Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF

4,80 Stern(e) 9 Votes
P

Pacmansh

Stauraum entsteht vor allem durch Stellfläche für große Schränke. Schlecht ist meist, viele kleine Zimmerchen und Nischen zu verplanen, wo dann nur Minischränkchen stehen können. Solche "Räumchen" und die Flächen sind dann für andere Nutzung verloren.
In deinem möblierten Grundriss weiter wird dein Argument deutlich. Ich muss dir da schon zustimmen. Ich kann mir trotzdem nur schwer vorstellen, dass uns der Platz reicht, aber das finden wir nur raus, wenn wir detaillierter in die Planung gehen was wir alles untergebracht haben möchten. Wir versuchen uns am Wochenende einen besseren Überblick zu verschaffen wieviel Platz wir derzeit belegen.

Ein WC mit 1m Breite hat keine Dusche. Das wäre mir bei 4 Personen wichtig. Da würde ich an Deiner Stelle auch drauf achten.
Richtig, möchte ich nicht drauf verzichten.

Aber wenn die Terrassentüren ordentliche hoch und breit sind, ist es auch nicht dunkel. Von daher fand ich das ok. So ein schmales WZ wäre mir jetzt zu mikrig gewesen - aber das ist natürlich eine Frage der persönlichen Prios.
War ein wirklich guter Denkanstoß die Küche so zu planen. Ich sehe da auch einige Vorteile. Die Fensterhöhe kann ich derzeit gar nicht sagen, aber es sind aktuell ja immerhin 2x2m und 1x1m eingeplant. Das ließe sich auch noch weiter anpassen, eine größere Schiebetür wäre auch möglich. Beim Arbeiten immer den Blick in Richtung Garten zu haben ist sicherlich toll.

Ich muss mich nun nochmal mit dem Architekten und Bauträger kurzschließen, was in welchem Detailgrad zu welchem Zeitpunkt von wem geplant werden soll. Der Bau (Erdarbeiten) soll, wenn alles nach Plan verläuft Mitte/Ende des Sommers beginnen. Ich verstehe auch noch nicht so ganz warum die Hausanschlüsse von ihm aus unbedingt auf der rechten Hausseite liege sollen. Vielleicht weil das Bad im OG und die Küche dort liegt? Vielleicht weil er die Außeneinheit der Wärmepumpe dort plant?
 
P

Pacmansh

Die Hausanschlüsse müssen ja von der Straße kommen, also hier von planrechts oder planoben.
Die Hausanschlüsse kommen bei dem anderen Eckhaus und dem Mittelhaus auch jeweils von planoben. Daher hätte ich auch gedacht, dass es sinnvoll ist das bei uns auch so umzusetzen. Da "ziert" sich der aktuelle Architekt allerdings und ich weiß noch nicht weswegen. Sollte aber ja rauszubekommen sein.
 
M

motorradsilke

Eigentlich meine ich "Schiss". Wir haben derzeit ein kleines Dachbodenabteil (schräg und nicht sehr hoch) und einen Kellerraum. Wir müssen mal gucken, wieviel Platz wir benötigen.
Wie schon von Nida35a geschrieben würde ich bei einer Geschosshöhe von 3 m in mehreren Räumen Hängeböden einbauen, dann hast du genug Stauraum für Dinge, die du selten brauchst.
Und bei guter Platzausnutzung bekommst du auch in den Hauswirtschaftsraum noch ein größeres Regal.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Optimierung Reihenhaus 160qm, ca. 145 NWF
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 352
2Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 254
3Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
4Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 486
5Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 239
6Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
7Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
8Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 25165
9Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 949
10Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 422
11Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 418
12Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
13Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? - Seite 339
14Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 669
15Neubau - Wann Küche bestellen? 10
16Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
17Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche - Seite 532
18offene Küche: Abluft oder Umluft bei Kontrollierte-Wohnraumlüftung & KfW55 40
19Heizung in Küche "notwendig"? - Seite 535
20Nobilia-Küche Erfahrungen, Preise ok? 25

Oben