Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin

4,80 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 21 der Diskussion zum Thema: Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Es scheint ja auch gerade nicht mehr das Innere des Hauses ein riesengroßes Problem zu sein,
Jetzt zum Haus an sich.
Das Carport soll/muss 5 Meter von der Grundstücksgrenze sein. ist er aber nicht. Es sind nach Plan 4,44. Dafür ist das Carport schon recht kurz mit 4,89. Wenn beide Fahrzeuge drin stehen, könnt ihr nicht mal schnell in den HAR, sondern müsst das Fahrzeug zurückfahren.
Wenn man sich da noch Platz erschieben will, dann geht es auf Kosten des Badfensters…
Den Fahrradschuppen würde ich quer bauen, damit ihr zw HAR und Schuppen noch durchgehen könnt. ansonsten wären das Drittel des Schuppens zu nichts zu gebrauchen, weil zwei Türen eben dort sind. HAR muss in die thermische Hülle. Da hat der Zeichner eine besondere Hülle geplant?! Würd ich irgendwie vermeiden.
Zw Kü und WC ist nur eine Trockenbauwand für die Anschlüsse… damit wäre die Dusche (welche Maße hat die?) vor dem Fenster. Küche ist kompakt, reicht aber für eine Person. ihr wollt ja wohl eine Insel?!
Dann einen esstisch für 8 Personen… dann „kleine Sitzmöglichkeiten“, man kann das auch Sessel nennen, planoben. vor dem Durchgang zum Wohnzimmer… äh Medienraum, dann noch ein Kaminschlot mit einem Kamin dran. Der Kamin ist zw Durchgang und Schlafzimmertür. wo stehen dann die Sessel? Vor dem Kamin, also vor dem Durchgang zum gut genutzten Wohnzimmer oder vor den Terrassentüren? Ich habe es mir mal aufgezeichnet und eingerichtet… kann man so machen, gemütlich…. würd ich jetzt nicht sagen. eher kuschlig eng in der Tiefe mit dem Esstisch und Terrassentür, am Kamin sitzt man dann eher mit Abstand? Ich persönlich hätte da mit vier Sessel ein Problem. Drehbare Sessel wären gut für den Freiblick im Westen wie auch Kamin im Osten.
Nutzgarten im Norden… der sollte ja eher an der Küche zu finden sein (ist ja auch genau deshalb ein Punkt im Fragebogen)
Für eine Sichtachse vom Eingangsbereich ist zwar die schöne gerade Linie gegeben, allerdings der Blick in den Garten dann doch zu weit. der Architekt hat aber mitgedacht und die Eingangstür etwas vor die Wand gesetzt, weil die Sichtachse ansonsten direkt zur Schlafzimmertür geht. Das gilt ja zu vermeiden.
Zur Bad/Schlafzimmer-Situation ist schon genug gesagt. Auch, dass Gäste, wenn Ihr ins Bad wollt, ins Schlafzimmer schauen können? Ich persönlich finde das aber auch recht inspirierend, ins Schlafgemach von Gastgebern zu schauen.
Schön, dass @Neubau2022 sein Häuschen zeigen möchte. aber genau so möchtest Du es nach Deiner Ansprache nicht haben (Familienflur inkl, inkl sehr kompakter Essbereich)
Bei @Nida35a kannst Du Dir anschauen, wie man den Giebel schön offen gestaltet. Den Rest kenne ich nicht.
Aus meiner Erfahrung (wir haben es vorn auch mit dem Versetzten in der Front): nach Möglichkeit zum Westen schützend, denn von dort kommt der Wind.
 
Zuletzt aktualisiert 23.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
2Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
3Esstisch in einer kleinen Küche 49
4Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
5Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 752
6Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 330
73. Zimmer im 40qm Wohnzimmer unterkriegen. Ideen - Seite 374
8Grundriss EFH 230qm mit Carport quadratisches Eckgrundstück 47
9Geschlossene oder offene Küche ? 11
10Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
11Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? 39
12Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
13Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? 86
14Kücheninsel und Esstisch - Welchen Grundriss wählen? - Seite 421
15Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12
16Grundriss Einfamilienhaus mit Garage 18
17Kamin und kohlenstoffmonoxid - Seite 329
18Luftwärmepumpe und Wasserführender Kamin - Erfahrungen 12
19Ist ein Kamin heute noch sinnvoll im Neubaut - Erfahrungen? - Seite 1063
20Wärmepumpe und wasserführender Kamin kombinieren - Seite 260

Oben