Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten

4,80 Stern(e) 22 Votes
OWLer

OWLer

Wart Ihr schon in Musterhäusern? Sowas, was Ihr hier skizziert, gibt es bestimmt irgendwo ähnlich direkt zum anschauen.
Ja klar, waren in mehreren Musterparks und auch in den Häusern von GU1 und haben auch mit den Bauherren gesprochen.

Ein Haus welches in Eure Richtung geht, aber ein wenig größer ist, ist das Fertighaus von Weberhaus welches im in der Fertighausausstellung in Stuttgart steht. Hat allerdings
Stuttgart ist doch ziemlich weit weg. Wir werden diese oder nächste Woche noch mal nach Hannover in die Fertighauswelt fahren. Das letzte mal, wo wir in den Parks waren, war bevor wir Detailgrundrisse diskutiert haben. Hilft wahrscheinlich wirklich, wenn man die Breiten und Raumgrößen mal fühlen kann.

Da könnte hilfreich sein, den zu benennen.
Ich vermute, es geht um den Thread https://www.hausbau-forum.de/threads/grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m.26772/
 
kaho674

kaho674

Bei Musterhäusern möglichst die Grundrisse der Häuser schnappen und die Maße nachmessen und eintragen. So bekommt ihr ein Gefühl für die Größenverhältnisse und könnt zu Hause vergleichen und wisst dann, was Euch gefallen hatte.
 
OWLer

OWLer

So, es geht weiter. Neuer Input vom Architekten vom GU. Er hat viele Punkte umgesetzt, die ich ihm genannt habe. Allerdings habe ich jetzt das Büro in SW, was ich bei @kaho674 s Vorschlag aus Beitrag Post #27 noch bemängelt habe.

Büro nun in Südwest.
Allraum Wohnen/Essen/Kochen kleiner geworden, dafür Küche offener.
Gerade Treppe geblieben.
Abstellraum entfallen.
Eingangsbereich nun besser von der Auffahrt zu erreichen und ist zurückgesetzt. Somit etwas wettergeschützter von Westen.

Konsequente Ausrichtung des Wohnraums in Richtung Osten und somit den Garten. Nun ist auch der Wohnraum komplett von der Straße nicht mehr einsehbar.

Das OG hat sich nur minimal mit den tragenden Wänden geändert, allerdings wurden Treppe und Flur getauscht.

Mir gefällt das nun schon viel besser - auch wenn ich nun von der Küche trotzdem nicht auf die Straße schauen kann. Dafür gibt es ein großes Plus bei der Privatsphäre.

Wo bin ich mir nun nicht sicher?
Anordnung Garderobe/Dusch-WC im EG. Ggf. tauschen?
Schmales Bodentiefes Fenster in der Küche. Eventuell kann man die Fensterflächen anpassen, die Symmetrie reduzieren und dann im Küchenbereich die Fenster auf Höhe der Bürofenster fortführen.
Auskragung in Ostrichtung für den optischen Rahmen um den Giebel. Hier können wir uns vorstellen, den Geibel flächenbündig zur restlichen Wand zu machen und zu klinkern. Das würde dann nur einen kontrastreichen Farbklecks von der Straßenseite bedeuten.

Wie mache ich nun weiter?
Millimeterpapier liegt hier schon. Jetzt darf ich mich als Bastler beweisen. Ich hoffe, dass eine iPhone-Displayreparatur und Akkutausch als Qualifikation ausreicht, um die Bastelschere kompetent zu schwingen. Basteln und Deko habe ich normalerweise an meine Frau outgesourced.
Am Wochenende fahren wir eventuell in den nächsten Musterpark und schauen uns ähnliche Grundrisse an, um den Raum auf uns wirken zu lassen.

Die Angst vor Drillingen find ich allerdings lustig.
Ich finde das irgendwie immer weniger lustig . Habe heute noch mit 2 Kollegen gesprochen. Einer musste nach erfolgtem Bau noch Umwidmen. Ein anderer konnte in der Planung noch gerade die Reißleine ziehen und noch mal neu planen. Das Problem mit der unerwarteten Kinderflut scheint gar nicht so selten zu sein. Ich denke meine Stichprobengröße ist allerdings nicht ganz - Wortfindungsstörung, Statistikvorlesung liegt zu lange zurück - groß/repräsentativ genug?!?



PS: Nordansicht ist wohl noch fehlerhaft. Der Rücksprung im Eingangsbereich fehlt noch.
einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-372614-1.JPG

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-372614-2.JPG

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-372614-3.JPG

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-372614-4.JPG

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-372614-5.JPG

einfamilienhaus-owl-ca-150qm-mit-ostgarten-372614-6.JPG
 
kaho674

kaho674

Ich find das ziemlich gut. Der Keller wäre ja nicht uninteressant - Ihr wolltet da doch eventuell 2 Zimmer mit Lichthof, oder doch nicht mehr?

Was mir nicht gefällt, sind die langen schmalen Schießscharten bei der Südansicht. Hier würd ich die maximale Breite ausloten - die Ankleide gibt sicher das Maß vor. Oder gefällt Euch das? Ist ja Geschmackssache.

Das WZ hat nur 4m Tiefe. Das ist völlig ausreichend und ok, aber es waren ja mal mehr - das ist ein bissl schade, aber nur ein bissl.

Ansonsten Garderobe / Gäste-WC würd ich nicht ändern. Schlafzimmer im Süden unterm Dach ist ziemlich heiß - nur mit Klima. Die Anordnung im Bad wär nicht meins - zu beengend. Aber für mich sieht das schon fast final aus.

Ach so: im allgemeinen sagt man, eine Stichprobe wird ab etwa 1000 Probanden repräsentativ. Mit jedem Mehrling in der Nachbarschaft sinken logischerweise Deine Chancen. Man sagt aber auch, dass der Zufall nicht gleich- oder normalverteilt ist. Also viel Glück!
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus OWL ca. 150qm mit Ostgarten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Grundriss Stadtvilla / Anordnung Fenster, Feedback erwünscht - Seite 216
4Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
5Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
6auf welchen dieser Grundrisse können wir weiter aufbauen? - Seite 31287
7 Küchenplanung mit tiefen Fenster 43
8Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
9Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
10REH - Grundrissplanung - Küche zu klein 30
11OG Stadtville optimieren. Fenster Bodentief - Seite 8104
12Schrank unter der Treppe oder kleiner Abstellraum - Seite 211
13Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 968
14Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte 25
15Welcher der Zwei Grundrisse ist besser? 20
16Geschlossene oder offene Küche ? 11
17Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
18Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
19Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
20Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16

Oben