Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chrisw81

das Fensterthema wird echt etwas nervig
Mit einem BU der dich in der Hinsicht nicht beraten kann, würde ich erst gar nicht bauen!
Du bekommst im Normallfall auch ein 3D Modell wo du alles genau sehen kannst
Das kommt wahrscheinlich immer auf den BU an. Und jeder Architekt hat vermutlich auch seine eigenen Ansichten - der eine plant eher modern, der andere klassisch. Letztlich muss man doch selbst wissen, was man möchte.
3D Modelle gibt es glaube ich nur bei den sehr hochpreisigen Anbietern, Viebrockhaus etc.
 
C

chrisw81

@chrisw81
Ihr hattet auch keine Hilfe bei den Fenstern oder die Ratschläge ausgeschlagen?

Ich plan jetzt gar nicht nach Sichtschutz. Nach dem Motto, dass es notfalls schon einen Sichtschutz geben wird, den man anbringen kann.
Ich glaube, wir waren einfach schon zu festgefahren mit unseren Einschränkungen - Sichtschutz, möblierung etc.
Da waren wir gar nicht offen für Möglichkeiten, die uns der Architekt hätte machen können. Und wie gesagt, damals fand ich unsere Fensterpositionierung/-Auswahl auch toll und wäre nicht darauf gekommen, dass am Ende vielleicht doch nicht so toll wird oder in echt nicht ganz so toll aussehen wird. Da ich keine Zweifel hatte, wollte/brauchte ich in der Hinsicht auch keinen Rat vom Architekten. Jetzt bin ich schlauer und würde beim nächsten Bau mehr Optionen durchspielen und vielleicht nicht so festgefahren sein.
 
S

Shiny86

Danke für deine Erfahrungsteilung.

Und es gibt bei uns keine 3d Ansichten.
Wir haben die Fenster zu Beginn auch ganz anders und kleiner geplant. Bin froh, dass die Fenster nun größer sind. Hätten wir sonst bereut.

Findet ihr ein Flur in ca. 1,6m Breite reicht, wenn man keine Möbel auf den Flur mehr stellt? Wir haben ja nun die Garderobennische.
 
C

chrisw81

Danke für deine Erfahrungsteilung.

Und es gibt bei uns keine 3d Ansichten.
Wir haben die Fenster zu Beginn auch ganz anders und kleiner geplant. Bin froh, dass die Fenster nun größer sind. Hätten wir sonst bereut.

Findet ihr ein Flur in ca. 1,6m Breite reicht, wenn man keine Möbel auf den Flur mehr stellt? Wir haben ja nun die Garderobennische.
Wir haben rund 1,5 und es ist mehr als ausreichend.
 
A

Alessandro

also bei uns haben sogar die kleinsten BUs ein Programm mit 3D Ansicht!
Sowas ist heutzutage kein Luxus mehr sondern Standard

Ich gebe nicht 100.000de Euros für ein Bauvorhaben aus ohne vernünftige Ansichten!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
C

chrisw81

also bei uns haben sogar die kleinsten BUs ein Programm mit 3D Ansicht!
Sowas ist heutzutage kein Luxus mehr sondern Standard

Ich gebe nicht 100.000de Euros für ein Bauvorhaben aus ohne vernünftige Ansichten!!!
So sollte es eigentlich sein! Als wir vor 2 Jahren geplant haben, war es tatsächlich die Ausnahme, eben nur bei den teuren Anbietern. Vielleicht hätte man sowas gegen Aufpreis bekommen können. Aber bei uns haben ja auch die Architektenstunden Aufpreis gekostet.

Und trotzdem bezweifle ich, dass man mit einer 3D Simulation entscheiden kann, ob die Fenster passen oder nicht, in echt wirkt alles noch mal anders.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Architekt total geschlampt - Erfahrungen? 17
2 Küchenplanung mit tiefen Fenster - Seite 243
3Grundriss Einfamilienhaus geplant, Fenster gefallen uns 43
4Fenster / Türen / Garderobe 13
5Mehrkosten falsch geplante Belüftungsanlage + Bodentiefe Fenster? - Seite 550
6Welche Sicherheitsstufe für Fenster wählen? 29
7Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 235
8Eingeholte Angebot für Fenster überraschend - Seite 213
9Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 9104
10Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
11Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster - Seite 548
12OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief 104
13Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung - Seite 452
14Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 328
15Kleinstmögliches Fenster für Lüftung Hauswirtschaftsraum 22
16Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
17Fenster Brüstungshöhe 130 im Schlafzimmer / Arbeitszimmer? - Seite 893
18Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
19Müssen Heizkörper im Neubau immer unter die Fenster? 41
20Fenster Anordnung - Seite 210

Oben