Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm

4,70 Stern(e) 7 Votes
11ant

11ant

Zeige doch ´mal Größe und Erschließung / Zuwegung des Grundstückes im Katasterplan, auf dem Luftbild ist das nicht klar zu erkennen. Du scheinst die Räume und deren Wirkungen im Grundriss ich sachma "anders" zu planen als die Bilder der Optikbeispiele nahelegen. Plane mal mehr konzeptionell als konkret, dann finden Wollen und Gelingen vermutlich besser zueinander. Durch den scheinbaren Flurverzicht steht die Küche quasi mitten in der faktischen Diele. Zeige mal die Grundrisse der verworfenen Evolutionsstufen.
 
M

Myrna_Loy

Der Grundriss ist wirklich nicht sehr praktisch, obwohl Ihr da so viel Zeit schon investiert habt. Beispiel: Wenn Kind 1 nach der Schule ins Kinderzimmer möchte, dann hat es einen ziemlichen Slalom vor sich. Und die engen, lichtarmen Gänge sind eher klaustrophobisch, statt großzügig. Auch, dass alle durch die Küche müssen, um ins Bett zu kommen oder zum Spielen in die Zimmer finde ich nicht gelungen. Die Küche ist auch schwer sinnvoll für die geplanten fünf Personen zu möblieren, da es sehr an Arbeits- und Stauraumfläche fehlt. Die Speisekammer auf der anderen Seite ist auch nicht so praktisch, man rennt sich einen Wolf, wenn man dort die Vorräte lagert, die man zum Kochen braucht.
Man merkt der Planung auch sehr an, dass Ihr noch nicht mit Kindern lebt. Macht es, wie Kati angeregt hat. Nehmt Eute Wunschliste und geht zu einem GU oder Architekten.
Anbei mal ein Grundriss für einen Bungalow mit vier Schlafräumen - das sind aber 200 qm.
grundriss-planung-efhbungalow-155-qm-600751-1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Climbee

Climbee

Bei dem Hang finde ich einen Bungalow einfach nur dumm - da gibt es so viele andere Möglichkeiten die Gegebenheiten des Grundstücks zu nutzen, dabei Geld zu sparen und eine schicke Lösung zu finden.
Aber einen Bungalow auf einem Hanggrundstück und die damit verbundenen Kosten für die Erdarbeiten bei dem Budget... da brauch man eigentlich nicht mehr über die Schwachstellen des Entwurfs zu sprechen. Das hier ist ein reines Wolkenkuckuksheim.
Sorry für die Brutalität - aber selbst wenn ihr noch einen sinnvollen Entwurf für einen Bungalow hinkriegt. Mit eurem Budget wird das einfach nix. Und der Einwand von Kati (STAURAUM!!!) ist bei einer fünfköpfigen Familie nicht nur eine Randbemerkung!
 
H

haydee

Es fehlt an Stauraum.
Alleine die Wocheneinkäufe für 5 Köpfe, gerade wenn die Kinder älter sind, sind riesig.
Dazu kommt das Kleidung, Spielzeug, Kinderwagen, Laufrad und Co nicht wegkommen, die werden für das nächste eingelagert.
Pfannen, Kochtöpfe etc alles wird größer.
Die Berge an Wäsche wo sollen die abgearbeitet werden?
Es muß keine rießige Villa gebaut werden, aber zweckmäßig muß der Grundriss sein.
Ruhe im Büro, dass durch das Wohnzimmer erschlossen wird. Nur an den Vormittagen an dem alle in der Schule oder Kita sind. Ansonsten wimmeln 3-x (Freunde, Nachbarkinder etc) Kinder rum. Kinder sind einfach laut und präsent.
Der Grundriss hat zu viele Ecken, zu wenig Stauraum, zu wenig Rückzugsmöglichkeiten.

Barrierefrei ist ein dehnbarer Begriff, so ist der Grundriss nicht barriereärmer als ein 2 geschossiger Bau.
 
11ant

11ant

Bei dem Hang finde ich einen Bungalow einfach nur dumm
So hart hätte ich es jetzt nicht ausgedrückt, aber bei
seit nun gut einem Jahr sind wir dabei unser Eigenheim zu planen und haben dabei schon viele Runden gedreht (von unterkellert bis zweistöckig usw.).
war ich doch sehr erstaunt, wie man dann bei einem Bungalow landet. Mit Neunundzwanzig mag man zwar meinen, mit Dreißig finge ja quasi "das Alter" an, oder vielleicht ist man auch geschockt von der Antwort auf die Frage nach Treppenpreisen, aber dennoch ist ein Bungalow hier bestenfalls das Rührei des Columbus ;-)
 
Y

ypg

Anbei mal ein Grundriss für einen Bungalow mit vier Schlafräumen - das sind aber 200 qm.
Cool, erinnert mich an ein Buch, was ich mir als Teenager mal angeschafft hatte - voll von amerikanischen Häusern und Grundrissen :)
Hast Du auch ein solches?
oder vielleicht ist man auch geschockt von der Antwort auf die Frage nach Treppenpreisen,
Das ist wie mit einer Hebeanlage, an der man spart, um dann hinterher die Erkenntnis zu haben, dass ein Keller schlecht ist, wenn er EG-Niveau hat, weil die Gartenanlage um so teurer kommt ;)
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus / Bungalow - 155 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Bungalow mit Satteldach - Optimierungspotential? 24
2Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² - Seite 758
3Grundriss Bungalow - Was gibt es zu beachten? - Seite 6164
4Grundriss-Hilfe für Bungalow benötigt 33
5Bungalow Grundriss 3 Personen, 130qm, bitte Meinungen… - Seite 26167
6Grundriss 120qm bungalow Einfamilienhaus - Seite 215
7Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 16175
8Grundriss-Optimierung 175qm Bungalow auf 579qm Grundstück 15
9Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 11120
10Ideen Meinungen zu Bungalow 131 Grundriss gefragt 19
11Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
12Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
13Grundriss Neubau Bungalow 100 qm 46
14Grundriss Bungalow mit Einliegerwohnung - Grundriss Feedback 70
15Grundriss Bungalow auf schon genutztem Grundstück 108
16Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
17Grundriss für 137m^2 Bungalow Optimierung - Seite 640
18Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 433
19Grundriss Neubau rechteckiges Bungalow mit 130m² Wohnfläche - Seite 1172
20Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 313

Oben