Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC

4,30 Stern(e) 3 Votes
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC
>> Zum 1. Beitrag <<

Musketier

Musketier

Da magst du recht haben. Ich würde nur trotzdem prüfen, ob der stationäre Rechner nicht irgendwie per LAN angeschlossen werden kann, statt gleich auf WLAN zu setzen.
Bei einem Notebook sieht es da schon wieder anders aus.
 
T

tino11

Soweit ich weiß gibt es heutzutage auch tolle Lösungen sein LAN mit Zusatzgeräten über das Hausstromnetz zu leiten. Könnte wesentlich einfacher sein. Damit kann man dann das Netzwerk im gesamten Haus einfach an der Steckdose abgreifen oder stellt sich in einem beliebigen Raum dann nen WLAN Router auf, um die Kosten für die Zusatzgeräte gering zu halten.
 
C

Caspar2020

Genau. Man baut eine neues Haus und schafft sich direkt so ne teure Krücke an.

Die Adapter kosten ne Menge Geld. Auch funktionierts in eher neuen Installation eher schlecht als (insbesondere wenn man mehrere Stromkreise mit separaten RCDs hat) als recht.
 
RobsonMKK

RobsonMKK

Damit kommen von den 50 vielleicht noch 20 MBit an. Habe das als Notlösung aktuell im Einsatz und bin eher angefressen.
 
R

readytorumble

Von diesen DLAN-Adaptern kannst du 3 Stück günstig von mir kaufen. Die Scheißdinger brauchte ich in der Mietwohnung und nun, dank LAN-Verkabelung, gottseidank nicht mehr.
 
H

hanse987

Zu musketier. Ich denk, mit Sparen hat das nichts zu tun. Es ist nur die erste ftth Installation für die Jungs im Leben. Wir sind in SH. Hier hat man oft nur dsl 2000 Max. Das ist der Alltag.
Genau da liegt das Problem. Beim normalen FTTC (Kupferkabelanschluss) hätte es ja gepaßt, denn da geht man von der Telekomdose mit 2 Adern dort hin wo der Router (mit Modem) hin kommt.

Wenn dein Elektriker wirklich ein 2 x 2 Kabel verlegt hat, dann sollte er sich wirklich mal Gedanken machen ob eine Weiterbildung nicht mal helfen würde. Ich verkable den ein oder anderen DSL Anschluss bei Bekannten und predige immer etwas anderes als ein CAT-Kabel nimmt man heute nicht mehr. Auch für das normale Telefon!
 
Zuletzt aktualisiert 05.05.2025
Im Forum Elektrik / Elektroplanung gibt es 810 Themen mit insgesamt 13393 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fiber to Home FTTH - WLAN Router, Festnetzphone, PC
Nr.ErgebnisBeiträge
1Standort WLAN-Router auf Dachboden? 18
2EDV Kabel und W-lan Router 43
3WLAN Repeater oder Access Point? 25
4LAN / WLAN / Telefon - passende Hardewarekomponenten gesucht 23
5WLAN trotz Repeater schlecht im Haus, was tun? 44
6Passende Türklingel für CAT 7 Kabel gesucht 12
7Reicht ein Router für das ganze Haus? 18
8Welche Cat-Kabel an der Fassade verlegen. Probleme mit Feuchtigkeit? 29
9WLAN Reichweite/Ausleuchtung verbessern 14
10Funklichtschalter per WLAN gesucht 17
11WLAN Neubau - Netzwerkdosen/Kabel 53
12WLAN / LAN - Welche Geräte werden kommen? 18
13Kabel für Außenlampe zu kurz 11
14Kosten Hausanschluss Kabel Deutschland und Telekom? 37
15Kabel Deutschland oder Telekom oder beides 14
16Viele bunte Kabel für Lampenanschluss - Wie Lampe anschließen? 11
17Bauen ohne Antenne und SAT - CAT Kabel ohne Leerrohr? 65
18Welches Leerrohr für LAN Kabel? 32
19CAT Kabel im Hauswirtschaftsraum - nicht gecrimpt? 45

Oben