Sportlich!
@Acof1978 /
@Tom1978 baut auch gerade einen Bungalow. Er baut 144qm für 500000€. Nähe Berlin. Sein Preis ist von 2020/2021.
Dann will ich auch mal hier unser Bau vorstellen und Euch auf dem laufenden halten. Erstmal kurz zu uns. Er (42,5 Jahre; Controller im Krankenhauswesen), Sie (38,5 Jahre; Lehrerin Vollzeit), Kind (8,75 Jahre; Vollkind vom Beruf). Haushaltseinkommen liegt derzeit bei ca. 6.400 € netto +...
www.hausbau-forum.de
Der reine Baupreis schlüsselfertig ohne Grundstück? Danke für den Link.
- Dusche ist zu kurz, um dort eine Tür zu planen: Tür wird klitschenass.
Guter Einwand. Da waren wir uns noch nicht einig. Die Dusche würden wir auch mit dem WC tauschen, dann sind die Gäste schneller beim WC. Jetzt haben wir einen Grund mehr.
Sonne mögt Ihr nicht? Die Südausrichtung ist am Carport, schade drum. Ich würde mir auf die SW-Seite mal etwas mehr Fenster und Aufenthalts-/Leberäume gönnen un dort auch etwas Terrasse planen, am besten ist ja eh, wenn der Kühlschrank wie auch Küche so nah wie mlglich an der Terrasse ist.
Doch sehr. Aber wenn das Carport planrechts liegt und eventuell doch zwei Autos dort hinsollen, dass müsste man planlinks ja enger an die Grenze rücken. Wir hätten übrigens fast die Küche mit dem Heimkino getauscht, aber da viel uns nicht so richtig ein, wie das aussehen kann. Unsere Versuche gefielen uns nicht.
- Im Flur zu frühstücken, so ohne Ausblick und das Marmeladenglas (und nicht nur das


) sichtbar für Postbote und Amazon-Lieferer, das wäre auch nicht jedermann's Fall
Verstehen wir. Wir würden auch am Wochenende am großen Tisch frühstücken. Wir sind noch nicht ganz einig, ob der Tisch nicht einfach dort weg kommt. Es war so eine Idee für den schnellen Kaffee, Happen morgens. Der Gang wird eventuell auch frei sein.
- Küche ist nicht ergonomisch, die Insel steht vom planunteren Rest zu weit entfernt.
Sehen wir auch so. Man konnte sich bei Homebyme keine gescheite Kücheninsel zusammenbasteln. Das war schwierig. Wir haben da eine vorgefertigte genommen, die uns nicht so gefällt und jetzt steht sie da. Die könnte wirklich näher ran.
- Ankleide, sind die Schränke 60cm tief??
50 cm, das würde uns reichen.
- Schreibtisch ist auch mini und passen im Schrank Akten rein?
Das reicht uns. Wir sitzen da nicht oft. Mobiles Arbeiten findet kaum statt. Ja, passen, wir haben nicht sehr viele. Momentan passen die in einen unterschrank unseres jetzigen Schreibtisches unter den Schubladen
Kannst Du mal sagen, wo Ihr den Kamin stehen habt? Ich vermisse den Schlot.
Sorry, das hätte man näher erläutern sollen. Das ist ein frei-hängender Kamin. Der Korpus unten ist ähnlich eines Ufos. Das ist der schwarze Punkt schräg links von den zwei Sofas vor der Ecke. Such mal hängender Kamin bei google. Ist natürlich Geschmacksache. Wir wollen jetzt keine Seite verlinken und nachher heißt es, ich werbe
Dazu nochmal ein paar Zeilen. Das ist uns sehr wichtig. Wir mögen es gerne Filme in Raumklang, laut und im dunklen Raum zu genießen. Die Streichung des extra-Raumes kommt für uns nicht in Frage. Eventuell ist es recht groß dimensioniert, aber dadurch hat man auch einen tollen Raumklang. Das ist nun mal das gewisse Etwas bzw. der Luxus, den wir uns gönnen wollen. Kamin und TV sollen nicht in den gleichen Raum. Wir wollen diese Trennung. Die heute auf den meisten Seiten der BU's geplanten Wohnräume der Musterhäuser vernachlässigen TV und Hifi fast vollends. Das Sofa steht immer an der Wand. Da verzweifelt man als audiophiler Mensch, der das Heimkino gerne zelebrieren möchte, vollends. Das Fenster, was nicht sehr groß ist, kommt da nur rein, damit gelüftet werden kann. Wenn der Raum genutzt wird, wird der Raum auch abgedunkelt. Der Raum kann eventuell etwas kleiner geplant werden oder wie oben schon erwähnt wo anders hinkommen, aber nicht gestrichen werden.
Auf jeden Fall danke für deine Kritik. Hilft uns sehr
