Grundriss wie verändern?

4,70 Stern(e) 6 Votes
kaho674

kaho674

Also die Dachterrasse wäre bestimmt cool, aber ob das mit den Kosten dann so hinhaut, ich weiß ja nicht. Ist mir jetzt schon eigentlich fast zu teuer.
Also ich hätte ja gedacht, dass sich das kaum unterscheidet, ob ich ein zusätzliches Zimmer habe oder eine Dachterrasse. Im Zimmer hast Du Steckdosen, Putz, Mauern, Malern, Parkett o.ä. und auf der Terrasse halt die Abdichtung, Fliesen und ein Geländer. Letzteres erscheint mir fast günstiger. Aber ist ja sowieso irrelevant denn Ankleide war ja noch eher zu klein und Außenansicht schon fertig.
 
kaho674

kaho674

Die angesprochene Terrasse wird auch vorwiegend auf der Ostseite sein, da hier der eigentliche Garten ist. Der Architekt hatte das noch nicht eingezeichnet.
Ja, steht da das Haus nicht irgendwie verkehrt herum? Die Kuschelecke ist doch planlinksunten. Oder ist das Grundstück so schmal, dass es nur so herum reinpasst?
 
A

arnonyme

Ja, steht da das Haus nicht irgendwie verkehrt herum? Die Kuschelecke ist doch planlinksunten. Oder ist das Grundstück so schmal, dass es nur so herum reinpasst?
Schau dir mal die Übersicht an.
Die gestrichelten Linien sind das Baufenster.

Das ist alles relativ eng geschnitten. Viel Spielraum gibts da nicht mehr wirklich.
grundriss-wie-veraendern-212197-1.png
 
kaho674

kaho674

Ach Du meine Güte. Ok. Aber jetzt mal ehrlich, findest Du nicht auch, dass Dein Haus falsch herum steht? Mal ganz ab davon, ob es ins Baufenster passt oder nicht. Jetzt nimm mal das Haus und dreh es mal. Man denkt sofort - ja, so müsste es sein. So wäre es ideal.

Das hat aber m.E. was damit zu tun, dass es gar nicht für Dein Grundstück entworfen wurde. Für mich sieht das eher aus, als hätte der Architekt sein 0815 Haus aus der Schublade gezogen und einfach darauf gestellt. Dann vielleicht noch bissel die Zimmer sortiert und das war's.

Versteh mich nicht falsch, das Haus find ich ok. Aber nicht für Dich.
Ich sag nur 800T Euro.
grundriss-wie-veraendern-212202-1.jpg
 
A

arnonyme

Man sollte das Haus in Relation zum Grundstück sehen. Dann sind die 800k eigentlich fast zu wenig.

Aber warum drehen?
Wohnzimmer zur Ostseite?
So wie es jetzt ist hat es Südausrichtung.

Wenn man zur Gartenseite noch die Terrasse einzeichnet sieht das schon ganz anders aus.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2484 Themen mit insgesamt 86411 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss wie verändern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus - Stadtvilla: Wohnzimmer L oder I Form? 25
2Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage - Seite 244
3Feedback zu unserer Grundrissidee, kleines Baufenster - Seite 9127
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 429
5Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 15108
6Grundrissplanung Einfamilienhaus ca. 170 m² auf schmalem 750m² Grundstück - Seite 659
7Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback - Seite 263
8Grundstück Nord-West-Ausrichtung - Tipps - Seite 224
9Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? 24
10Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
11Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben - Seite 869
12Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt 25
13Hausbau im Ruhrgebiet auf vorhandenem Grundstück - Seite 570
14Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang 25
15Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) - Seite 276
16Finanzielle Abwertung des eigenen Grundstücks durch Nachbarhaus 28
17Grundriss Einfamilienhaus mit Doppelgarage und Terrasse - Seite 219
18Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
19Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28
20Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 456

Oben