Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück

4,70 Stern(e) 7 Votes
D

dieJulia

Mit ein bisschen "Fenster ändern" wird aus dem Entwurf in #89 der Garten nicht größer und mangels Lageplan wurde in #1 offenbar noch nicht einmal erkannt, dass die Garage des Nachbarn oder das eigene Carport die Wohnräume verdunkelt.
Genau das ist dein Problem. Du kannst einfach nicht akzeptieren, dass wir das durchaus erkannt , diskutiert und für uns als akzeptabel eingeordnet haben, da andere Sachen in der Prio für uns höher gewichtet sind. Nur weil du es nicht verstehen willst, dass wir das schon durchgekaut haben, auf dem Grundstück, auf dem Papier etc.etc.etc. heisst es nicht, dass es nicht stattgefunden hat. Es ist im übrigen ganz schön anmaßend zu glauben, dass nur du oder die von dir für Würdig erklärten Leute in der Lage sind das offensichtliche zu erkennen, nur weil man nicht jeden Kleinscheiß mit dir diskutieren will. Und jetzt mal Butter bei den Fischen, denn anders als du Hobbyforistin, hat den Entwurf aus 89 tatsächlich eine Architektin gemacht, die natürlich das Gelände im Blick hatte. Ich habs halt mal nachgezeichnet. Ja, irgendwie habe ich auf so ein anmaßendes Kommentar schon gewartet, weil das dein Stil zu sein. Wäre ich nicht so ein fröhlicher Mensch, würde mir jetzt aus Mitleid eine einsame Träne die Wange runterkullern.
Aber was sind wir froh, dass du uns nochmal darauf hinweist, dass wir in einem endlichen Raum je nach Maß einen größeren oder kleineren freien Bereich haben. Da hat jemand in der Grundschule aufgepasst. Grandios! Diese fundamentale Sachen wäre uns und der Architektin fast durch die Lappen gegangen. Danke dafür.

Und nein, wenn du wirklich glaubst, deine Vorschläge (die ja jetzt wirklich zu Hauf in ähnlicher Form auffindbar sind im Netz) würden das berücksichtigen, was ich versucht habe in einen Plan umzusetzen inkl aller vorhanden Fakten/Probleme, wie Baum, wie Zufahrt etc. etc. etc. dann hast du einfach ein Problem mit dem erfassen von Informationen. Allerdings muss ich zugeben, dass diese schon sehr verstreut im ganzen Thread sind und dadurch etwas schwierig zu erfassen.

Ich halte mich jetzt aber tatsächlich hier raus und verabschiede mich mal mit einem Knicks.
 
11ant

11ant

Niemand, der etwas davon versteht, würde an Deinen Entwürfen weiter rumfrickeln,
Mein Hinweis in Beitrag #2 ist so zu lesen, daß ich das auch nicht für dringend notwendig halte. Sowohl der verlinkte Entwurf als auch derjenige des TE im Eröffnungsbeitrag sind aus meiner Sicht so weit über der Paretoschwelle, daß sie an Einreichreife den Qualitätsdurchschnitt nicht senken. Das gilt freilich nur für das Haus, die Zufahrtssituation setzt aus meiner Sicht so wie dargestellt noch die baldige Erfindung des rechtwinklig lenkbaren PKW voraus. Aber eine Einparkberechnung wird zum Bauantrag nicht gefordert.

Als "Jemand, der etwas davon versteht" habe ich lediglich darauf hingewiesen, daß zu meinem Berufsbild auch das Finden von Architekten gehört (und daß man diejenigen der Nachbarn anzusprechen erwägen sollte).
 
K a t j a

K a t j a

Genau das ist dein Problem. Du kannst einfach nicht akzeptieren, dass wir das durchaus erkannt , diskutiert und für uns als akzeptabel eingeordnet haben, da andere Sachen in der Prio für uns höher gewichtet sind.
Die Frage ist hier immer, ob die Prios sich schon gegenseitig ausschließen, oder nicht? Solange ich noch Alternativen sehe, die mehr Wünsche vereinen als bisher, bastele ich weiter.
...den Entwurf aus 89 tatsächlich eine Architektin gemacht, die natürlich das Gelände im Blick hatte.
Das OG ist niemals von einer Architektin, wenn doch, hat sie 4 Jahre umsonst studiert. Das EG ist so ein banaler Standard, den kannst Du in jedem Fertighausanbieterkatalog finden. Aber das eigentliche Manko war doch, dass DU, DU und nochmals DU eigentlich das Haus nicht drehen wollte, um einen maximal großen Garten zu haben. Aber plötzlich ist das nicht mehr wichtig und jede Kritik daran anmaßend?

Und nein, wenn du wirklich glaubst, deine Vorschläge (die ja jetzt wirklich zu Hauf in ähnlicher Form auffindbar sind im Netz) würden das berücksichtigen, was ich versucht habe in einen Plan umzusetzen inkl aller vorhanden Fakten/Probleme, wie Baum, wie Zufahrt etc. etc. etc. dann hast du einfach ein Problem mit dem erfassen von Informationen.
Die Frage hab ich schon mal gestellt, welcher dieser Fakten, die Du bis zu dem Zeitpunkt genannt hattest, denn in #110 nicht beachtet wurde? Eine konkrete Antwort bist Du schuldig geblieben.

Ich halte mich jetzt aber tatsächlich hier raus und verabschiede mich mal mit einem Knicks.
Wieso denn? Jetzt hab ich gerade das Popcorn raus geholt.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86566 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus mit ca 150 qm auf Hinterliegergrundstück
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 638
2Einfamilienhaus - Meinungen zu unserem Entwurf - Seite 23159
3Einfamilienhaus mit 190qm - Was hält ihr von dem Entwurf? Feedback? - Seite 651
4Entwurf Einfamilienhaus 250 m^2, 2 Vollgeschosse mit Walmdach - Seite 470
5Einfamilienhaus Entwurf - ca. 160-170qm / Innovatives Satteldach - Seite 1171
6Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 17420
7Allererster Grundriss-Entwurf des Erdgeschosses - Seite 28267
8Bauen mit GU - Angebot vom GU inkl. Entwurf - Seite 322
9Haus-Entwurf Einfamilienhaus - Zukünftig als Zweifamilienhaus trennbar - Seite 672
10Planung unseres Einfamilienhaus - Was meint ihr zum Entwurf? - Seite 656
11Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss - Seite 333
12Einfamilienhaus ca. 185qm - Erster Entwurf - Verbesserungsvorschläge? 17
13Einfamilienhaus 1,5-Geschosser ca. 150qm Grundrissplanung Do-It-Yourself Entwurf 23
14Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 278
15Neubau Einfamilienhaus ca. 190m² mit Doppelgarage ohne Keller - Entwurf Nr. 3 42
16Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
17Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
183. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
19Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht - Seite 529
20Entwurf Grundriss EG/OG sowie L-Vordach - Tipps 17

Oben