Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten

4,80 Stern(e) 22 Votes
kaho674

kaho674

Wow, so nah dran waren wir ja noch nie!
Am Ende muss es Euch gefallen.
Öhm Bad ist monströs? Oh... Von diesem Adjektiv wäre ich jetzt eher auf der entgegengesetzten Seite des Spektrums unterwegs gewesen. Eher so in Richtung, "geht gerade so". Sind 10m² groß? Aber ja, ich habe zwar noch keinen Bierbauch, würde mich durchaus auch gerne mit einem in der Ankleide umdrehen können.
Naja, an sich hast Du recht, aber die Grundfläche ist ja immerhin 11,6m². Die Schrägen nehmen natürlich Fläche weg. Aber die Ankleide kannste so in die Tonne kloppen.

Also ich steh ja auch auf schöne, große Treppen aber die Fläche muss auch vorhanden sein. 11 x 9,5+ ist zwar eine angenehme Größe, aber kein Schloss. So ein Monster find ich überdimensioniert. Irgendwie unverhältnismäßig. Was meinst Du? Dadurch fehlt einfach zu viel Fläche in den Zimmern.
 
hausnrplus25

hausnrplus25

Wir haben das gleiche Problem, aber Treppen nehmen immer „zu viel“ Platz weg Wir setzten jetzt darauf den Raum unter der Treppe zu nutzen und sie optisch so zu gestalten, dass sie auch ein Hingucker ist ...

Ist für euch eine andere Treppenform eine Option? Wir wollen auf keinen Fall schräge Stufen und eine ganz gerade Treppe finden wir auch etwas gefährlich und unbequem. 90 Grad Podest statt 180 Grad macht es mit Grundrissen auch nicht leichter da der Treppen Auf-/Abgang nicht an einer Stelle ist ...
 
OWLer

OWLer

Ein Rückschritt zu #53, meine Meinung
Rein beim oberflächlichem Betrachten der Grundrisse bin ich sofort bei dir. Gefiel uns intuitiv auch sehr gut, nur leider hatte er in der Praxis deutliche Nachteile. Der Kochbereich war nicht optimal und der Essbereich wirklich winzig.

Aber das Gelbe vom Ei ist das hier m.M. nach auch noch nicht.
Genau deswegen sind wir ja hier. Momentan gehen unsere Gedanken dahin, wie in meiner Skizze dargestellt, jedoch den Erker vorne nur 25cm zu machen. Die Differenz soll dann im EG dem Wohnraum zugutekommen und im OG auf jeden Fall der Ankleide.

Umdenken beim Erker ist ja das Offensichtliche. Wir haben ursprünglich auf den 50cm-Erker bestehen wollen, da es der Vollklinker-Variante sonst vermutlich nicht richtig wirken würde. Da wir nun aber den farblich abgesetzten verputzten Erker vorne zur optischen Abgrenzung, wie in #53 bauen wollen, braucht er nicht so weit vorragen. Der Kontrast kommt ja durch das andere Material und Farbe und nicht mehr über die Geometrie und den Schattenwurf.

Dann wäre die Grundfläche des Hauses 11x9,75 mit dem 25cm Erker.

Donnerstag haben wir einen Termin mit dem GU und sprechen das mal durch. Danach bekommen wir vom Planer einen neuen Entwurf, wo unsere Änderungswünsche eingebracht werden. Auch müssen wir die kurzen Dachüberstände und 35°-Satteldächer für die Giebel noch einbringen. Fenster werden wir dann auch noch "zurechtpuzzlen".
 
M

Matthew03

Die Badmöblierung finde ich nicht gelungen, Position WC und Dusche konkret...ich fände es ungemütlich direkt am Eingang zu duschen, evtl. nur Geschmackssache, sollte mMn aber besser gehen.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit Erker 22
2Grundriss und Hausplanung - bitte um eure Meinung! - Seite 213
3Grundriss Satteldach, Plan für den Erker 13
4Mit Erker in die Abstandsflächen - in diesem Fall zulässig? 30
5Gilt Traufhöhe auch für Erker? 11
6Erker in der Küche - Umsetzungsvorschläge 47
7Erker Möglich? Neubau im Neubaugebiet? 29
8Dachgaube und Erker unsymmetrisch 12
9Singlehaus - Haus mit 40m² Grundfläche 10
102 Wohneinheiten auf 185qm Grundfläche ?! 21
11Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten - Seite 214
12Holzhaus 1,5 Geschosse mit 8x5m Grundfläche - Was darfs kosten? - Seite 220
13Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
14Grundrissplanung - Wie Schlafzimmers & Ankleide anordnen? 11
15Waschmaschine und Trockner in Ankleide? 16
16Pfiffige Schlafzimmer Idee mit Ankleide gesucht 19
17Durchbruch Bad und Ankleide ohne Türe? 12
18Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite - Seite 336
19Grundriss Schlafzimmer mit Bad und Ankleide 62
20Unser Grundriss, Wohn-Essbereich - Eure Meinung - Seite 216

Oben