Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage

4,50 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Sie befinden sich auf der Seite 6 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage
>> Zum 1. Beitrag <<

Häuslebau3r

Häuslebau3r

Das Blick ist wunderschön - wieso dann so ein "kleines" Fenster? Wieso nicht 4 m bodentief?
Meinst du das Fenster im Treppenhaus? Auf den ersten Entwurf hatte das YPG auch so drin. Wurde im weiteren Entwurf evtl. auch durchs Programm geschuldet etwas verschoben. Aber evtl. ist so besser verständlich, warum eine Podesttreppe im Osten angedacht war.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

@BeHaElJa , würde dann wohl so ähnlich aussehen, ging nun mit einem 0815 Grafikprogramm nicht anders zu ändern / darzustellen

grundriss-entwurf-stadtvilla-mit-doppelgarage-161758-1.jpg



Aktuell würde ich noch dazu tendieren, das Garagendach in Richtung Osten weiter raus zu ziehen. Somit würde man dort eine Art Unterstellplatz / Holzplatz schaffen.

Habe gerade bei Bekannten gesehen, die nun nach 5 Jahren bereits dort angestückelt haben. Was denkt ihr? (unabhängig evtl. höherer Kosten durch die vergrößerte Dachfelche).
 
Jochen104

Jochen104

Mein Holz kommt in den Holzunterstand am Gartenhaus und nicht an die schöne Hauswand.
Je nach Kamin wäre allerdings die Hauswand vermutlich praktischer, weil näher am Haus.
Aber unser Kamin hat Stauboxen für einen kleinen Holzvorrat
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Mein Holz kommt in den Holzunterstand am Gartenhaus und nicht an die schöne Hauswand.
Je nach Kamin wäre allerdings die Hauswand vermutlich praktischer, weil näher am Haus.
Aber unser Kamin hat Stauboxen für einen kleinen Holzvorrat
Moin Jochen

ja, war auch nur ein Beispiel. Man könnte hier auch andere Sachen unterstellen z.B. Räder, Gartenmöbel und was sonst noch so anfällt.
War eben eine Sache die mir bei den Bekannten nun aufgefallen ist und im Nachgang schaut es wirklich nicht gut aus. Es passt eigentlich fast gar nicht zum Haus, wirkt dran gestückelt, aber es wurde benötigt. Gartenhaus ist natürlich noch mal nen anderer Punkt ^^
 
L

Legurit

Nee, das ist auch gut, aber ich meinte im Wohnzimmer und 4m breit Hier wirst du sitzen und entspannen und dich sonnen.
 
Häuslebau3r

Häuslebau3r

Nee, das ist auch gut, aber ich meinte im Wohnzimmer und 4m breit Hier wirst du sitzen und entspannen und dich sonnen.
Achso, ja dann hab ichs nun falsch verstanden sry..

aber wäre ja dann schon bereits angedeutet oder meintest du noch breite?

grundriss-entwurf-stadtvilla-mit-doppelgarage-161771-1.jpg
grundriss-entwurf-stadtvilla-mit-doppelgarage-161771-2.jpg


wo ich z.B noch am überlegen wäre, wäre ein Bodentiefes Fenster im Elternschlafzimmer oben rechts.. oder wäre das too much?

grundriss-entwurf-stadtvilla-mit-doppelgarage-161771-3.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2178 Themen mit insgesamt 76345 Beiträgen

Ähnliche Themen
09.03.2017Erster Entwurf des Grundrisses für 150m2 Haus Beiträge: 31
14.01.2020Bitte um Tipps zum Entwurf EG Grundriss - Seite 3Beiträge: 33
01.05.2015Entwurf zur Meinungsäußerung - alle Richtungen bei Neubau vom EFH Beiträge: 91
30.09.2020Neubau EFH ca.220qm, 2. Entwurf Stadtvilla - Seite 4Beiträge: 59
19.10.2016EFH als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 3Beiträge: 18
18.06.2014Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen - Seite 2Beiträge: 20
29.09.2021Grundriss-Entwurf für EFH 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht - Seite 5Beiträge: 29
11.06.2018Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? Beiträge: 63
13.11.2013Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht - Seite 2Beiträge: 21
09.02.2014Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 4Beiträge: 22

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben