Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten

4,80 Stern(e) 22 Votes
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
>> Zum 1. Beitrag <<

kaho674

kaho674

Eine Standard-Variante mit m.E. optimaler Platzausnutzung, wenn man sich nicht daran stört, dass der Treppenantritt neben dem Eingang ist (Treppe keine Podest - wie immer).

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-368652-1.jpg

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-368652-2.jpg


Es gibt ähnliche Grundrisse sehr viele. Manchmal muss man nur einen Raum tauschen und hat das gewünschte Ergebnis. Bei diesen Standards gibt es oft auch noch den ein oder anderen Zentimeter, den man einsparen könnte, falls der Wunsche besteht, kleiner zu bauen.
 
M

Müllerin

Eine Standard-Variante mit m.E. optimaler Platzausnutzung, wenn man sich nicht daran stört, dass der Treppenantritt neben dem Eingang ist (Treppe keine Podest - wie immer)
Treppenaufgang in der Schmutzzone, das wird doch sonst immer verteufelt hier (zu Recht wenn ich mir den Dreck hinter der Haustür bei uns angucke, den möchte ich nicht auf die Treppe schleppen...)
 
kaho674

kaho674

Treppenaufgang in der Schmutzzone, das wird doch sonst immer verteufelt hier (zu Recht wenn ich mir den Dreck hinter der Haustür bei uns angucke, den möchte ich nicht auf die Treppe schleppen...)
Nicht von mir - aber ja, da gibt es manche, die das nicht verkraften. Deswegen hab ich extra dazu geschrieben. Ist bei Satteldach und Keller aber eben eine sehr platzsparende Variante und schafft ne Menge Zusatzraum im WZ, wie man hoffentlich sieht.

Wir haben den Antritt auch neben der Tür und gar keine Probleme damit. Haben aber draußen nen ordentlichen Abtreter.
 
Y

ypg

Der Architekt-Grundriss hat ja auch diesen Nachteil, wird also in Kauf genommen. Den Entwurf finde ich sehr gelungen @kaho674
Der gefällt mir sehr gut!
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86585 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
2Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
3Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
4Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
7"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
8Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
9Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
10Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
11Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
12Welche Treppe habt ihr genommen 77
13Gerade Treppe - warum? 14
14Abschluss Treppe - Parkett 28
15Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
16Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
17Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
18Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
19Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
20Fliesen auf halbgewendelter Treppe - Wer hat da Erfahrungen? - Seite 638

Oben