
20Next 125 Küche Erfahrungen / Preiseinschätzung 39

Oben