Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung

4,70 Stern(e) 21 Votes
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 116 der Diskussion zum Thema: Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
>> Zum 1. Beitrag <<

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
C

chrisw81

Was hattet ihr nicht bedacht?
Wir haben ein relativ schmales Haus, so dass es sowieso schwierig war, eine Symmetrie im OG und EG hinzubekommen auf der Giebelseite. Dann wollte wir auch noch Sichtschutz, haben uns also für das 113er Fenster entschieden statt für ein breiteres. Zudem wollte wir auch nicht, dass alle Schenkel unserer Eckcouch vor einem Fenster sind - jetzt ist ein Schenkel davor (vor dem 176er), der andere vor einer Wand. Daneben dann das 113er Fenster. Im Prinzip haben wir sehr nach Möbeln und nach Sichtschutz geplant, zudem wusste ich auch einfach nicht, wie es am Ende im fertigen Zustand wirkt. In einer 3D Simulation oder auf dem Grundriss sieht es immer gut aus, in echt hätte ich im Nachhinein vermutlich mehr Fenster an den Stellen gemacht. Aber auch da weiß ich nicht, ob mir das auf Dauer gefallen hätte.
Es ändern sich ja auch Ansprüche, mal will man alles offen haben, mal will man unbeobachtet sitzen - alles kann man glaube ich nicht haben und mal findet man seine Entscheidungen besser und mal schlechter.
Aber tatsächlich war es bei mir so, dass ich mir damals gar nicht so viele Gedanken um die WZ Fenster gemacht habe, die habe ich halt einfach platziert weil ich es auch einfach nicht besser wusste.
 
S

Shiny86

@chrisw81
Ihr hattet auch keine Hilfe bei den Fenstern oder die Ratschläge ausgeschlagen?

Ich plan jetzt gar nicht nach Sichtschutz. Nach dem Motto, dass es notfalls schon einen Sichtschutz geben wird, den man anbringen kann.
 
Y

Ypsi aus NI

Suche dir doch einfach alte Kartons und schneide / klebe diese auf die gewünschte Fenstergröße zu. Dann kannst du dieses Muster vor deine vorhandenen Fenster kleben (mit Tesa) oder stellen um ein Gefühl für die Größe zu kriegen.
Deine Frage nach den Fotos ist doch nicht dein Ernst... Du kannst doch die Dimensionen nicht auf einem Foto abschätzen... Es hängt doch von der Raumhöhe ab und von der Größe der Gegenstände, die vielleicht als Referenzpunkt noch auf dem Foto sind, um die Wirkung der Fenstergröße einschätzen zu können.
 
A

Alessandro

das Fensterthema wird echt etwas nervig
Mit einem BU der dich in der Hinsicht nicht beraten kann, würde ich erst gar nicht bauen!
Du bekommst im Normallfall auch ein 3D Modell wo du alles genau sehen kannst
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zuletzt aktualisiert 10.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2487 Themen mit insgesamt 86517 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissoptimierung Stadtvilla + Aufschüttüberlegung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fenster & Fenstergröße was wählen? Zweiflügelige Fenster? - Seite 746
2 Kletterpflanze als Sichtschutz 20
3Pflanzen als Sichtschutz 80
4Z-Lamellen im OG als Sichtschutz 12
5Sichtschutz am Badfenster 33
6Höherer Sichtschutz hinter Regelkonformer Einfriedung? 12
7Sichtschutz - welcher Baum ist geeignet 10
8Sichtschutz, was würdet ihr machen? 51
9Sichtschutz sibirische Lärche, Rhombus 1,80m - späteres Einspruchsrecht? - Seite 318
10Darf man Sichtschutz auf eigenem Grundstück beliebig positionieren? 43
11Pflanzen, Gräser als Sichtschutz 15
12Sichtschutz auf abgesackter, schiefer Mauer montieren - Seite 212
13Sichtschutz / Windschutz an Terrasse / Straße - Ideen? 26
14Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? 114
15welcher Gartenzaun mit Sichtschutz - Seite 273
16Sichtschutz zum angrenzenden Weg 17
17Idee für schönen Sichtschutz für Terrasse vor Doppelhaus gesucht 10
18Doppelstabmatte inkl. Sichtschutz auf L-Steine! Machbar? - Seite 446

Oben