Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster

4,00 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 9 der Diskussion zum Thema: Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster
>> Zum 1. Beitrag <<

R

Reluctance

Hast Du keinen Architekt oder GU der Dir da hilft? Doch nicht Forum solche endgültigen Dinge !
Na ja, wir haben einen Planer (vom GU) - der hat aber z.B. nach meiner letzten Bitte um Empfehlungen überall 1m-Fenster eingebaut, damit wir das „stehende Format“ einhalten, das die Satzung vorschreibt. Hilft mir also auch nicht wirklich weiter. Ich werd ihm unsere Vorschläge heute Abend aber schicken und noch mal eindringlich um Empfehlungen bitten - vielleicht kommt da ja noch was.
 
Y

ypg

Ich würde ja auch gern den Sturz etwas niedriger ansetzen und die Fenster somit höher machen.
Was meinst Du damit?
Der Sturz ist oberhalb der Fenster... meinst Du die Brüstung?
Ich denke, die Satzung kann man auch kompliziert machen: ja, da hinkt etwas, aber wichtig ist hier, dass sie nicht breiter sind als hoch.
Der Sturz liegt ca. bei 220cm. Dabei bleibt Dir die Freiheit, ob Du bodentiefe Fenster von bspw 1 Meter oder 2 Meter Breite machst, damit sind sie mit 220 Höhe immer noch aufrecht, die müssen nur mittig und oben „strukturiert“ werden.
Die Pfeiler sind an der Straße mit mind. 0,24 auszuführen, wenn Fenster in Reihe sind.

Ich bin kein Architekt, der muss so etwas wissen. Aber ich glaube, Du verkomplizierst das jetzt alles etwas.
 
11ant

11ant

Den Sturz-Gedanken kann ich nicht recht folgen. Ein ortskundiger Architekt wird am ehesten interpretieren können, wie die kauderwelschen Vorschriften gemeint sein mögen.
 
R

Reluctance

Ganz kurz zum Thema „Sturz“: meine Frage diesbezüglich hat gar nichts mit der Satzung zu tun. Sondern damit, dass unsere bodentiefen Fenster derzeit mit einer Höhe von 2,13m vom GU eingeplant sind. Bei einer Raumhöhe von 2,56m ergibt das einen Sturz von 43cm. Das erscheint mir einfach nur recht viel und ich frage mich, ob ich den Planer drum bitten sollte, die Höhe der Fenster auf z.B. 2,20 zu setzen
 
Y

ypg

dass unsere bodentiefen Fenster derzeit mit einer Höhe von 2,13m vom GU eingeplant sind.
Warum auch immer: Stolperkante unten, oben.
Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass er verschiedene Höhen vom Sturz bauen lässt. Es verkompliziert nämlich den Bau und solche Besonderheiten werden nur auf Wunsch geplant.
 
Zuletzt aktualisiert 27.03.2023
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1173 Themen mit insgesamt 13968 Beiträgen

Ähnliche Themen
23.11.2018Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm - Seite 3Beiträge: 26
07.02.2021Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt Beiträge: 39
22.11.2016Fenster Anordnung - Seite 2Beiträge: 10
20.04.2018Lichte Raumhöhe planen - Erfahrungen? - Seite 2Beiträge: 94
10.03.2023Höhe Fenster / Raffstorekasten Beiträge: 10
10.10.2019EFH vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht Beiträge: 75
02.12.2020Mehrkosten / Aufpreis Höhere Fenster Beiträge: 48
12.01.2019Eingeholte Angebot für Fenster überraschend - Seite 2Beiträge: 13
18.10.2020Fenster & Türen einbau nicht normgerecht - Seite 3Beiträge: 28
14.08.2020EFH Generalunternehmen oder Architekt - Sind ratlos - Seite 3Beiträge: 17

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben